Zum Inhalt springen

Lichtjahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2002 um 06:06 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Lichtjahr ist eine astronomische Längeneinheit. Ein Lichtjahr ist nicht, wie der Name vermuten lässt, eine Zeiteinheit, sondern die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt (entspricht ca. 9,5 Billionen km).

Einheit der Länge
Einheitenzeichen: Lj
Formelzeichen: l
1 Lj = 9,460528 × 1015 m

1 Lichtjahr ist die Länge der Strecke, die das Licht in einem tropischen Jahr im Vakuum zurücklegt.

Analog dazu gibt es die Einheiten Lichtsekunde, Lichtminute und Lichtstunde.

Beispiele

  • Unsere Sonne ist von der Erde (Planet) circa acht Lichtminuten entfernt.
  • Unser Sonnensystem misst im Querdurchmesser circa 11 Lichtstunden.
  • Der Durchmesser unserer Galaxis beträgt circa 100.000 Lichtjahre.
  • Der Durchmesser der Universums liegt vermutlich in einer Größenordnung von 10 bis 20 Milliarden Lichtjahren.