Zum Inhalt springen

Süper Lig 2010/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2011 um 23:28 Uhr durch Cimbom1991 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Spor Toto Süper Lig 2010/11
Logo der Süper Lig
Meister Fenerbahçe Istanbul
Pokalsieger Beşiktaş Istanbul
Absteiger Bucaspor,
Konyaspor,
Kasımpaşaspor
Mannschaften 18
Spiele 306
Torschützenkönig Alex (Fenerbahçe Istanbul)
Turkcell Süper Lig 2009/10

Die Spor Toto Süper Lig 2010/11 war die 53. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer sein. Sie begann am 14. August 2010 und endete am 22. Mai 2011 mit dem 34. und letzten Spieltag. Als Sieger, und somit Türkischer Meister, ging Fenerbahçe Istanbul hervor.

Abschlusstabelle

Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte
01. Fenerbahçe Istanbul 34 26 4 4 84:34 +50 82
02. Trabzonspor (P) 34 25 7 2 69:23 +46 82
03. Bursaspor (M) 34 17 10 7 50:29 +21 61
04. Gaziantepspor 34 17 8 9 44:33 +11 59
05. Beşiktaş Istanbul 34 15 9 10 53:36 +17 54
06. Kayserispor 34 14 9 11 46:44 +2 51
07. Eskişehirspor 34 12 11 11 41:40 +1 47
08. Galatasaray Istanbul 34 14 4 16 41:46 –5 46
09. Kardemir Karabükspor (N) 34 12 8 14 46:53 –7 44
10. Manisaspor 34 13 4 17 49:52 –3 43
11. Medical Park Antalyaspor 34 10 12 12 41:48 –7 42
12. Istanbul BB 34 12 6 16 40:45 –5 42
13. MKE Ankaragücü 34 10 11 13 52:62 –10 41
14. Gençlerbirliği Ankara 34 10 10 14 43:51 –8 40
15. Sivasspor 34 8 11 15 43:57 –14 35
16. Bucaspor (N) 34 6 8 20 37:65 –28 26
17. Konyaspor (N) 34 4 12 18 28:49 –21 24
18. Kasımpaşaspor 34 5 8 21 31:71 –40 23
Türkischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League | Fenerbahçe Istanbul
Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation (3. Runde) | Trabzonspor
Pokalsieger und Teilnahme an der UEFA Europe League-Qualifikation (Play-off) | Beşiktaş Istanbul
Teilnahme an der UEFA Europe League-Qualifikation (3. Runde) | Bursaspor
Teilnahme an der UEFA Europa League-Qualifikation (2. Runde) | Gaziantepspor
Abstieg in die Bank Asya 1. Lig | Bucaspor, Konyaspor, Kasımpaşaspor
(M) amtierender Türkischer Meister
(P) amtierender Pokalsieger
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2010/11 Bursaspor Fenerbahce Istanbul Galatasaray Istanbul Besiktas Istanbul Trabzonspor Istanbul BB Eskişehirspor Kayserispor Antalyaspor Genclerbirligi Ankara Kasimpasaspor MKE Ankaragücü Gaziantepspor Manisaspor Sivasspor Kardemir Karabükspor Bucaspor Konyaspor
Bursaspor 1:1 2:0 0:3[1] 0:2 1:1 2:1 2:0 2:3 1:0 2:1 0:0 1:4 2:1 2:1 2:2 1:0 1:0
Fenerbahçe Istanbul 0:0 0:0 1:1 2:0 2:0 4:2 2:0 4:0 3:0 2:0 6:0 1:0 4:2 1:0 2:1 5:2 2:0
Galatasaray Istanbul 0:2 1:2 1:2 0:1 3:1 4:2 1:1 2:1 0:2 3:1 2:4 1:0 0:2 1:0 0:0 1:0 2:0
Beşiktaş Istanbul 1:0 2:4 2:0 1:2 0:2 3:1 4:2 2:1 2:2 1:1 4:0 1:1 2:3 2:1 1:1 5:1 2:2
Trabzonspor 1:0 3:2 2:0 1:0 3:1 0:0 3:3 0:0 3:1 1:0 1:1 3:0 1:3 6:1 3:0 2:0 1:0
Istanbul BB 0:0 0:1 3:1 2:1 1:3 0:2 0:2 1:1 0:1 3:1 1:4 1:0 0:0 1:2 2:1 2:1 1:0
Eskişehirspor 1:1 1:3 1:3 2:0 0:0 1:0 1:2 0:0 0:0 4:0 0:0 0:1 2:1 2:1 1:0 1:0 1:0
Kayserispor 1:0 2:0 0:0 1:0 0:0 3:2 2:2 2:0 1:1 1:3 2:1 1:2 1:2 4:1 1:0 2:0 1:3
Medical Park Antalyaspor 2:2 0:1 3:0 0:2 0:0 1:0 2:2 2:1 0:0 3:1 2:2 0:1 1:4 1:1 1:2 3:3 1:0
Gençlerbirliği Ankara 1:5 2:4 2:3 0:2 1:2 2:1 0:1 4:1 2:3 1:1 1:0 0:0 2:0 1:1 2:3 1:0 2:1
Kasımpaşaspor 0:3 2:6 0:3 0:1 0:7 1:3 0:2 1:2 2:3 1:1 2:1 0:1 1:0 2:0 1:2 0:0 2:2
MKE Ankaragücü 1:5 2:1 3:2 1:0 0:2 2:2 2:2 1:1 2:3 2:4 3:0 0:2 1:3 1:1 0:0 5:3 4:1
Gaziantepspor 0:3* 2:1 1:0 0:0 1:3 4:1 2:1 2:0 2:1 1:1 0:0 3:2 1:0 3:1 0:0 2:0 2:2
Manisaspor 0:2 1:3 2:3 0:0 1:2 2:0 3:1 0:2 1:2 0:3 2:1 0:3 2:0 3:0 4:2 4:2 0:1
Sivasspor 0:2 3:4 2:1 1:0 2:3 0:4 1:1 1:0 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 4:2 5:1 1:1 1:0
Kardemir Karabükspor 1:1 0:1 2:1 1:4 0:4 0:2 1:2 0:0 2:0 3:0 1:3 5:1 3:2 2:1 2:1 3:0 2:1
Bucaspor 0:1 3:5 0:1 0:1 1:2 0:2 0:0 3:3 1:0 3:1 4:0 0:0 2:1 1:1 0:4 2:1 3:2
Konyaspor 0:0 1:4 0:1 1:1 1:2 0:0 2:1 0:1 0:0 2:1 2:2 0:2 0:2 0:0 1:1 2:2 1:1

* Die Partie zwischen Gaziantepspor und Bursaspor wurde aufgrund von Fanausschreitungen abgebrochen. Daraufhin wurde Bursaspor nachträglich vom türkischen Fußballverband als Sieger ernannt. Das Ergebnis lautet 0:3.

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore davon 11m Schnitt
1 Brasilien Alex Fenerbahçe Istanbul 28 9 0,85
2 Turkei Burak Yılmaz Trabzonspor 19 2 0,63
3 Senegal Mamadou Niang Fenerbahçe Istanbul 15 0 0,53
4 Nigeria Emmanuel Emenike Kardemir Karabükspor 14 0 0,61
5 Turkei Necati Ateş Medical Park Antalyaspor 13 6 0,46
Turkei Umut Bulut Trabzonspor 13 0 0,39
7 Brasilien Jajá Trabzonspor 12 0 0,41
Turkei Olcan Adın Gaziantepspor 12 0 0,39
Kanada Josh Simpson Manisaspor 12 1 0,38
10 Turkei Cenk Tosun Gaziantepspor 10 0 0,71
Slowakei Stanislav Sestak MKE Ankaragücü 10 0 0,42
Turkei Semih Şentürk Fenerbahçe Istanbul 10 0 0,4
Brasilien Kahê Manisaspor 10 0 0,33
Brasilien Tita Medical Park Antalyaspor 10 0 0,31

