Zum Inhalt springen

Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2003 um 11:44 Uhr durch Fritz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die UNESCO Liste des Welterbes umfasst insgesamt 730 Denkmäler in 125 Ländern. Davon sind 563 Kulturdenkmäler (K) und 144 Naturdenkmäler (N). Weitere 23 Denkmäler gehören sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe an.

Folgende Stätten sind in die Liste aufgenommen worden: (unvollständig)

Ägypten:

Albanien:

Australien:

Brasilien:

Deutschland:

Dominikanische Republik :

  • 1990 - K - die historische Altstadt von Santo Domingo am westlichen Ufer des Rio Ozama

Frankreich:

Italien:

Japan:

  • 1996 - K - Der "Atombombendom", die Ruine der Industrie- und Handelskammer in Hiroshima

Kroatien:

Mali:

Norwegen

  • 1979 - K - Hanseviertel Tyskebryggen der Stadt Bergen

Niederlande:

Österreich:

Russland:

Schweiz:

Usbekistan:


Weblinks: