Zum Inhalt springen

Bernd Vollmar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2011 um 19:44 Uhr durch HS13 (Diskussion | Beiträge) (PD erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernd Uwe Vollmar (* 1951 in Altenfurt) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Er ist Leiter der Bau- und Kunstdenkmalpflege des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.

Leben

Dr. Vollmar absolvierte von 1966 bis 1969 eine Lehre als Bauzeichner und war kurz in diesem Arbeitsfeld tätig. Anschließend studierte er Architektur an der Fachhochschule Nürnberg, später Kunstgeschichte an der Universität Erlangen. Er promovierte 1983 bei Bernhard Rupprecht über die deutsche Palladio-Ausgabe von Georg Andreas Böckler von 1698. Ab 1973 war er vier Jahre lang am Amt für Denkmalpflege der Stadt Nürnberg beschäftigt. 1983 begann er am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, wo er u.a. lange für Schwaben zuständig war, bevor er zum Abteilungsleiter für ganz Bayern wurde.

Wichtige Publikationen

  • Stadt Nördlingen. Denkmäler in Bayern / Bd. 90, 1998.
  • Die ehemalige Synagoge Hainsfarth. Nördlingen: Rieser Kulturtage, 1996.
  • Die deutsche Palladio-Ausgabe des Georg Andreas Böckler, Nürnberg 1698. Ansbach : Historischer Verein für Mittelfranken, 1983.

Literatur

Greipl, Egon Johannes [Hrsg.]: 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege : 1908 - 2008. Regensburg 2008. S. 345.