Liste der Baudenkmäler in Baierbach
Erscheinungsbild
In der Liste der Baudenkmäler in Baierbach sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Baierbach und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Altweg
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Haus Nr. 14 Standort |
Bauernhaus, Obergeschoss-Blockbau, um 1800. |
Baierbach
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
2 | Hauptstraße 18 Standort |
Vierseithof, spätbarocke Anlage, 18. Jh. | |||
3 | Hauptstraße 19 Standort |
Kath. Kirche Unsere Liebe Frau, spätgotisch, 2. Hälfte 15. Jh.; mit Ausstattung. | |||
4 | Jägerstraße 6 Standort |
Wohnstallhaus eines Vierseithofes, mit Blockbau-Obergeschoss, im Kern 1. Hälfte 18. Jh. | |||
5 | Kirchplatz 2 Standort |
Pfarrhof, barock, 18. Jh.; Ökonomiegebäude mit Blockbau-Obergeschoss, wohl gleichzeitig. | |||
6 | Kirchplatz 9 Standort |
Kath. Pfarrkirche St. Andreas, 2. Hälfte 15. Jh., 1888 erweitert; mit Ausstattung. | |||
7 | Hauptstraße 4 Standort |
Ehem. Wiesmerhof; Wohnstallhaus der ehem. Dreiseit-Hofanlage, Massivbau mit Ziegelbändern und Putzgliederung, zweite Hälfte 18. Jh. |
Bockhub
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
8 | Haus Nr. 1 Standort |
Wohnteil eines Bauernhauses, Blockbau, 19. Jh.; zugehörig zu Vierseithof. |
Fahring
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
9 | Haus Nr. 2 Standort |
Wohnstallhaus eines Vierseithofes, mit bemerkenswerten Putzgliederungen, 1856. |
Irrach
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
10 | Gemauerter Bildstock |
barock, 18. Jh.; mit Ausstattung. |
Krottenthal
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
11 | Haus Nr. ? Standort |
Dreiseithof; Wohnstallgebäude Obergeschoss-Blockbau mit flachem Satteldach und Traufschrot an profilierten Stangen, 19.Jh. | |||
12 | Feldkapelle |
19. Jh. |
Peterau
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
13 | Mariahilfkapelle Standort |
barock, 17./18. Jh., im Kern wohl älter; mit Ausstattung. |
Steinbach
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
14 | Haus Nr. 2 Standort |
Gasthaus, gotisierende Putzgliederungen, 2. Hälfte 19. Jh. | |||
15 | Haus Nr. 3 Standort |
Kath. Kirche St. Veit, Ende 15. Jh., mit älterem Chor; mit Ausstattung. |
Theobald
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Nr. | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
16 | Haus Nr. 1 Standort |
Kath. Kirche St. Theobald, neugotisch, 1862; mit Ausstattung. |
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden