Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:XenonX3/Versionsgeschichtenarchiv 4

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2011 um 03:37 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (3 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2011/Mai archiviert - letzte Bearbeitung: Dr. Knauff (22.05.2011 00:16:35)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Dr. Knauff in Abschnitt Verlinkung

Ich habe deinen Artikel gelöscht? Lies bitte, bevor du mich ansprichst, folgende Seiten:

Rein fachliche und Auskunftsfragen, die nicht direkt mich betreffen, dürfen von jedem vorbeischauenden Benutzer beantwortet werden. Das spart mir Arbeit ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Nachfrage

Du schriebst: Bei Beispielaufzählungen mit mehreren "blauen" Links keine "roten" Links hinzufügen. - Wo kann ich diese Regel nachlesen? --Woches 11:21, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Im Prinzip in Wikipedia:VL#Links_auf_noch_nicht_existierende_Artikel, ich meine aber, das hätte da mal genauer dringestanden. Die Begründung stammt übrigens aus PDDs Revertscript und ist dementsprechend alt. XenonX3 - (:±) 11:33, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Es steht also lediglich in irgendeinem privaten Revertscript und ist sonst nur Deine Meinung? --Woches 11:36, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wäre es nur meine Meinung, würden es ja keine anderen Benutzer nutzen. Ansonsten benutze ich es natürlich nur, um dir Gelegenheit zur Kritik zu geben. XenonX3 - (:±) 12:00, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
EinmischDas hier Wikipedia:VL#Sinnvoll verlinken kann man auch für Rotlinks anwenden. Sinnvoll verlinken OK aber einfach nur verlinken um des Verlinken willens ist überflüssig. Gruß--Pittimann besuch mich 12:03, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
@Xenon: Ich kann in meinem Fragen (!) keine Kritik erkennen, weder im Tonfall, noch in der Sache. Wenn Du nun, als Administrator und Mentor, Regeln vorgibst, dann bin ich selbstverständlich interessiert diese zu kennen um mich daran halten zu können. Ich konnte nicht ahnen, dass hier reinster POV verwendet wird um reviertieren zu können.
@Pittimann: Es war eine grundsätzliche Frage, die auch durch Deinen unhilfreichen Einwurf nicht beantwortet wurde. --Woches 12:12, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Was haben sowohl Adminrechte als auch meine Eigenschaft als Mentor damit zu tun? XenonX3 - (:±) 12:14, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Vorbildwirkung? Kein POV? --Woches 12:16, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Da der Revert nicht in meiner Funktion als Admin bzw. Mentor vorgenommen wurde, zieht das Argument nicht. Da du scheinbar keine stichhaltigen Argumente gegen die Revertbegründung zu haben scheinst, ist für mich hier Ende d. Diskussion. Weitere Nachfragen bitte an Pittimann richten, der beschäftigt sich gerne mit dir :) XenonX3 - (:±) 14:20, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Wer suchet, der findet!

Hallo XenonX3, leider ist die Wikipedia-Hilfe bzw. Einsteigeranleitung (zumindest für mich) ziemlich verwirrend. Ich dachte ich hätte mich vorab schon gut informiert wie und was man einstellen darf in Bezug auf Unternehmen. Habe auch diverse Seiten von Unternehmen angeschaut, die es identisch gemacht haben. Aber ganz versteckt (zumindest hatte ich es vorher nicht gefunden) kommt man über deine Seite dann auf die Infos, die ich mir viel früher gewünscht hätte. Denn dann hätte ich mir und dir Arbeit gespart. – Ok, der zweite Versuch war mein Fehler, dachte Anfangs noch es hätte an der werbetextähnlichen Formulierung gelegen. Hat sich ja jetzt geklärt. Somit kann unser Account unter diesem Namen vorerst komplett gelöscht werden. – Habe leider auch noch nicht herausgefunden, ob ich das selber machen kann. Danke trotzdem für das scharfe Auge, so können wir als User auf jedenfall sicher sein, dass die Infos hier auch brauchbar bleiben. --NET-RACK 12:15, 20. Mai 2011 (CEST)

Moin, das Löschen eines Accounts ist nicht möglich, vgl. Hilfe:Benutzerkonto stilllegen. Einfach nicht mehr einloggen, das reicht schon. XenonX3 - (:±) 14:18, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Verlinkung

Hi Xenon! Ich habe mal ne Frage an dich: Kannst du mir sagen, ob Folgendes möglich ist: Ich möchte in meiner BNR Episodennachweise hinzufügen. Ich möchte das so einstellen, das genau zu der Episode verlinkt wird, wie angegeben. Ich habe es bisher nur bis zur Staffel # geschafft, wo die Epsiode ist, aber ebend nicht genau die Episode. Kannst du mir sagen, ob das überhaupt möglich ist, was ich vorhabe? Danke -- Dr. Knauff 19:49, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Moin, das geht (sofern ich dich richtig verstehe) mit der Vorlage:Anker. Damit kann man direkt auf Textstellen etc. verlinken und nicht nur auf Abschnitte. XenonX3 - (:±) 19:52, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Aha, interessant, schon 3 Jahre bin ich hier und lerne nicht aus. Vielen Dank! -- Dr. Knauff 19:57, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Oh man, ich verstehe diese Erklärung nicht. Kannst du mir das vielleicht konkret an meinem Beispiel erklären? -- Dr. Knauff 20:21, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Also, ich hab's nochmal versucht, aber hinbekommen tue ich das nicht. -- Dr. Knauff 16:35, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Du darfst den Anker nicht in der Figurenliste einsetzen, sondern er gehört in die Episodenliste (vorausgesetzt ich habe richtig verstanden, was du machen willst). Ich hab mal ein Beispiel anhand der Gesamtepisode 29 gebastelt: Liste der Law-&-Order-Episoden#29. Da klappt der Sprung genau zur Episode. Jetzt kann man in der Figurenliste darauf verlinken. Der Anker muss immer vor dem {{Episodenlisteneintrag bei jeder Episode gesetzt werden. Die Idee finde ich übrigens sehr gut! XenonX3 - (:±) 18:34, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Danke - hab mal rausgenommen und probier es jetzt mal mit den Figuren. -- Dr. Knauff 00:16, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

AnubisPedia

Aber das war doch nicht ein Wiki. Es ist doch ein Chat, auf jeden Fall jetzt. Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis#Serien: Dort ist auch noch AnubisPedia. War das ein Fake oder wurde die Adresse dann zufällig für einen Chat genommen? --77.182.202.189 19:08, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Das war mal ein Wiki, offensichtlich wurde es durch einen Chat ersetzt. XenonX3 - (:±) 19:09, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Würdest Du bitte mal gucken?

Hi XenonX3, ich bin grade hier auf einen abgekupferten Text gestoßen, bin mir nur nicht sicher, wer von wem abgeschrieben hat. Vermutlich aber die Benutzerin von der angegebenen Internetseite. OTRS-Ticket kann ich keines erkennen. Was meinst Du? Wollte mal fragen, bevor ich es auf WP:LKU eintrage. Dankeschön! --Die Schwäbin 19:57, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Moin, ein OTRS-Ticket konnte ich nicht finden, es ist also ein Fall für LKU. Frohes Eintragen ;) XenonX3 - (:±) 20:04, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

<bist Du noch on?

Ich müsste mal was testen. Wir haben versucht Huggle zu verbessern, aber ich bräuchte ein Opfer, dass bereit ist es zu testen. Du müsstest Dich ausloggen und als IP 123 auf meiner Disk einstellen. Das würde ich dann mit Huggle revertieren und muss mir dann mal den Revertkommentar anschauen. Wärst Du dafür bereit? --Martin1978 /± 21:04, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Gut so? XenonX3 - (:±) 21:06, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Super! Danke, hat voll das ergeben, was ich sehen wollte! --Martin1978 /± 21:07, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wir hatten Mir der Funktion "Verstoß gegen Disk" einige Probleme. Sind jetzt behoben, Danke! --Martin1978 /± 21:09, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Martin1978 /± 21:51, 21. Mai 2011 (CEST)

siehe ...

... im Postkasten, mail unterwegs, Gruß -jkb- 22:13, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Jupp, hab geantwortet. XenonX3 - (:±) 22:24, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
ok, Gruß -jkb- 22:45, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

noch da?

Hab grad ne Diskrepanz gefunden. Wenn man nach American Dragon sucht kommt man auf American Dragon. Soweit, so gut. Dort ist ja eine "berechtigte Weiterleitung" zu "Daniel Bryan" eingerichtet. Diese geht aber nicht direkt dahin (sondern zu Bryan Danielson). Wie kann ich das ändern? Oder kannst Du das für mich ändern, mein Maximum Freund?? --Martin1978 /± 22:52, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

So? XenonX3 - (:±) 23:09, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Eieiei: wenns so easy is, hätt ich das auch selbst machen können. Ich dacht der eine muss gelöscht und ein neur angelegt werden. Danke trotzdem! --Martin1978 /± 23:14, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten