Benutzer Diskussion:Polarlys
Anleitung zum Handeln
- Beiträge auf dieser Seite werden durch mich auch hier beantwortet.
- Kommentare sollten stets mit
~~~~unterzeichnet werden. - Im Zweifelsfall bin ich auch via E-Mail erreichbar.
- Einen angenehmen Ton halte ich für unabdingbar.
- Ältere Unterhaltungen finden sich im Archiv: Archiv 1 (bis November 2006), Archiv 2 (Dezember 2006 bis Februar 2007), Archiv 3 (März bis Mai 2007), Archiv 4 (Juni 2007 bis Januar 2008), Archiv 5 (Januar 2008 bis Februar 2011) Archiv 6 (ab Februar 2011)
Aufhebung der Halbsperre von PlayStation 3
Hallo Polarlys, ich würde dich bitten die Halbsperre des Artikels wiederherzustellen. Es hat Gründe, dass der Artikel unbeschränkt geschützt war. Ohne Schutz landen dort ständig unreferenzierte Behauptungen im Artikel. Außerdem ist der Artikel aufgrund dessen, dass er eine aktuelle Spielkonsole beschreibt grundsätzlich akut vandalismusgefährdet, was sich bereits nach zwei Tagen wieder gezeigt hat. Grüße --StG1990 Disk. 11:53, 12. Mai 2011 (CEST)
- Nachtrag: In diesem Zusammenhang auch interessant sind die letzten beiden Sperrbegründungen, siehe Log, in dem anderen fehlt ja die Hälfte. --StG1990 Disk. 11:56, 12. Mai 2011 (CEST)
- Die Halbsperre ist wieder drin. Grüße, --Polarlys 12:15, 12. Mai 2011 (CEST)
Danke
für die Herstellung der Begriffsklärungsseite zu Kolesnitschenko!--BrThomas 17:05, 12. Mai 2011 (CEST)
- Die gab es doch schon. Viele Grüße, --Polarlys 17:07, 12. Mai 2011 (CEST)
Ausrufer – 20. Woche
Adminkandidaten: SteKrueBe, IchHier--15er
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Wahlen: Wahl des neunten Schiedsgerichtes, Kandidatenaufstellung für die Wahl zum Kuratorium der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: IMDb-Datenblätter, Abschaffung der Zwangswiederwahlen, Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
Kurier – linke Spalte: Miniaturenwettbewerb, GHS-Umstellung komplett
Kurier – rechte Spalte: Geburtstag in Den Bosch
Projektneuheiten:
- (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt. Für Benutzer, die Englisch als eigene Sprache eingestellt haben, wird der neue Hochladeassistent standardmäßig aufgerufen. Von dort kann man aber auch zurück zum alten Formular, das auf unbegrenzte Zeit weiterhin zur Verfügung stehen wird. Kurzlink für das alte Formular: Commons:Special:Upload. Hintergrundinfos im Blogbeitrag von Erik Möller (englisch).
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt. Ab sofort können - zufallsgesteuert - 2,7 % aller englischsprachigen Artikel (~ 98.000) vom Leser bewertet/benotet werden. Hintergrundinfos im Blogbeitrag von Erik Möller (englisch).
- (Softwareupdate) jQuery: Added jquery.appear, which adds a new event which fires the first time something comes into view. This is useful for lazy-loading data (rev:87472, live mit rev:87728).
- (Bugfix) Probleme mit dem Resourceloader bei IE-Nutzern wurden mit rev:87712 behoben (Bug 28840)
- (Lesestoff) Wikimedia engineering April 2011 report
- (Konfigurationänderung) Die Syntaxhervorhebung für Programmtexte (GeSHi) wurde auf Version 1.0.8.10 aktualisiert. Die folgenden Programmiersprache werden ab jetzt auch unterstützt: 4cs, 6502acme, 6502kickass, 6502tasm, 68000devpac, algol68, autoconf, autohotkey awk, bascomavr, c_loadrunner, chaiscript, clojure, coffeescript, cuesheet, ecmascript, epc, euphoria, f1, falcon, fsharp, gambas, gdb, genie, go, gwbasic, hicest, html5, icon, j, jquery, lb, lisp, llvm, logtalk, magiksf, mapbasic, mmix, modula2, newlisp, objeck, oxygene, oz, pcre, perl6, pf, pike, pli, plsql, postgresql, powerbuilder, proftpd, purebasic, pycon, q, rpmspec, rsplus, systemverilog, unicon, uscript, vala, xbasic, yaml, zxbasic (Bug 24383).
