Marco Polo Cycling Donckers Koffie
| Marco Polo Cycling Team | |
| Teamdaten | |
| UCI-Code | MPC |
| Nationalität | |
| Lizenz | Continental Team |
| Erste Saison | 2005 |
| Disziplin | Straße |
| Personal | |
| Team-Manager | |
| Namensgeschichte | |
| Jahre | Name |
| 2005-2006 2007 2008-2009 2010- |
Marco Polo Cycling Team Discovery Channel-Marco Polo Trek-Marco Polo Marco Polo Cycling Team |
| Website | |
| www.marcopolocyclingteam.com | |
Das Marco Polo Cycling Team ist ein chinesisches Radsportteam mit Sitz in den Niederlanden.
Die Mannschaft besitzt seit 2005 eine Lizenz als Continental Team und nimmt hauptsächlich an Rennen der UCI Asia Tour teil. Manager ist Gudo Kramer. Ihm stehen Remko Kramer, Rob Conijn, Herman van der Borgh, Nathan Dahlberg, Frank Villevoye, Adisak Wannasri, Gilbert De Weerdt und Rinus Verboom als Sportlicher Leiter zur Seite. Seit November 2006 besteht eine Kooperation mit dem US-amerikanischen ProTour-Team Discovery Channel, das sich jedoch Ende der Saison 2007 auflöste. Der erste Fahrer, der zu der ProTour-Mannschaft wechselte, ist der Chinese Fuyu Li. Das Continental Team fuhr bis Ende der Saison 2006 unter dem Namen Marco Polo Cycling Team, 2007 als Discovery Channel-Marco Polo und 2008 bis 2009 als Trek-Marco Polo.
Das Trek-Marco Polo Cycling Team genießt einen guten Ruf in der Nachwuchsarbeit. Junge Talente, die den Sprung in das Continental Team schaffen, gehören dem Marco Polo Cycling Club aus Nimwegen in den Niederlanden als Lizenzinhaber diverser Leistungsklassen an. Die potenziell stärksten Fahrer für das Continental Team fahren in der Kategorie Elite/ U23.
Saison 2011
Zugänge – Abgänge
| Zugänge | Team 2010 | Abgänge | Team 2011 |
|---|---|---|---|
| Vacansoleil | Genesys Wealth Advisers | ||
| Holy Brother | Hengxiang Cycling Team | ||
| Holy Brother | Hengxiang Cycling Team | ||
| Qin Cycling Team | Unbekannt | ||
| Cinelli-Down Under (2009) | Unbekannt | ||
| Neoprofi | Unbekannt | ||
| Neoprofi | Unbekannt | ||
| Neoprofi | |||
| Neoprofi |
Mannschaft
| Name | Geburtstag | Nationalität |
|---|---|---|
| Daniel Abraham | 11. Februar 1985 | |
| Lijun Bai | 19. November 1988 | |
| Solomon Bitew | 13. Juli 1987 | |
| Léon van Bon | 28. Januar 1972 | |
| Sven De Weerdt | 29. März 1978 | |
| Estifanos Kebede Gebresilassie | 18. Februar 1988 | |
| Sea Keong Loh | 2. November 1986 | |
| Jan Kuyckx | 20. Mai 1979 | |
| Hailong Ma | 24. März 1987 | |
| Nick Mitchell | 20. Juli 1985 | |
| Matthé Pronk | 1. Juli 1974 | |
| Pavel Stuchlik | 17. Februar 1991 | |
| Yandong Xing | 20. März 1985 |
Saison 2009
| Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
| 12. März | CN | ||
| 12. März | CN | ||
| 8. April | 2.2 | ||
| 12. Juni | 2.2 | ||
| CN |
Ehemalige Fahrer
Kam Po Wong (2003)
Kai Tsun Lam (2003)
Nathan Dahlberg (2003-2004)
Maarten Tjallingii (2003-2005)
Robin Reid (2003-2007)
Jamsran Ulzii-Orshikh (2003-2007)
Pol Nabben (2007)
Sergei Kudenzow (2006-2008)
Rudi van Houts (2007-2008)
Jai Crawford (2008)
Alban Lakata (2008)
Fuyu Li (2005-2006; 2008-2009)
Bart Brentjens (2008-2009)
Jacques Janse van Rensburg (2009)
Jaco Venter (2009)
Léon van Bon (2008-2010)
Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI Asia Tour
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2005 | 7. | |
| 2006 | 4. | |
| 2007 | 8. | |
| 2008 | 5. |