Diskussion:Alternative Rock
Vorlage:Portal Rockmusik Notizzettel
Hallo, ich fände es noch ganz interessant, den Herkunft von "Alternative" und Independent darzustellen:
Das nannte man damals nämlich mal so, weil es tatsächlich alternative Musik war, die weder auf MTV noch bei grossen Plattenlabels vorkam, und mehr so ein Insider-Ding in der zeit nach Punk war, also neben Hardcore, das war auch psychedelischer Gitarrenrock, Experimente, usw. (späte 80er, frühe 90er), mit unabhängigen (eben Indie)-Mini-Labels, einem unabhängigen (naja) Vertrieb (Rough Trade, die vor kurzem Pleite gingen), etc etc etc. Das war wirklich Subkultur damals, Musik die es offiziell gar nicht gab.
Der Wendepunkt war die Nirvana-Platte "Smells like teen spirit", danach standen die Sachen nicht mehr nur in kleinen Plattenläden, sondern auf einmal bei WOM und es gab Videos auf MTV.
Ich finde, das sollte mit rein.
> Das Prinzip steht in Analogie zum Punk Rock, der später dem Oberbegriff New Wave (Musik) untergeordnet wurde.
Quatsch, Punk Rock hat mit New Wave nix zu tun, das ist viel mehr eine Gegenbewegung dazu!
- Das ist lediglich ein Wunschdenken. Kauf dir mal alte Sounds Hefte oder vielleicht den 1977 erschienen Sampler New Wave, auf dem Philips Label erschienen, auf den Auschließlich Punk Bands vertreten sind. Oder hör die einfach mal das Lied Safety In Numbers von den Adverts genau an. Man hat den Punk Rock damals als eine neue Welle betrachtet und als die Musik sich so um 1979 herum veränderte und in verschiedenen Richtungen ging, wurde der Begriff Punk zu eng. Also verpasste man dem ganzen, den Oberbergiff New Wave unter dem dann sowohl Blondie, Tom Robinson, Sex Pistols, Jona Lewie als auch die Nick Straker Band verkauft wurden. Ein weiteres Beispiel ist auch die Zusammenstellung Street Level, 20 New Wave Hits von 1980. Und wenn ich noch weiter suche, find ich bestimmt noch mehr--Dr. Pop 22:43, 22. Aug 2005 (CEST)
POV
Vielleicht könnte man den kämpferischen Unterton etwas reduzieren (mag zwar richtig sein, aber Wikipedia: Neutraler Standpunkt;). Gruß, --Barb 14:37, 15. Aug 2005 (CEST)
Pop/Rock
"Interessanterweise hat sich der Begriff Alternative vor allem im Bereich des Rock durchgesetzt, während sich bei beim Pop der Begriff Indie bzw. Independent hält." Ich bin mir nicht sicher, ob man das so stehen lassen kann. Auf dem ersten Blick scheint es richtig zu sein. Möglicherweise spielt die Geografie eine Rolle. Die mehr Rock dominierten USA und ihrem Begriff "Alternative" und als Gegensatz der Brit-Pop aus Großbritannien. Es wäre eine Erklärung wesshalb z.B. "They Might Be Giants" als Alternative Band verstanden werden, obwohl es eine Pop Band ist.--Dr. Pop 17:16, 30. Aug 2005 (CEST)