Zum Inhalt springen

7. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2011 um 23:33 Uhr durch 217.253.225.21 (Diskussion) (1951–2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 7. Dezember ist der 341. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 342. in Schaltjahren), somit bleiben 24 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

43 v. Chr.: Cicero
1724: Thorner Blutgericht
1787: Delaware
1941: Pearl Harbor
1975: Osttimor

Wirtschaft

2005: Die A 20 bei Langsdorf in Richtung Rostock
  • 2005: Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet zwischen Tribsees und Greifswald die letzten Teilstücke der Bundesautobahn 20, der sog. Ostsee- bzw. Küstenautobahn, die vom Kreuz Uckermark zum Kreuz Lübeck führt. Die A 20 ist damit der längste zusammenhängende Autobahnneubau seit 1945.

Wissenschaft und Technik

1972: Start der Apollo 17
1972: Photo der Erde, von Apollo 17 aufgenommen
  • 1972: Mit Apollo 17 machen sich vorläufig zum letzten Mal Menschen auf den Weg zum Mond. Es handelt sich um den einzigen Nachtstart des Apollo-Programms.
  • 1995: Die Tochtersonde trennt sich vom Mutterschiff der Raumsonde Galileo, um in die Atmosphäre des Jupiter einzutauchen.

Kultur

1732: Royal Opera House
1996: Lonja de la Seda (Aufnahme von 1870)

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Henry Stewart, Lord Darnley (1545-1567)
Anders Celsius (1701-1744)
Maria Walewska (1786-1817)
Pietro Mascagni (1863-1945)
Fay Bainter (1891-1968)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Ambrosius von Mailand, römischer Politiker und Kirchenvater, Bischof und Schutzpatron (anglikanisch, katholisch, orthodox)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 7. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien