Zum Inhalt springen

Regional- und Kommunalwahlen in Spanien 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2011 um 15:49 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ms:Pilihan raya tempatan dan rantau Sepanyol, 2011). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Spanischen Regional- und Lokalwahlen 2011 finden am 22. Mai 2011 statt. Dabei werden in 13 von insgesamt 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens die Regionalparlamente neu gewählt. Dies sind die Regionen Aragonien, Asturien, die Balearischen Inseln, Extremadura, die Kanarischen Inseln, Kantabrien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, La Rioja, Madrid, Murcia, Navarra und Valencia. In den übrigen vier Autonomen Gemeinschaften (Andalusien, Baskenland, Galicien und Katalonien) finden 2011 keine Parlamentswahlen statt, da deren vierjährige Legislaturperioden zu denen der 13 anderen Regionen zeitlich verschoben ist.

Gleichzeitig werden auf lokaler Ebene in den Gemeinden die jeweiligen Parlamente gewählt und rund 8.000 Bürgermeisterämter neu besetzt. Darüber hinaus finden in den beiden autonomen Städten Ceuta und Melilla Parlamentswahlen statt.

Im Kontext der Wahlen bildeten sich in über 60 Städten die Proteste in Spanien vom Mai 2011. Die Demonstranten aus allen gesellschaftlichen Gruppen forderten unter anderem, dass über 100 Politiker von den Wahllisten genommen werden, die der Korruption beschuldigt wurden.

Regionale Spitzenkandidaten

Die Regionalverbände der Parteien und Listenverbindungen stellen für die Wahlen zu dem Parlamenten der Autonomen Gemeinschaften Spitzenkandidaten auf, die im folgenden geordnet nach dem Stimmenanteil bei den vorangegangenen Wahlen 2007 dargestellt werden.

Autonome Gemeinschaft und Präsident 2007-2011 Kandidaten Anmerkungen
Aragonien
Marcelino Iglesias Ricou (PSOE-Aragón)
Asturien
Vicente Álvarez Areces (PSOE)
Balearische Inseln
Francesc Antich i Oliver (PSOE)
Kanarische Inseln
Paulino Rivero Baute (CC)
Kantabrien
Miguel Ángel Revilla Roiz (PRC)
Kastilien-La Mancha
José María Barreda Fontes (PSOE)
Kastilien und León
Juan Vicente Herrera Campo (PP)
Ceuta
Juan Jesús Vivas Lara (PP)
  • Izquierda Unida trat wegen parteiinterner Schwierigkeiten nicht zur Wahl an.
  • Weitere Kandidaturen: PDSC, LV-GVC, FE und UPyD.
Valencia
Francisco Camps Ortiz (PP)
Extremadura
Guillermo Fernández Vara (PSOE-Regionalistas)
La Rioja
Pedro Sanz Alonso (PP)
Madrid
Esperanza Aguirre Gil de Biedma (PP)
Melilla
Juan José Imbroda Ortiz (PP)
Murcia
Ramón Luis Valcárcel Siso (PP)
Navarra
Miguel Sanz Sesma (UPN)

Siehe auch

Verweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n Candidatos del PSOE a las elecciones autonómicas - Público.es