Benutzer Diskussion:Mijobe
Alte Diskussionn sind ins Archiv gewandert. -- mijobe 22:26, 15. Apr 2005 (CEST)
Hallo Ilja, wenn du den Link auf's Nacktreiten in Therapeutisches Reiten haben willst, möchte erst mal wissen, was das miteinander zu tun hat (geht aus keinem der beiden Artikel hervor). Bevor du die Weblinks Nacktreiten wieder einsetzt, sieh dir bitte mal den Inhalt der Seiten an. Wenn du mir sagen kannst, welche Zusatzinfos sich dort finden, wäre ich dir dankbar. -- mijobe 13:56, 15. Apr 2005 (CEST)
- Scheinbar hast Du den Sinn solcher Links ein wenig falsch verstanden, es geht nicht (nur) um "Zusatzinfos", sondern um Referenzen, wir sind keine Demagogen und alle Angaben in der Wikipedia sollten von den Benutzer auch kritisch hinterfragt werden können, in der Diskussion über Löschkandidaten wird immer wieder auch angezweifelt, ob es Dieses oder Jenes auch wirklich gibt. Googeln allein bringt's auch nicht, weil es schon so viele Wikipedia-Klons gibt ... :-) ! Also überleg es Dir doch noch einmal - oder frag zuerst noch andere Wikipedianer - bevor Du so eigenmächtig ans Löschen gehst! Wir wollen hier doch keine Zensur machen und wir beschreiben die Welt, wir erfinden sie nicht neu - deswegen sind solche Weblinks als Referenzen auch enorm wichtig! Und übrigens, so überflüssig oder unergiebig war die Recherche auf den angegeben Links auch nicht! Und das man das Nacktreiten von denjenigen, die es betreiben, durchaus auch als eine Art Therapeutisches Reiten versteht, das geht aus den verschiedenen Texten hervor. Leuchtet mir auch ein, auch wenn ich sowohl über das therapeutische, wie auch das nackerte Reiten bisschen zwiespältige Meinung habe, aber es geht ja nicht um UNSERE Privatmeinung, es geht hier NUR um Fakten, Fakten, Fakten! Und wenn es Leute gibt, die beides (gerne) betreiben, dann soll es auch in der Wikipedia so stehen! Ilja • 20:42, 15. Apr 2005 (CEST)
- Mijobe, erklär Dein penetrantes Löschen der Weblinks bitte nicht hier im Verborgenen, sondern auf Diskussion:Nacktreiten. Ich hab das schon vorbereitet. Danke. Henning Weede 21:31, 15. Apr 2005 (CEST)
- Mijobe, ich habe Dich gebeten und auch erklärt warum, ich fange hier jetzt kein Editwar an, doch man sieht Dein Treiben in der Wikipedia mit kritischen Augen, bitte, wenn Du eine Mission zu haben glaubst, dann tue doch, was Du glaubst tun zu müssen, aber bitte nicht hier, in der Wikipedia. Es ist sicher gut, alles, auch die Weblinks in den Artikel immer wieder neu zu überdenken, doch nur weil Du sie für überflüssig oder gar schädlich hältst, müssen sie noch längst nicht auch wirklich weg. Hast Du da etwa irgendein Problem mit den FKK-Leuten? Dann äußere es bitte offen, vielleicht auch an der therapeutischen Couch, aber übertreibe es nicht mit solchem eigenmächtigen Handeln in der Wikipedia. Wir arbeiten an einem gemeinsamen Werk, ein wenig chaotisch, widersprüchlich bis anarchistisch kann es bei uns schon hier und da werden, wir haben auch unterschiedliche Meinungen, das gehört dazu, wenn hier alle nur die eine Meinung hätten, wäre ich schon längst nicht mehr dabei. Also was hältst Du davon, dass DU selbst Deine Löschungen wieder rückgängig machen würdest? Oder muss man es denn wirklich als Vandalismus zu sehen beginnen? Das willst Du sicher auch nicht und wir können uns doch auch alle mal irren! Schönen Abend! Ilja • 21:58, 15. Apr 2005 (CEST)
- schön das man mich beobachtet. anders als eigenmächtig kann man hier ja wohl nicht handeln, oder hast du die diskussionsseite vor deinem revert bemüht? vielleicht wirfst du auch mal einen blick auf Wikipedia:Verlinken bevor du den sinn der links hier neu definierst. -- mijobe 22:26, 15. Apr 2005 (CEST)
- Mijobe, ich habe Dich gebeten und auch erklärt warum, ich fange hier jetzt kein Editwar an, doch man sieht Dein Treiben in der Wikipedia mit kritischen Augen, bitte, wenn Du eine Mission zu haben glaubst, dann tue doch, was Du glaubst tun zu müssen, aber bitte nicht hier, in der Wikipedia. Es ist sicher gut, alles, auch die Weblinks in den Artikel immer wieder neu zu überdenken, doch nur weil Du sie für überflüssig oder gar schädlich hältst, müssen sie noch längst nicht auch wirklich weg. Hast Du da etwa irgendein Problem mit den FKK-Leuten? Dann äußere es bitte offen, vielleicht auch an der therapeutischen Couch, aber übertreibe es nicht mit solchem eigenmächtigen Handeln in der Wikipedia. Wir arbeiten an einem gemeinsamen Werk, ein wenig chaotisch, widersprüchlich bis anarchistisch kann es bei uns schon hier und da werden, wir haben auch unterschiedliche Meinungen, das gehört dazu, wenn hier alle nur die eine Meinung hätten, wäre ich schon längst nicht mehr dabei. Also was hältst Du davon, dass DU selbst Deine Löschungen wieder rückgängig machen würdest? Oder muss man es denn wirklich als Vandalismus zu sehen beginnen? Das willst Du sicher auch nicht und wir können uns doch auch alle mal irren! Schönen Abend! Ilja • 21:58, 15. Apr 2005 (CEST)
Moin, mijobe. Ich habe den Hinweis zu lesen bekommen, ich hätte unzutreffenderweise vorausgesetzt, du seist männlich. Wenn das ein Irrtum ist, möchte ich mich dafür entschuldigen. Allerdings kann ich nichts dafür, dann "mijobe" ist mir als weiblicher Vorname völlig unbekannt, und Deine Benutzerseite liefert ja auch keinen Aufschluss. Mach Dir nichts draus - ich bin als Kind nach einem Verkehrsunfall auch schon mal vom Notarzt im Aufnahmeformular als "Das Mädchen Hennina Weede " bezeichnet worden (in Spanien, wo mein Name auch nicht so geläufig ist). Henning Weede 17:27, 17. Apr 2005 (CEST)
Klammerzusätze
Hallo Mijobe, ich bin eben darauf gestoßen, dass Du vor ein paar Monaten schonmal eine Diskussion mit Zumbo zum Thema "Klammerzusätze in Titeln von Artikeln, die nicht begriffsgeklärt werden müssen" hattest. Ich würde das Thema gerne nochmal auf Diskussion:Kolik beim Pferd aufwärmen, vielleicht magst Du Dich kurz äußern. --Kurt Jansson 18:51, 7. Mai 2005 (CEST)
LaRouche Artikel
Hallo Mijobe!
Du bist der fünfte Admin den ich in dieser Sache anspreche.
Und ich spreche dich nur an weil du damals an diesm Artikel gaaanz kurz mitgewirkt hast.
Ich habe in der Diskussion zu diesem Artikel eine Neuformatierung durchgeführt und belegstellen zu den Bemerkungen von Alexander Hartmann herausgesucht.
Außerdem habe ich noch einige eigene Fakten hinzugefügt.
Ich bitte dich daher eine NPOV-Warnung zu diesm Artikel auszusprechen, damit der unbedarfte Nutzer auf die noch im Gange befindliche Diskussion aufmerksam wird.
Vielen Dank im vorraus
--Zircon 00:17, 18. Mai 2005 (CEST)
Okay! Artikel ist entsperrt und auf NPOV-Warnung
--Zircon 20:57, 20. Mai 2005 (CEST)
Grimme Online Award
Hi Mijobe,
du wurdest von DaTroll auf Wikipedia:Grimme Online Award 2005 als Wikidelegierte nominiert, die möglicherweise den Preis, im Falle das wir Gewinnen, in Empfang nehmen. Für den Fall das du Lust hast wäre es schön wenn du die Vorlage ausfüllen könntest.
Viele Grüße
--PatrickD 12:54, 10. Jun 2005 (CEST)
Hallo, Mijobe: Dieses Lemma ist laut Berliner Schachgesellschaft der (zur Zeit) korrekte Name, ich habe deshalb den Redirect wiederhergestellt. Den übrigen Redirect-Exzess habe ich natürlich gelöscht! Gruß --Idler ∀ 15:42, 23. Jun 2005 (CEST)
Vorlage Pferderassen
moin, hab mich auch mal wieder hierher verlaufen um mein Halbwissen kundzutun ;), was hälst du davon bei einigen Rassen noch den Punkt Sport|erfolgreiche Pferde im Spitzensport o.ä. hinzuzufügen? Sleepsheep 1. Jul 2005 18:18 (CEST)
- Nur mit eindeutigem Kriterium, zB Olypiasieger, Weltmeister oder ähnlichem. Wenn wir das nicht vorgeben, wird hier jedes Pferd eingetragen, dass mal irgendein Hinterhofturnier gewonnen hat, oder auf dem mal ein bekannter Reiter draufgesessen hat. --Mijobe ✉ 1. Jul 2005 18:23 (CEST)
Pflanzenfresser usw.
Hallo Mijobe, machst du die Änderungen in den drei Artikeln nun rückgängig? Wäre doch schade, wenn die ganzen Interwiki-Links unter den Tisch fallen. Rainer hat ja in der Diskussion auch angedeutet, dass das Lemma Ernährungsform nicht korrekt sei. Der Artikel kann ja IMHO trotzdem erstmal bestehen bleiben, aber die drei anderen Artikel sollten auf den Stand dem REDIRECT wiederhergestellt werden? Was denkst du? Grüße, --NiTen (Discworld) 4. Jul 2005 15:10 (CEST)
- Ich dachte du hättest das bereits gemacht. Wichtiger ist mir im Grunde aber, dass das sich hier zeigende Problem einmal ein wenig mehr wahrgenommen/diskutiert wird. Es wird sicherlich in Zukunft häufiger Fälle geben, in denen die Artikelstrukturen in den verschiedenen Sprachen mehr oder weniger deutlich voneinander abweichen. In diesen Fällen ist die derzeit übliche Verlinkung in andere Sprachen vollkommen unzureichend. --Mijobe ✉ 4. Jul 2005 15:27 (CEST)
- Da gebe ich dir Recht. Bin schon selbst auf solche Fälle gestossen, in denen die Interwiki-Verlinkung nur unzureichend möglich war. In diesem Fall werde ich die drei Artikel jetzt zurücksetzen. Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 4. Jul 2005 15:31 (CEST)
Lance Armstrong
Schau bitte mal auf die Diskussionseite zum Lance Armstrong-Artikel!
Gruss
Alfred Grudszus 6. Jul 2005 18:16 (CEST)
Rüttgers
Hallo, ich habe ein kleines Meinungsbild in der Diskussion um Jürgen Rüttgers gestartet - vielleicht willst Du Dich beteiligen? --MA5 13:54, 10. Jul 2005 (CEST)
Schecke (Pferd)
Hi, habe verstanden. Danke. Gruß, DGottschall 11.7.2005
Budjonny
hallo mijobe, danke für den tip! hab mal was versucht, hoffe, das paßt so! hab noch nicht allzuviel übung, fand es nur schade, daß es nch nichts über budjonnys gab, das wollte ich dann doch ändern! anna
Tschernomor
noch was: hab die rasse auf Tschernomor geändert, weil in rußland alles auf -ski endet und das in anderen sprachen normalerweise nicht übernommen wird. sonst müßte es nämlich auch Budjonnowski, Donski, Arabski, Terskij usw heißen! das sagt man dort so in zusammenhang mit dem wort "rasse": das pferd ist von "tschernomorskij parodje" = tschernomorer rasse viele grüße! [Aes]
Bitte um Nachhilfe
Du hast bei Günther Schwarberg geboren in geändert in pin. Ist das ein Versehen oder gibt es dafür eine Erklärung, die ich als Anfänger noch nicht kenne? Gruß Holgerjan 21:16, 29. Jul 2005 (CEST)
- Das war natürlich ein Versehen. Meine Tastatur gibt beim Tab gelegentlich ein zusätzliches q mit aus. --Mijobe ✉ 10:07, 3. Aug 2005 (CEST)
Gummibärchen
Hoffentlich klappt das: Hiermit verleihe ich kraft meines von mir verliehenen Amtes (;-)) Benutzer:Mijobe ein Goldenes Gummibärchen, für unermüdliche Hilfedienste zu einer Uhrzeit an der sich sonst nur noch Eulen, Fledermäuse und sonstiges nachtaktives Gesindel herumtreibt. Herzlichen Glückwunsch und Danke!
Nach Vorschau: Ja, es klappt. – Ichs Meinung. ☏ 23:53, 13. Aug 2005 (CEST)
Nachfrage zu Exterieur (Pferd)
Hallo Mijobe,
der Artikel enthält unter der Überschrift Farben und Abzeichen den folgenden Abschnitt, den ich als Laie nicht verstehe:
- "(...) nur die Albinofärbung kann Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des Tieres geben."
Könntest du (als jemand, der eine Reihe von gut lesbaren Pferdeartikeln geschrieben hat) einfach noch einen erläuternden Satz einfügen, was in dem Zusammenhang Leistungsfähigkeit heißt? Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der den Satz nicht versteht.
Und natürlich schon mal : Vielen Dank im Voraus. --Pismire 10:46, 14. Aug 2005 (CEST)
- Das war allerdings ein wenig schwer verständlich. Hoffe so passt es. --Mijobe ✉ 20:06, 14. Aug 2005 (CEST)
- Ja, wunderbar und jetzt gut verständlich; nochmals: Besten Dank :) --Pismire 23:03, 14. Aug 2005 (CEST)
Deine Statistiken
Hi Mijobe, betreibst Du Deine Statistiken noch weiter oder hast Du das Projekt nach dem 6.8. eingestellt? Letzteres wäre schade. Hast Du die Daten evtl. auch als CSV-Datei (oder ga als Spreadsheet) vorliegen? Und falls ja, könntst Du mir die zukommen lassen. Ich möchte mich an einer grafischen Aufbereitung versuchen, um so die Trends anschaulicher darzustellen. Viele Grüße --Zinnmann d 09:50, 16. Aug 2005 (CEST)
- Die Daten werden weiterhin gesammelt, ich bin nur in der letzten Zeit nicht dazu gekommen, sie auch auszuwerten. Ich habe sie nur in Rohform (Mitschnitt des IRC) und in Wikisyntax vorliegen. Eine Übernahme der Daten nach Gnumeric funktioniert doch problemlos per Copy/Paste vom Browser aus, sollte also auch von Excel aus gehen, kann aber bei Gelegenheit mal in die Generierung einer CSV-Lite mit aufnehmen. --Mijobe ✉ 10:32, 16. Aug 2005 (CEST)
Pferderassen
Hallo Mijobe,
bin mir nicht sicher ob das so eine glorreiche Idee ist, aber was hältst du davon, wenn wir in einigen Pferdeforen, z.B. HorseGate, Fn, Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen, etc. ein bisschen Werbung machen? Irgendwie finde ich es schade das einerseits sehr viele Rassebeschreibungen fehlen und andererseits viele existierende Artikel sehr wenig Substanz haben und teilweise recht einseitig geschrieben sind. Leider bin ich was das verfassen solcher Texte angeht nicht sehr geschickt, aber vielleicht fällt dir ja was ein? Sleepsheep 20:59, 20. Aug 2005 (CEST)
- Das habe ich mir vor etwa einem halben Jahr auch mal überlet gehabt, aber nach einem Blick auf die Foren wieder verworfen. Die meisten der dort Diskutierenden möchte ich hier lieber nicht haben und ich fürchte genau die werden hier massenhaft auftauchen. Sorry: Mijobe ✉ 21:10, 20. Aug 2005 (CEST)
- ok, das ist ein Argument, bei dem das Fn und das HG Forum rausfliegen. Aber was ist mit den Gästebüchern/Foren von Zuchtverbänden z.B. vom ZfdP die sind meistens weniger frequentiert und die leute eher an der sache interessiert. Außerdem denke ich noch an ein ganz spezielles, kleines forum von sportpferdezüchtern, den link mag ich jetzt allerdings nicht hier rein schreiben, kann ihn dir allerdings gerne schicken, wenn du mir sagst wo ich deine mail-addy finde. Sleepsheep 21:50, 20. Aug 2005 (CEST)
- Mail einfach über Email an diesen Benutzer (links im Block Werkzeuge). Ich habe selbst bereits einige Betreiber guter Webseiten um Hilfe beim Aufbau spezieller Seiten angeschrieben gehabt, leider habe ich zwar immer positive Reaktionen aber keine Beiträge bekommen :(. Aber gegen ein paar weitere Versuche habe ich absolut nichts einzuwenden, sie sollten sich nur an einen überschaubaren ernsthaft interessierten Kreis wenden. --Mijobe ✉ 21:58, 20. Aug 2005 (CEST)
- kannst du kurz bescheid sagen ob die mail angekommen ist? wir können ja versuchen einfach mal ein paar links zu sammeln und einen standardtext zu verfassen (den man dann gegebenenfalls individuell anpassen kann) --Sleepsheep 22:24, 20. Aug 2005 (CEST)
- Mail einfach über Email an diesen Benutzer (links im Block Werkzeuge). Ich habe selbst bereits einige Betreiber guter Webseiten um Hilfe beim Aufbau spezieller Seiten angeschrieben gehabt, leider habe ich zwar immer positive Reaktionen aber keine Beiträge bekommen :(. Aber gegen ein paar weitere Versuche habe ich absolut nichts einzuwenden, sie sollten sich nur an einen überschaubaren ernsthaft interessierten Kreis wenden. --Mijobe ✉ 21:58, 20. Aug 2005 (CEST)
- ok, das ist ein Argument, bei dem das Fn und das HG Forum rausfliegen. Aber was ist mit den Gästebüchern/Foren von Zuchtverbänden z.B. vom ZfdP die sind meistens weniger frequentiert und die leute eher an der sache interessiert. Außerdem denke ich noch an ein ganz spezielles, kleines forum von sportpferdezüchtern, den link mag ich jetzt allerdings nicht hier rein schreiben, kann ihn dir allerdings gerne schicken, wenn du mir sagst wo ich deine mail-addy finde. Sleepsheep 21:50, 20. Aug 2005 (CEST)
GFDL
Ich habe bei mir geantwortet, -- Achim Raschka 16:54, 22. Aug 2005 (CEST)
Antrag auf Wiederwahl
Ich hab den Antrag gestellt. Wikipedia:Administratoren/Probleme#Aktuelle_Probleme. MfG --B. Brummfuß 17:12, 22. Aug 2005 (CEST)
Zu deiner Stellungnahme, Mijobe: Ich kann gut verstehen, daß die ständigen Angriffe von Leuten nerven, die sich nicht vorstellen können, daß man auch aus nicht verwerflichen Motiven eine andere Meinung als sie haben kann. Aber ich denke, daß das einfach eine unvermeidliche Begleiterscheinung ist, wenn ein Projekt eine gewisse Zahl von Beteiligten überschreitet (was wir schon lange hinter uns haben). Insbesondere gilt das in einem Medium wie dem Internet, wo der fehlende Direktkontakt viele Leute zu Verhaltensweisen bringt, für die sie von Angesicht zu Angesicht viel zu feige wären.
Was ich damit sagen will: Laß dich nicht stressen, sieh es einfach als unvermeidliche Begleiterscheinung einer wertvollen Tätigkeit. Ungefähr so, wie ein Tischler weiß, daß er sich ab und zu mal auf den Daumen haut und sich trotzdem nicht den Spaß an seinem Beruf verderben läßt. :-) --Skriptor ✉ 22:19, 23. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Mijobe, die notwendige Anzahl von Unterstützern hat sich beim Antrag eingetragen, von daher müsstest du nun überlegen, ob du dich der Wahl stellen möchtest. Wenn du dich nicht äußerst, wirst du automatisch zur Wiederwahl vorgeschlagen. Gruß --Rax dis 21:26, 24. Aug 2005 (CEST)
Ich finde die Wiederwahlaktion in keinem Verhältnis stehend zu 1 Problem (und in der Tat ist da was unlogisch) und was diese Wiederwahl angeht, so fehlen hier die Fürsprache und Vorstellung durch einen wohlmeinenden Dritten, links auf die Beiträge und die Tätigkeiten im Logbuch ... übrig bleibt also die Prangersituation auf dem Marktplatz als Gaudi für die Unterschicht. -- Simplicius ☺ 23:57, 28. Aug 2005 (CEST)
Oberostendorf
Moin, ich verstehe [diesen Deinen Revert] nicht. Der dort eingefuegte Link auf eine Karte (wenn auch Flash) hat mir eigentlich recht viel gesagt.... --87.123.96.134 10:29, 31. Aug 2005 (CEST)
- Dieser Link sollte offensichtlich in mindestens 52 Artikel eingefügt werden. Einfach mal die Beiträge des Einstellers ansehen. Das ist mir dann einfach ein bisschen viel. --Mijobe ✉ 10:34, 31. Aug 2005 (CEST)
- Da kann mann/frau sich aber wenigstens eine gewissen Vorstellung von den Nestern machen. Und solange wir keine besseren Karten haben... Schoener waere natuerlich sowas wie die tschechischen Karten z.B. , aber das war ja schon mal ein Anfang. Und wenn der/die EinstellerIn das 52mal machen will - ist doch seine/ihre Arbeit, ist informativ und sollte nicht stoeren ... Gruss --87.123.96.134 10:43, 31. Aug 2005 (CEST)Ansonsten: Ohne die obigen Links auf die Karte -die Du entfernt hast- haette ich keinerlei Vorstellung gehabt, wo -ausser im Allgaeu- die Kaeffer liegen. Und die Begruendung ein bisschen viel klingt irgendwie nicht sehr enzyklopaedisch, oder? --87.123.96.134 10:51, 31. Aug 2005 (CEST)
- Schon mal den Begriff Linkspam gehört? Ein Bild von dem Ort sollte man sich anhand des Artikels machen können, nicht anhand einer Karte. Anderenfalls können wir auf irgendeinen Routenplaner verlinken. --Mijobe ✉ 10:48, 31. Aug 2005 (CEST)
- Klaro, den Begriff habe ich schon mal gehoert. Da sich aber hinter den links, AFAIK, keine Werbung verbarg, sondern lediglich eine gute, klare Karte, halte ich diesen Begriff hier fuer nicht zutreffend oder angemessen. Und die meisten Routenplaner enthalten a) Werbung b) geringere Detailierung c) schlechter aufgeloeste Karten. Und selbst der Beste Artikel sagt mir weniger ueber das Gelaende als eine vernuenftige Karte - allenfalls Bilder koennten da noch mithalten. Oder faendest Du Eintraege ala 37km nord-nord-oestlich von Kaempten, 15 km sso von B-Stadt (um die Lage anschaulich zu machen) fuer sinnvoll und hilfreich? Da sagt doch eine Karte viel mehr, zumal sie auch die Oberflaechenstruktur, die Beschaffenheit des Gelaendes, die Nutzung etc. beschreibt/(en sollte). --87.123.96.134 10:58, 31. Aug 2005 (CEST)
- Ziel der Wikipedia ist nun mal nicht eine Fahrradkarte zu ersetzen, sondern eine Enzyklopädie. --Mijobe ✉ 11:00, 31. Aug 2005 (CEST)
- Klaro, den Begriff habe ich schon mal gehoert. Da sich aber hinter den links, AFAIK, keine Werbung verbarg, sondern lediglich eine gute, klare Karte, halte ich diesen Begriff hier fuer nicht zutreffend oder angemessen. Und die meisten Routenplaner enthalten a) Werbung b) geringere Detailierung c) schlechter aufgeloeste Karten. Und selbst der Beste Artikel sagt mir weniger ueber das Gelaende als eine vernuenftige Karte - allenfalls Bilder koennten da noch mithalten. Oder faendest Du Eintraege ala 37km nord-nord-oestlich von Kaempten, 15 km sso von B-Stadt (um die Lage anschaulich zu machen) fuer sinnvoll und hilfreich? Da sagt doch eine Karte viel mehr, zumal sie auch die Oberflaechenstruktur, die Beschaffenheit des Gelaendes, die Nutzung etc. beschreibt/(en sollte). --87.123.96.134 10:58, 31. Aug 2005 (CEST)
- Schon mal den Begriff Linkspam gehört? Ein Bild von dem Ort sollte man sich anhand des Artikels machen können, nicht anhand einer Karte. Anderenfalls können wir auf irgendeinen Routenplaner verlinken. --Mijobe ✉ 10:48, 31. Aug 2005 (CEST)