Zum Inhalt springen

Tschistyje Prudy (Moskau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2011 um 17:20 Uhr durch Lutheraner (Diskussion | Beiträge) (hat „Saubere Teiche (Tschistyje Prudy)“ nach „Tschistyje Prudy (Moskau)“ verschoben: Klarer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tschistyje Prudy (russ. Чистые пруды, dt. Saubere Teiche) ist ein ein großer Teich am Boulevard-Ring in Moskau. Der Teich gibt dem Tschistnoboulevard seinen Namen. Entstanden ist der Teich zusammen mit weiteren Teichen durch einen Damm am Ratschka-Fluss. Die Ratschka (Länge 1,8km) fließt heutzutage auf ganzer Länge durch ein unterirdisches Rohr. Im 17. Jahrhundert waren die Teiche noch als "Schmutzige Teiche" (russ. Поганые пруды)bekannt, da die Menschen hierin ihren Müll abluden. Nachdem Alexander Danilowitsch Fürst Menschikow die Teiche 1703 erwarb, ließ er sie säubern und benannte sie in Saubere Teiche um. Im Winter wird der Teich von Schlittschuhläufern genutzt.

Im Jahre 1990 wurde eine Station der Moskauer Metro in Tschistyje Prudy umbenannt (früher: Kirowskaja).