Zum Inhalt springen

Zakk Wylde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2005 um 08:48 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zakk Wylde live (2005)

Zakk Wylde, eigentlich Jeffery Philip Wielandt, (geboren 14. Januar 1967 in Jersey City, New Jersey), ist ein amerikanischer Gitarrist und Sänger.

Entdeckt wurde Wylde von Ozzy Osbourne, der ihn im Jahr 1988 im Alter von nur 19 Jahren in seine Solo-Band aufnahm, um Jake E. Lee, den Nachfolger von Randy Rhoads zu ersetzen. Wylde war zwar gerade erst Gitarrist bei Zyris geworden, ließ sich aber diese Chance nicht entgehen. Wylde hatte sein Debüt mit dem 1989er Album "No Rest for the Wicked" und hat seitdem zahlreiche Platten mit Ozzy Osbourne eingespielt.

Zakk gründete unter anderem zwei eigene Formationen: Pride & Glory sowie Black Label Society, welches sein momentan noch aktives Soloprojekt ist.

Die Firma Gibson spendierte ihm in den 90er Jahren ein Signature-Modell mit Bullseye- Look, das zu seinem optischen Erkennungszeichen geworden ist. Ein weiteres Merkmal ist sein Gitarrenspiel im Allgemeinen, da er sehr viele Harmonics in die harten Gitarrenriffs einbaut.


Vorlage:Commons1