Zum Inhalt springen

Freystadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2005 um 16:14 Uhr durch Wolkor (Diskussion | Beiträge) (Musik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung
auf ngw.nl
Deutschlandkarte, Position von Freystadt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Neumarkt in der Oberpfalz
Geografische Lage: 49° 12' n. Br.
11° 19' ö. L.
Höhe: 414 m ü. NN
Fläche: 80,53 km²
Einwohner: 8.894 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 104 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 92342
Vorwahl: 09179
Kfz-Kennzeichen: NM
Gemeindeschlüssel: 09 3 73 126
Stadtgliederung: 15 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
92342 Freystadt
Offizielle Website: www.freystadt.de
E-Mail-Adresse: info@freystadt.de
Politik
Bürgermeister: Willibald Gailler (CSU)

Freystadt ist eine Stadt in der Oberpfalz, Bayern.

Geografie

Freystadt liegt am Rande der Oberpfälzer Jura in einer flachen Talmulde an der Schwarzach.

Stadtgliederung

Die Stadt Freystadt ist seit der Gebietsreform im Jahre 1972 eine Großgemeinde. Heute ist Freystadt die drittgrößte Gemeinde des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. Zur Großgemeinde Freystadt gehören folgende Ortsteile:

  • Freystadt
  • Aßlschwang, Rohr, Richthof
  • Burggriesbach, Schmellnricht
  • Forchheim
  • Großberghausen, Kleinberghausen
  • Höfen, Obernricht, Fuchsmühle
  • Lauterbach, Schmellnricht, Jettenhofen
  • Michelbach, Rothenhof, Rumleshof, Schöllnhof
  • Möning, Möninger Berg, Reckenstetten
  • Mörsdorf, Braunshof
  • Oberndorf
  • Sondersfeld, Frettenshofen, Kittenhausen
  • Sulzkirchen
  • Thannhausen, Ohausen, Rabenhof
  • Thundorf, Kiesenhof

Geschichte

Eine erste urkundliche Erwähnung fand bereits im Jahre 1298 statt. Die Stadtrechte wurden 1332 verliehen.

Politik

Stadtrat

Der Rat der Stadt besteht aus 20 Ratsfrauen und Ratsherren.

(Stand: Kommunalwahl am 3.März 2002)

Bürgermeister

1. Bürgermeister ist Willibald Gailler (CSU), 2. Bürgermeister ist Rudolf Schiener (CSU) und 3. Bürgermeister ist Willibald Mursch (CSU).

Wappen

Das Stadtwappen zeigt den geflügelten Greif. Die Stadtfarben sind Weiß und Blau.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Musik

  • Stadtkapelle Freystadt
  • vocalipur Freystadt
  • Posaunenchor Sulzkirchen
  • Blaskapelle Thannhausen
  • Männergesangsverein Thannhausen

Bauwerke

Sport

Stockschießen)

  • Türk Spor Freystadt
  • FC Möning
  • TSV Mörsdorf
  • DJK-SpVgg Rohr (Fußball, Damengymnastik, Stockschützen, Kinderturnen)
  • SV Sulzkirchen

Bildung

Söhne und Töchter der Stadt


Vorlage:Koordinate Artikel