Lily Allen



Lily Rose Beatrice Allen (* 2. Mai 1985 in Hammersmith, London) ist eine britische Popsängerin und Showmasterin. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihr im Sommer 2006 mit ihrer Debütsingle Smile.
Biografie
Lily Allen wurde als Tochter des Schauspielers und Komödianten Keith Allen und der Filmproduzentin Alison Owen geboren. Ihre Eltern trennten sich, als sie vier Jahre alt war. Folge der Trennung waren häufige Umzüge. Zwischen ihrem sechsten und fünfzehnten Lebensjahr besuchte sie dreizehn verschiedene Schulen. Wiederholt wurde sie auch verwiesen. Schließlich kam sie auf ein Internat, das sie mit 15 Jahren verließ. Allen kam früh mit Drogen in Berührung. Nach eigener Aussage befand sie sich zwischen 16 und 19 Jahren die meiste Zeit im Cannabisrausch. Während eines Familienurlaubs auf Ibiza lernte sie den Musikagenten George Lamb kennen, der sie mit den Musikproduzenten Future Cut in Kontakt brachte. Nachdem die beiden ihre selbstverfassten Liedtexte lasen, schrieben sie auf dieser Basis einige Titel. Allen sandte ihre Demobänder an verschiedene Plattenfirmen. Schließlich erhielt sie Ende 2005 einen Vertrag bei Regal Records (Parlophone/EMI).
Obwohl ihre erste Single Smile 2006 zu den bestverkauften in Großbritannien zählte und sich das Album Alright, still nicht als Ladenhüter herausstellte, ging sie bei der Verleihung der Brit-Awards 2007 (vier Nominierungen in den Kategorien: Sängerin, Album, Song, Newcomer) leer aus. Lily Allen ist auch auf Robbie Williams' Album Rudebox als Backgroundsängerin zu hören, unter anderen auf Bongo Bong und Je ne t´aime plus von Manu Chao und Keep On. Außerdem ist sie auf Commons Album Finding Forever zu hören. Das Musikstück heißt Drivin' Me Wild.
Seit Februar 2008 moderiert sie die Talkshow Lily Allen and Friends.[1]
Dem am 6. Februar 2009 erschienenen Album It's Not Me, It's You wurde das Lied The Fear vorausgeschickt. Es wurde bereits als Einzelstück in diversen Downloadplattformen seit dem 5. Dezember 2008 veröffentlicht.[2][3] Die Single folgte am 23. Januar 2009.[4] Das zweite Lied, das aus dem Album ausgekoppelt wurde, war Not Fair und erschien am 8. Mai 2009.
Im September 2009 gab sie bekannt, dass „kein weiteres Album geplant“ sei und sie gerne Schauspielerin werden möchte. Sie sehe momentan keinen Weg, genug Geld für die Aufnahmen einer neuen Platte einnehmen zu können, solange die Gesetze gegen illegale Downloads nicht durchgesetzt würden.[5]
Am 30. Oktober 2009 erschien die Single 22 auch in Deutschland.
Am Morgen des 28. Oktobers 2010 wurde die im sechsten Monat schwangere Sängerin wegen starker Bauchschmerzen in ein Krankenhaus gebracht, wie ihr Management berichtete. Ärzte konnten den ungeborenen Jungen nicht retten, nachdem sie das ganze Wochenende um sein Leben gekämpft hatten. Kurz darauf wurde Allen mit einer lebensgefährlichen Blutvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ursache der Septikämie liegt den Ärzten zufolge bei der eine Woche zuvor erlittenen Fehlgeburt.[6] Es war bereits das zweite Kind, das sie während der Schwangerschaft verloren hatte. Schon 2008 erlitt sie eine Fehlgeburt, damals im 3. Schwangerschaftsmonat.[7]
Am 27. November 2010 wurde bekannt gegeben, dass Lily Allen sich verlobt hat. Die Hochzeit soll 2011 stattfinden.
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[8] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | ||
2006 | Alright, Still | – | – | 53 | 2 | 20 |
2009 | It's Not Me, It's You | 17 | 21 | 6 | 1 | 5 |
Singles
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[8] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | ||
2006 | Smile Alright, Still |
67 | 39 | 21 | 1 | 49 |
LDN Alright, Still |
– | – | 88 | 6 | – | |
2007 | Littlest Things Alright, Still |
– | – | – | 21 | – |
Alfie a) Alright, Still |
– | – | – | 15 | – | |
2009 | The Fear It's Not Me, It's You |
12 | 20 | 14 | 1 | 80 |
Not Fair It's Not Me, It's You |
12 | 6 | 6 | 5 | – | |
Fuck You It's Not Me, It's You |
49 | 12 | 5 | – | 68 | |
22 It's Not Me, It's You |
85 | 54 | 71 | 14 | – | |
Who'd Have Known It's Not Me, It's You |
– | – | – | 39 | – | |
2010 | Back To The Start b) It's Not Me, It's You |
– | – | – | – | – |
Featurings
- 2007: Oh My God (Mark Ronson feat. Lily Allen)
- 2007: Driving Me Wild (Common feat. Lily Allen)
- 2007: Wanna Be (Dizzee Rascal feat. Lily Allen)
- 2008: Always Happens Like That (Kaiser Chiefs feat. Lily Allen)
- 2010: Just Be Good to Green (Professor Green feat. Lily Allen)
Auszeichnungen
- Digital Music Awards 2006
- Best Pop Artist
- NME Awards 2007
- Schlechteste Kleidung (Worst Dressed)
- Glamour Women of the Year Awards 2008
- Editors Special Award
- BMI Awards 2008
- für Smile
- BRIT Awards 2010
- British female solo artist
Einzelnachweise
- ↑ Lily Allen and Friends in der BBC
- ↑ iTunes Nur-Download-Version
- ↑ amazon.com Nur-Download-Version
- ↑ amazon Single-Verkauf
- ↑ www.kleinezeitung.at: Lily Allen hängt die Musik an den Nagel
- ↑ RTL.de
- ↑ Berliner Kurier
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ Veröffentlichung der Single Back To The Start als Vinyl in Australien zum Record-Store-Day
Weblinks
- Offizielle deutsche Website
- Offizielle englische Website
- Lily Allen bei MySpace
- Lily Allen bei laut.de
- lilyroseallen bei Twitter
Personendaten | |
---|---|
NAME | Allen, Lily |
ALTERNATIVNAMEN | Allen, Lily Rose Beatrice |
KURZBESCHREIBUNG | englische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1985 |
GEBURTSORT | London |