- (Konfigurationänderung) Die E-Mail-Benachrichtigung für Änderungen an der eigenen Benutzerdiskussionsseite wurde für alle WMF-Wikis aktiviert. Es wird jeweils nur eine E-Mail geschickt, bis der Benutzer seine Benutzerdiskussionsseite aufgesucht hat. Wer diese E-Mail-Benachrichtigung gar nicht erhalten möchte, kann sie unter Spezial:Einstellungen>Benutzerdaten, Option Bei Änderungen an meiner Benutzer-Diskussionsseite E-Mails senden, deaktivieren.
– GiftBot 02:30, 16. Mai 2011 (CEST)
Guten Tag,
habe im Artikel zwei Ehrungen (Bundesverdienstkreuz und Ordre des Palmes Académiques) präzisiert, schaffe aber die Änderung bei den Kategorien nicht.
Herzlichen Gruß
Coranton 13:02, 19. Mai 2011 (CEST)
- Guten Abend! Ich habe die beiden Ergänzungen angepasst. Viele Grüße, --Polarlys 18:02, 19. Mai 2011 (CEST)
NowCommons-Abarbeitung
Hi, schön dass Du viel NowCommons-Bilder abarbeitest. Leider ist bei gleichen Namen noch ein Schritt Nacharbeit notwendig: Ent- und Neusichten der Artikel und Vorlagen auf denen das jeweilige Bild eingebunden ist. Siehe dazu auch Hilfe:Dateien nach Commons verschieben#Anforderungen im Einzelnen letzter Punkt. Ist mir nur grad aufgefallen dass dieser Schritt bei einigen Bildern "bei Dir" fehlte. Gruß --JuTa 10:10, 22. Mai 2011 (CEST)
- Oha, danke für den Hinweis. Das Software-Verhalten ist ja hochgradig nervig. Ich versuche schon die Uploads auf Commons etwas zu bereinigen, da ist ein zusätzlicher Schritt natürlich hochgradig willkommen ;-) Ich hatte Anno 2007 sehr viel NowCommons abgeabeitet und bin erst jüngstens wieder dazugestoßen. Könnte die Sichtung in diesen Fällen nicht von einem Bot erledigt werden? Versuche, es jetzt korrekt zu machen. Grüße, --Polarlys 10:12, 22. Mai 2011 (CEST)
- Dabei aber nur bereits gesichtete Artikel neu sichten. Ungesichtete Artikel darf der Bot nicht anfassen. Gruß --tsor 10:18, 22. Mai 2011 (CEST)
- Mein Bot läuft seit Jahren nicht mehr, ich habe auch nicht vor, ihn darauf anzusetzen. ;-) Es war vielmehr eine grundsätzliche Frage, denn einmal mehr wird die stupide Wartungsarbeit eher verkompliziert als vereinfacht. Ich träume ja immer noch von einem kleinen Tool, wo man Bildlöschungen – in diesem Fall mit einem zweigeteilten Fenster – schnell „durchklicken“ kann, ohne wie bisher immer unzählige Tabs im Browser offen zu haben, hin und her zuschalten und dabei trotzdem keine umfassende Übersicht zu haben. Leider ist mir keine Initiative der Foundation bekannt, ein bisschen Geld in die Verbesserungen von Admin-Funktionen zu stecken. --Polarlys 10:25, 22. Mai 2011 (CEST)
- Dabei aber nur bereits gesichtete Artikel neu sichten. Ungesichtete Artikel darf der Bot nicht anfassen. Gruß --tsor 10:18, 22. Mai 2011 (CEST)
gelöschte WL Anne (Vereinigtes Königreich)
Hei Polarlys, du hattest 2006 diese WL auf SLA hin als unnötig gelöscht. Könntest du dir die bitte noch mal ansehen? Ich hab gerade zufällig mal hier gesehen, dass dieser Artikel dorthin verschoben wurde und gar keinen richtigen Beginn hat (hier die ersten beiden Versionen), deshalb vermute ich eine Copy-und-Paste-Verschiebung und somit die Versionsgeschichte des Lemmas Anne (Großbritannien) dort, da von dort auch gar nicht mehr weiterverschoben wurde. Wenn dem so sein sollte, könntest du bitte die WL wiederherstellen und die Versionen zusammenführen? Danke und viele Grüße --Geitost 01:02, 23. Mai 2011 (CEST)