Quelle: Weltfussball.de

Scorerliste

Pl. Nat. Spieler Verein Gesamt Tore Vorlagen
1 Brasilien Alex Fenerbahçe Istanbul 42 27 15
2 Senegal Mamadou Niang Fenerbahçe Istanbul 25 15 10
3 Turkei Necati Ateş Medical Park Antalyaspor 21 13 8
Turkei Burak Yılmaz Trabzonspor 21 19 2
5 Turkei Umut Bulut Trabzonspor 19 11 8
6 Nigeria Emmanuel Emenike Kardemir Karabükspor 18 14 4
Kanada Josh Simpson Manisaspor 18 12 6
8 Turkei Semih Şentürk Fenerbahçe Istanbul 17 10 7
9 Turkei Cenk Tosun Gaziantepspor 16 10 6
Argentinien Pablo Batalla Bursaspor 16 3 13
Stand: 21. Mai 2011

Meiste Torvorlagen

Pl. Nat. Spieler Verein Vorlagen
1 Brasilien Alex Fenerbahçe Istanbul 15
2 Argentinien Pablo Batalla Bursaspor 13
3 Turkei Selçuk Inan Trabzonspor 11
4 Senegal Mamadou Niang Fenerbahçe Istanbul 10
Turkei Mehmet Topuz Fenerbahçe Istanbul 10
6 Argentinien Ismael Sosa Gaziantepspor 9
Argentinien Gustavo Colman Trabzonspor 9
8 Portugal Ricardo Quaresma Beşiktaş Istanbul 8
Slowakei Marek Sapara MKE Ankaragücü 8
Turkei Necati Ateş Medical Park Antalyaspor 8
Turkei Gökhan Gönül Fenerbahçe Istanbul 8
Turkei Umut Bulut Trabzonspor 8
Stand: 21. Mai 2011

Spielstätten

Verein Stadion Kapazität Verein Stadion Kapazität
Beşiktaş Istanbul Fi-Yapı-Inönü-Stadion 32.086 Kardemir Karabükspor Necmettin-Şeyhoğlu-Stadion 7.593
Bucaspor Buca Arena 6.231 Kasımpaşaspor Recep-Tayyip-Erdoğan-Stadion 9.576
Bursaspor Bursa-Atatürk-Stadion 25.456 Kayserispor Kadir-Has-Stadion 32.864
Eskişehirspor Eskişehir-Atatürk-Stadion 13.520 Konyaspor Konya-Atatürk-Stadion 25.320
Fenerbahçe Istanbul Şükrü-Saraçoğlu-Stadion 53.586 Manisaspor Manisa 19 Mayıs Stadı 14.965
Galatasaray Istanbul Ali-Sami-Yen-Stadion (Hinrunde)
Türk Telekom Arena (Rückrunde)
22.800
52.650
Medical Park Antalyaspor Mardan-Stadion 7.428
Gaziantepspor Kamil-Ocak-Stadion 16.981 MKE Ankaragücü 19 Mayıs Stadion 19.209
Gençlerbirliği Ankara 19 Mayıs Stadion 19.209 Sivasspor Sivas 4 Eylül Stadı 14.998
Istanbul BB Atatürk-Olympiastadion 76.092 Trabzonspor Hüseyin-Avni-Aker-Stadion 19.649

Die Meistermannschaft von Fenerbahçe Istanbul

1. Fenerbahçe Istanbul

1Kâzım Kâzım und G. Ünal bestritten nur die erste Saisonhälfte für Fenerbahçe Istanbul

Siehe auch

Einzelnachweise

<references>

  1. Ausschreitungen: Historische Strafe für Bursaspor. 12. Mai 2011, abgerufen am 13. Mai 2011 (deutsch).