26. August
Erscheinungsbild
Der 26. August ist der 238. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 239. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1841 - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein "Lied der Deutschen", dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
- 1936 - Ägypten erhält die Souveränität von Großbritannien zurück.
- 1953 - Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt
- 1972 - In München werden die XX. Olympische Sommerspiele eröffnet.
- 1978 - Albino Luciani wird in Rom zum Papst gewählt und wählt den geistlichen Namen Johannes_Paul_I. Er hat eine Amtszeit von nur einem Monat vor seinem Tod.
- 1978 - Der NVA-Offizier Sigmund Jähn startet als erster Deutscher in Sojus-31 in den Weltraum.
Geboren
- 1676 - Robert Walpole, britischer Politiker
- 1740 - Michel de Montgolfier, französischer Ballonpionier
- 1743 - Antoine Laurent de Lavoisier, französischer Chemiker
- 1802 - Ludwig Schwanthaler, deutscher Bildhauer
- 1819 - Albert, Ehemann der britischen Königin Viktoria
- 1850 - Charles Richet, französischer Physiologe
- 1880 - Guillaume Apollinaire, französischer Dichter
- 1886 - Rudolf Belling, deutscher Bildhauer
- 1898 - Peggy Guggenheim, US-amerikanische Kunstsammlerin
- 1904 - Christopher Isherwood, britischer Schriftsteller
- 1913 - Julius Döpfner, deutscher Theologe
- 1914 - Julio Cortá, argentinischer Schriftsteller
Gestorben
- 1910 - William James, US-amerikanischer Philosoph und Psychologe
- 1921 - Ludwig Thoma, deutscher Schriftsteller
- 1944 - Adam von Trott zu Solz, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
- 1958 - Ralph Vaughan Williams, englischer Komponist
- 1974 - Charles Lindbergh, US-amerikanischer Pilot
- 1976 - Lotte Lehmann, deutsch-US-amerikanische Sängerin
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: