Zum Inhalt springen

Anna und die Liebe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2011 um 14:55 Uhr durch Sawwah Almani (Diskussion | Beiträge) (Prät.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

Anna und die Liebe ist die elfte Telenovela Deutschlands. Seit dem 19. Mai 2008 wird sie in den Filmstudios Potsdam-Babelsberg produziert und seit dem 25. August 2008 wochentags im Vorabendprogramm von Sat.1 und ORF eins gesendet.

Handlung

Hauptfiguren

Eigentlich würde Anna Polauke gerne in der Werbeagentur Broda & Broda arbeiten, doch wegen ihrer Schüchternheit ist das nicht möglich. Deshalb hilft sie im Restaurant ihrer Mutter Susanne aus. Als sich Anna in Jonas Broda verliebt, fasst sie schließlich Mut und bekommt durch ihre Schwester einen Job in der Agentur. Jonas entwickelt mit der Zeit auch Gefühle für Anna. Doch zwischendurch ist diese an Jannick Juncker und Alexander Zeiss vergeben. Am Ende finden Anna und Jonas jedoch zueinander. Ihre Schüchternheit kann sie auch überwinden.

Mia Maschke kommt wegen ihres Bruders nach Berlin. Schließlich bleibt sie länger als erwartet. Um die Kosten für den Anwalt ihres Bruders, der unschuldig im Gefängnis sitzt, aufzubringen, muss sie Alexander Zeiss, in den sie sich eben erst verliebt hat, bespitzeln. Dieser ist der uneheliche Sohn von Robert Broda. Nachdem Alexander mit Anna zusammen war und diese fast geheiratet hätte, ist er nun eigentlich frei für Mia. Doch auch Annett Darcy hat ein Auge auf ihn geworfen.

Folgen 1–30: Annas Talent wird von anderen ausgenutzt

Als sich Anna auf den ersten Blick in Jonas verliebt, möchte sie ihr kreatives Talent in der Werbeagentur seiner Familie einbringen. Katja, ein Gelegenheitsmodel und Annas Schwester, interessiert sich auch für Jonas. Sie bewirbt sich erfolgreich mit Annas Bewerbungskonzept und beginnt bald eine Beziehung mit ihm. Da sie selbst keine guten Ideen hat, muss sie Anna Arbeit in der Agentur besorgen. Nur Gerrit und der Auftragsfotograf Jannick erkennen, dass Anna kreativ ist, aber wegen ihrer Schüchternheit ihre Ideen nicht verkaufen kann. Gerrit ist schließlich als einziger in der Agentur bereit mit Anna zusammenzuarbeiten, versucht aber plump, sich ihr anzunähern, und gibt ihre Ideen als seine aus. Sie findet heraus, dass ihr verständnisvoller und hilfreicher Chatpartner im Internetportal für Werbefachleute Jonas ist.

Folgen 31–65: Jonas bemerkt Annas Talent

Anna traut sich nicht, Jonas ihre Identität aufzuzeigen und bricht den Internetkontakt ab. Jonas findet heraus, dass Anna Katja mit Ideen versorgt hat. Mangels gemeinsamer Interessen beginnt die Beziehung zwischen Katja und Jonas bereits zu kriseln. Katja behauptet, die Agentur habe den Großauftrag von „Lanford“ nicht wegen Annas Konzept bekommen, sondern weil sie mit dem Kunden schlafen musste. Daraufhin wechselt Anna mit Hilfe von Jannick ihren Arbeitgeber. Jonas kann sie zurückholen, indem er ihr eine Stelle als seine Mitarbeiterin anbietet.

Folgen 66–79: Anna findet eine neue Liebe

Jannick gesteht Anna seine Liebe. Sie beginnt mit ihm eine Beziehung, obwohl er für sie nur zweite Wahl ist. Natascha und Gerrit versuchen durch einen Großauftrag für ein zahlungsunfähiges Unternehmen die Agentur zu ruinieren, um sie anschließend billig mit veruntreuten Agenturmitteln aufkaufen zu können. Anna kann zwar nicht die Intrige aufdecken, jedoch kann sie verhindern, dass die Agentur für die Ausstrahlung des Werbespots hohe Vorleistungen erbringen muss.

Folgen 80–101: Die versehentliche Hochzeit

Jonas „verwechselt“ die kostümierte Anna mit Katja und küsst sie während der Weihnachtsfeier unter dem Mistelzweig. Jonas fordert von Anna, ihre Schüchternheit zu bekämpfen, damit sie Kunden ihre Ideen besser präsentieren kann. Als Jonas und Katja heiraten wollen, nimmt Anna Jannicks Heiratsantrag an. Beide Paare wollen gleichzeitig auf einer Hallig heiraten. Als Jannick und Katja dort erkranken, wollen Anna und Jonas einen Arzt holen. Auf dem Weg kommt es zu einem Kuss. Der Arzt, welcher gleichzeitig Standesbeamter ist, hält sie für ein Brautpaar und erklärt sie für verheiratet.

Folgen 102–125: Beruflicher Erfolg dank Tabletten

Als Jannick und Katja von dem Kuss erfahren, beenden sie ihre Beziehungen. Die Hochzeit von Jonas und Anna wird annulliert. Katja kehrt zu Jonas und in die Agentur als Model zurück, nachdem sie die Frau ihres neuen Freundes – ein älterer Filmproduzent – kennenlernte. Nachdem Anna von dem für einen Werbespot engagierten Sänger Aufputschtabletten geschenkt bekommt und diese regelmäßig einnimmt, kann sie ihre Ideen vor Kunden verkaufen und die Dreharbeiten leiten. Gerrit engagiert einen Schauspieler, der Anna, als sie das Filmmaterial des Werbefilm-Drehs zum Entwickeln bringt, ablenkt und die Filmrollen stiehlt. Anna kann den Dieb aufspüren. Dieser will ihr die Filmrollen nur für € 5.000 zurückgeben, weswegen Anna ihren Stiefvater bestiehlt.

Folgen 126–171: Private Tiefpunkte

Die zurückgebrachten Filmrollen sind belichtet. Anna wird als Saboteurin entlassen. Ihr Stiefvater verweist sie wegen des Diebstahles vorübergehend des Hauses. Robert muss die Agentur an ein anonymes Konsortium von Natascha und Gerrit verkaufen. Robert und Jonas erhalten einen großen Auftrag. Weil Robert und Jonas noch nicht über das nötige Equipment verfügen, vereinbart die Familie vorübergehend wieder zusammenzuarbeiten. Da Anna bei keiner anderen Agentur eingestellt wird und sie die Arbeit als Bedienung nicht glücklich macht, bewirbt sie sich bei Gerrit, der sie zur Chefin der Kampagne befördert. Schließlich hat sie keine Tabletten mehr und leidet unter dem Entzug. Gerrit beschafft ihr Tabletten, aber Anna erhält sie nur, wenn sie herausbekommt, was Robert und Jonas planen. Die beiden wollen einen Werbefilmpreis gewinnen, um eigene Kunden zu bekommen. Anna sendet selbst den Spot ein, womit sie Jonas Vertrauen zurückgewinnt. Gerrit findet alles heraus und besticht einen Juror. Dem Spot wird der Filmpreis zugesprochen und als Urheber werden Natascha und Gerrit geehrt. Robert beginnt Natascha während der Siegesfeier vor dem Restaurant zu würgen. Gerrit erschlägt ihn mit der Trophäe und beide inszenieren einen tödlichen Autounfall. Weil Katja durch Zufall am Ort des Geschehens war und alles aufgezeichnet hat, erpresst sie die beiden. Sie verlangt, Jonas zum Geschäftsführer zu machen. Jonas hilft Anna bei der Überwindung ihrer Tablettensucht und übt mit ihr das Bewältigen schwieriger sozialer Situationen. Anna begleitet ihn bei seiner Trauer um seinen Vater. Durch Drohung und viel Geld erreicht Gerrit, dass Katja in die Vereinigten Staaten auswandert. Sie kehrt bald zurück, nachdem sie in Las Vegas Jonas geheiratet hat. Jonas bekommt Annas aufgenommene Liebeserklärung zu sehen. Anna streitet zu Jonas heimlichen Bedauern ihre Ernsthaftigkeit ab und begräbt ihre Hoffnungen.

Folgen 172–203: Annas und Jonas’ gemeinsame Mission

Ein Pharma-Konzern, vertreten durch Dr. Philipp Hahn, will ein Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Frauen auf den Markt bringen. Die letzte Testreihe des Präparats ist noch nicht ganz fertig und es kursiert das Gerücht, dass es einige Frühgeburten ausgelöst haben soll. Dem wollen Gerrit, Natascha und Katja, die mittlerweile zur PR-Managerin befördert wurde, keinen Glauben schenken, wohingegen Anna und Jonas Zweifel haben. Anna und Jonas sabotieren die von Katja organisierte Charity-Veranstaltung zur Markteinführung des Präperats, was einen Protest vor der Eingangstüre der Agentur zur Folge hat. Dabei wird Jonas im Tumult vor ein Auto gestoßen und lebensgefährlich verletzt. Er macht sich nach seinem beinahen Tod in Krankenhaus Gedanken, ob er mit Katja die falsche Frau geheiratet hat. Währenddessen kündigt Anna fristlos, da sie Natascha fortan noch mehr schikaniert und arbeitet wieder im Restaurant ihrer Mutter. Der Auftraggeber verlangt von der Agentur Schadensersatz, weswegen diese einen Kredit beantragen muss. Auf Wunsch ihrer Schwester, ihre Ehe zu respektieren, kündigt Anna Jonas die sehr eng gewordene Freundschaft. Katja täuscht Jonas eine Schwangerschaft vor, um ihn zu bewegen bei ihr zu bleiben und sich nicht von ihr zu trennen und bereitet eine kirchliche Hochzeit vor. Als sich Anna und Jonas am Vorabend wieder begegnen, fühlen sie sich unwiderstehlich zu einander angezogen und verbringen die Nacht miteinander. Jonas sagt die Hochzeit ab und will mit Anna eine Beziehung beginnen. Sie lehnt aus Rücksicht auf die „schwangere“ Katja ab.

Folgen 204–221: Rückkehr auf Zeit

Die Bank lässt durch Vanessa Marks die Kreditwürdigkeit der Agentur überprüfen. Vanessa findet heraus, dass Anna an allen erfolgreichen Kampagnen der letzten Zeit beteiligt war und stellt klar, dass ihre Rückkehr die Chance auf einen Kredit deutlich steigern würde. Sie selbst überredet Anna zur Rückkehr, aber Katja begrenzt durch Erpressung ihre Beschäftigung auf einen Auftrag. Katja bekommt heraus, dass Jonas und Anna miteinander geschlafen haben. Aus Wut schläft sie mit Gerrit und wird von ihm schwanger. Allerdings will Jonas dann doch die Verantwortung für „sein“ Kind übernehmen und bleibt mit Katja liiert. Vanessa verliebt sich unerwidert in Anna. Ebenfalls ist es Vanessa, die wegen Gerrits Bestechungsversuch erfolgreich die Ernennung von Jonas zum alleinigen Geschäftsführer erreicht. Natascha unterstützt aus dem gleichen Grund Jonas Ernennung, beginnt aber einen längeren Urlaub. Jonas findet in dem Fotografen Alexander Zeiss, dem unehelichen Sohn seines Vaters und demnach seinem Halbbruder, einen neuen Verbündeten innerhalb des Unternehmens. Als Jonas mitbekommt, dass Gerrit sich bei einem Kredithai Geschäfte gemacht hat, kündigt er ihm fristlos. Jonas glaubt aber, dass das Geld für das Unternehmen bestimmt war. Gerrit bekommt mit, dass Katja von ihm schwanger wurde und verlangt von ihr, mit ihm zusammen Alexander zu vertreiben, um wieder von Jonas gebraucht zu werden. Katja kann nicht abtreiben, da sie dann Jonas nicht mehr an sich binden könnte. Anna nimmt in Hamburg einen neuen Arbeitsplatz an.

Folgen 222–229: Annas neues Leben in Hamburg

Anna arbeitet in Hamburg, wo sie auf Alexander trifft, der sich von ihrem Arbeitgeber wegen einer Projektumsetzung beraten lässt. Sie findet heraus, dass Alexander früher Profi-Fechter war und seinen Konkurrenten und Freund durch einen Unfall getötet hat. Sie versucht, ihm seine Selbstvorwürfe auszureden. Da Gerrit die Zinsen an den Kredithai nicht vollständig bezahlen kann, wird er von diesem in ein brennendes Auto gesteckt, aber von Katja gerettet. Jonas bezahlt die Zinsen aus Unternehmensmitteln. Als Katja mitbekommt, dass Alexander Jonas rät sie zu verlassen, will sie Gerrit freiwillig helfen Alexander zu vertreiben. Sie können Alexander vertreiben, indem sie ihn immer wieder an den Unfall erinnern und Gerrit ihn einer sich selbst zugefügten Körperverletzung beschuldigt. Jonas ist auf Alexander wegen seiner Nähe zu Anna eifersüchtig, glaubt Gerrit und gerät mit Alexander in Streit.

Folgen 230–254: Die Selbständigkeit

Anna wird von ihrem Arbeitgeber Illoyalität vorgeworfen und fristlos entlassen, da Gerrit ihre Idee gestohlen und für Broda & Broda an den Kunden verkauft hat. Jonas glaubt zunächst nicht den Beschuldigungen von Anna gegen Gerrit. Als diese aber den Ideendiebstahl beweisen kann, bieten ihr Jonas und Natascha einen Arbeitsplatz und Geld als Entschädigung an. Doch diesmal lässt sich Anna den geistigen Diebstahl nicht gefallen: Sie lehnt ihre Angebote ab und teilt dem Kunden mit, dass Broda & Broda ihre Idee gestohlen hat. Daraufhin entzieht der Kunde der Agentur den überlebenswichtigen Auftrag und bietet Anna die selbständige Umsetzung des Werbespots an. Gemeinsam mit Alexander gründet sie ein erfolgreiches Kleinunternehmen und sie werden ein Paar. Trotzdem beendet Jonas die Beziehung mit Katja wegen seiner Gefühle für Anna. Katja weist Gerrits Liebe zurück. Anna und Alexander vereinbaren mit Broda & Broda Zusammenarbeit, da ein Folgeauftrag zu groß für sie allein ist.

Folgen 255–279: Aufklärung von Roberts Tod

Katja verliert ihr ungeborenes Kind. Sie kann Anna einreden, sie gestoßen und dadurch seinen Tod verursacht zu haben. Katja benutzt die gemeinsame Trauer, um sich Jonas wieder anzunähern. Katjas Arzt gibt Anna einen entscheidenden Hinweis, so dass sie diesmal Katjas Lügen entlarven kann. Gerrit verkauft seine Geschäftsanteile an die Konkurrenten Annett und Richard Darcy, welche ihn als zweiten Geschäftsführer einsetzen können. Anna und Alexander entdecken Katjas Handyvideo. Ebenso wie Jonas erfahren sie von Natascha die Wahrheit über Roberts Tod. Katja verhindert Nataschas Selbstanzeige, indem sie droht, Natascha anstatt Gerrit der Tat zu bezichtigen. Nach ihrem Suizidversuch verschlechtert sich Nataschas Gesundheitszustand drastisch. Gerrit versucht Natascha zu ermorden um ihre Aussage zu verhindern, doch seine Tat misslingt und sie erholt sich. Gerrit flieht mit Katja, welche der Erpressung überführt werden konnte, vor der Polizei. Als sie aber begreift, dass sie vor ihrem alten Leben nicht davonlaufen kann, stellt sie sich der Polizei. Währenddessen taucht Annas Vater Ingo unerwartet auf. Anna ist schockiert, als sie von ihrem Vater erfährt, dass Armin in Wahrheit hinter den Drogengeschäften steckt, die ihm vor Jahren angehängt wurden. Gemeinsam mit Alexander und ihrem Vater stellt Anna Armin eine Falle. Als dieser bereit ist, wieder Drogen im Restaurant zu lagern, scheint ihr Plan funktioniert zu haben. Doch als Anna herausfindet, dass Armin die Strapazen nur auf sich nimmt, um mit dem zu erwartenden Geld Katjas Kaution zu bezahlen, sieht sie ein, dass sie Armin vorerst nicht der Polizei ausliefern kann. Anna muss aber zumindest Susanne, die überglücklich ist, dass Katja aus dem Gefängnis entlassen wird, die Wahrheit erzählen, da das Drogengeschäft ja nur inszeniert ist und das Geld für Katjas Entlassung somit nicht vorhanden ist. Jedoch gibt es einen Weg die Kaution doch zu bezahlen: Anna verwendet das erste Geld, das ihre neu gegründete Agentur einbringt. Während Armin bei der Polizei ein umfassendes Geständnis ablegt, wird Katja endlich aus der U-Haft entlassen. Mit Hilfe von Anna beginnt sie bei ihrer Mutter im Restaurant zu arbeiten um sich so ein neues Leben aufzubauen. Nach Ingo taucht auch dessen Neffe und Annas Cousin „Jojo“ in Berlin auf.

Folgen 280–311: Anna und Jonas finden zueinander

Jonas glaubt, dass Anna schwanger sei, nachdem er einen positiven Test in ihrem Zimmer gefunden hat. Dieser ist aber in Wirklichkeit von Paloma. Alexander will Anna heiraten, was Jonas nicht so leicht hinnimmt. Die beiden beginnen sich um Anna zu streiten. Jonas beschließt, sich vorerst aus der Agentur zurückzuziehen und Anna zu vergessen. Nachdem Anna schon einige Zeit nichts von Jonas gehört hat, macht sie sich Sorgen. Deshalb lenkt sie sich mit den Vorbereitungen für ihre Hochzeit mit Alexander ab. Jonas kommt zurück, als Anna gerade ihr Hochzeitskleid anprobiert. Ihm wird klar, dass er endlich eine Entscheidung treffen muss. Gerrit taucht unerwartet in der Stadt auf. Er verlangt von Katja, dass sie den Schlüssel für den Firmensafe von Broda & Broda für ihn besorgt, ansonsten werde er Armin etwas antun. In ihrer Not gibt sie ihm einen anderen Schlüssel. Bei der Übergabe kommt es zum Streit. Als Gerrit Katja erstechen will, dreht sie den Spieß um. Mit dem Messer im Bauch stürzt Gerrit in eine alte Fabrikgrube. Anna bittet Alexander wegen ihrer Hochzeit um Bedenkzeit und will sich auch endlich über ihre Gefühle klar werden. Schließlich sagt sie die Hochzeit ab. Jojo, der im Gefängnis sitzt, bekommt Besuch von seiner Schwester Mia. Zufällig trifft diese auf Alexander und verliebt sich gleich in ihn. Alexanders Beziehung mit Anna wird auf eine harte Probe gestellt: Nachdem sie nicht mehr heiraten, ist Alexander zutiefst getroffen und „tröstet“ sich mit Annett Darcy. Jonas will in die USA zurückgehen. Am Flughafen entschließt er sich jedoch, noch in Berlin zu bleiben und Anna und sich eine letzte Chance zu geben. Als Anna erkennt, wie sehr sie Alexander verletzt hat und dass es für sie und ihn keine gemeinsame Zukunft mehr gibt, will sie Jonas nachreisen. Die beiden treffen sich am Flughafen und sehen ein dass sie noch immer ineinander verliebt sind. Kurz darauf macht Jonas Anna einen Heiratsantrag. Alexander wird neuer Geschäftsführer von Broda & Broda und verliebt sich in Annett. Die Polizei glaubt, dass Gerrit von der Mafia umgebracht worden ist und erklärt ihn für tot. Doch dann taucht Gerrit bei seiner eigenen Trauerfeier auf. Anna und Jonas heiraten nach langer Zeit endlich, sogar Alexander sieht ein, dass die beiden zusammengehören und gibt ihnen seinen Segen.

Folgen 312–377: Mia, Alexander und Annett – Eine Dreiecksbeziehung

Auf dem Weg in die Flitterwochen werden Anna und Jonas von Gerrit entführt. Mia und Alexander machen sich bald Sorgen um die beiden. Bei den Recherchen, wo sich Anna und Jonas aufhalten könnten, verliebt sich Mia endgültig in Alexander. Susanne bekommt einen Anruf von Gerrit, der Lösegeld fordert. Lars kann den Anruf orten und schließlich können Anna und Jonas befreit werden, während Gerrit, der hohes Fieber hat, stirbt. Anna fällt ins Koma. Während alle um ihr Wohl bangen, kommen sich Mia und Alexander erneut näher. Anna erwacht aus dem Koma und erfährt, dass Alexander ihrer Cousine seine Liebe gestanden hat. Sie rät ihr, sich auf ihn einzulassen, doch Mia denkt, nachdem Alexander eine blöde Bemerkung über Analphabeten gemacht hat, dass er nicht der richtige Mann für sie ist. Schließlich kann sie ja selbst weder lesen, noch schreiben. Katja bekommt ein Rollenangebot für einen Hollywoodfilm, das sie vorerst mit Freude annimmt. Bei einem Streit in der Goldelse beschädigen Armin und Ingo unbewusst eine Gasleitung. Das Restaurant beginnt darauf lichterloh zu brennen. Mia rettet Alexander in letzter Sekunde. Annett gelingt es jedoch, vorzugeben, dass sie die Heldin sei und ihn aus den Flammen befreit hätte. Armin kassiert mit einem Trick die Versicherung für die abgebrannte Goldelse und flüchtet aus Berlin. Katja wird nach dem Brand operiert. Nach der OP stellt sich heraus, dass sie wahrscheinlich nie wieder laufen können wird. Sie nutzt diese Gelegenheit, um sich in der Öffentlichkeit als das leidende Opfer zu präsentieren. Doch Katja wird ein Strich durch die Rechnung gemacht: In Wirklichkeit kann sie bald wieder laufen. Sie versucht ihre Genesung zu verbergen, doch als ihre Familie hinter ihr Geheimnis kommt, bleibt Katja nur eine Lösung: Sie geht aus Berlin weg, zu ihrem Vater. Durch ein Missverständnis glaubt die ganze Agentur, dass Mia mit Lars zusammen ist. Aus der anfänglichen Charade entwickelt sich eine Beziehung.

Folgen 378–420: Der Prozess und seine Folgen

Nachdem Jojo vor einiger Zeit einem Mann aus dem Wasser geholfen hat, es aber so aussieht, als hätte er ihn zuerst ausgeraubt und hinein gestoßen, steht nun der Prozess an. Zuerst deutet alles auf Jojos Unschuld, aber dann findet die Polizei eine Uhr in der Goldelse, die angeblich dem Opfer gehört. Selbst Mia hat nun ihre Zweifel, ob ihr Bruder wirklich unschuldig ist. Tatsächlich wird Jojo ganz übel mitgespielt: David, der eigentlich sein Anwalt ist, hat Handlanger und Zeugen bezahlt, damit alle Jojo für den Täter halten. Das alles tut er für seine Schwester Annett, die in Wirklichkeit den Mann ins Wasser gestoßen hat. Anna und Jonas können mit einem Trick Davids Anteile an Oktopus kaufen und verlassen Berlin in Richtung Los Angeles. Mia glaubt, dass Alexander der echte Täter ist, was Teil von Davids Plan ist. Als das Opfer Marcel Runge aus dem Koma erwacht und Annett erpresst, sieht David nur einen Ausweg: Er tötet Runge. Währenddessen bricht Jojo aus dem Gefängnis aus. Mia kommt David auf die Spur. Dieser schafft es aber immer wieder, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Nach den turbulenten Ereignissen in den vergangenen Wochen outet sich Mia nun auch noch ahnungslos im Radio als Analphabetin und macht sich so zum Gespött der Agentur. Alexander wird nach der Geschichte mit Jojo nun auch verdächtigt, geheime Fotos eines Agenturauftrages an die Öffentlichkeit verkauft zu haben - jetzt steht für ihn fest, dass ihn jemand mit allen Mitteln fertig machen will.

Folgen 421–463: Attentate und andere Gefahren

Annett mach Mia ein Angebot: Sie gibt Mia 20.000 Euro, wenn sie vorgibt, sie habe die Fotos verkauft, und für immer die Agentur verlässt. Zuerst will Mia die Schuld auf sich nehmen – schließlich könnte sie das Geld gut für einen Neuanfang mit Jojo auf Kuba gebrauchen – doch dann entscheidet sie sich anders, weil David ihr gegenüber zugegeben hat, dass er der Schuldige ist. Diese Information will Mia nützen, um alle Machenschaften Davids aufzudecken. Als Annett und David einsehen, dass Mia nicht so leicht loszuwerden ist, beauftragen sie einen Profikiller. Mia wird darauf von zwei Attentaten heimgesucht, denen sie nur knapp entgeht. Sie ist sich ganz sicher das David dahinter steckt, doch beweisen kann sie es wieder einmal nicht. Nur Alexander scheint ihr zu glauben. Mit Enrique Vegaz erscheint ein ganz ungewöhnlicher Kunde in der Agentur: Er betraut Mia mit der Leitung seines Auftrages – und das, nachdem sie ihm zu Unrecht den Sicherheitsdienst auf den Hals gehetzt hat. Annett reicht es nun endgültig. Als Mia die Straße zu überqueren scheint, tritt sie aufs Gaspedal. Doch statt ihrer Rivalin hat sie Alexander angefahren. Zum Glück kommt dieser mit leichten Verletzungen davon. Richard hat erfahren, dass er bald sterben wird. Einzig eine Nierenspende könnte ihm noch helfen. Mia und Alexander fahren wegen eines Agenturauftrages für ein Wochenende nach Rostock. Alexander sieht darin die Chance, auszuprobieren wie es wäre, mit Mia zusammenzusein und sich so endlich über seine Gefühle klar zu werden. Annett spendet Richard eine Niere, worauf sich ihr Gesundheitszustand drastisch verschlechtert. Nach einer Nacht mit David ist Natascha schwanger. David hat alles mitgefilmt und erpresst Natascha. Wenn sie ihm ihre Agenturanteile nicht überschreibt, erzählt er Richard von ihrem Seitensprung. Alexander hat beschlossen, sich von Annett zu trennen, doch wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes sieht er davon ab.

Folgen 464–495: Mia findet Toni

Mia hatte als Kind im Krankenhaus nach ihrem Autounfall einen Jungen namens Toni kennengelernt, zu dem der Kontakt jedoch aufgrund ihres Analphabetismus abgebrochen war. Sie ahnt nicht, dass der Vertreter des neuen Agenturkunden „Spike“, Enrique Vegaz, in Wirklichkeit Toni ist. Weil dieser befürchtet, von Mia nicht akzeptiert zu werden, hält er seine wahre Identität vorerst geheim. Doch schließlich sagt er Mia die Wahrheit und die beiden beginnen allmählich, sich näher zu kommen. Sie führen nun eine Beziehung.

Folgen 495–507 Jojo kommt frei, Annett wird entlarvt

Mia erreicht, dass mit Hilfe von Erna Wollschläger, Jojos Unschuld bewiesen wird. Diese hatte ihn in einem Gerichtsprozess mit einer Falschaussage schwer belastet, doch nun sagt sie die Wahrheit. Auf Druck von David hat aber Erna Wollschläger nicht alles verraten: nämlich den Namen des wahren Täters bzw. der Täterin. Es handelt sich dabei um Annett, die mitten in den Vorbereitungen für ihre Hochzeit mit Alexander steht. Zur gleichen Zeit macht Enrique Mia überraschend einen Heiratsantrag. Mia bittet um Bedenkzeit, denn sie hat gerade anderes im Kopf. Sie ist gerade dabei, Annett zu entlarven. Auf der Hochzeit mit Alexander wird Annett schließlich von der Polizei abgeführt. Doch mit der Hilfe ihres „Bruders“ David und ihres Vaters Richard, der die Kaution bezahlt, kommt Annett bald wieder aus der Untersuchungshaft frei.

Folgen 508–546: Todesfälle im Hause Darcy

Bei einem Streit mit seinem „Vater“ Richard kann sich David nicht mehr beherrschen und schlägt ihn nieder. Die daraus entstandene Wunde an Richards Kopf verursacht ein Aneurysma, an dem er wenige Tage später stirbt. Vor seinem Tod sagt Richard David noch, dass er und Annett keine Geschwister seien, was ein kurz darauf von David aufgegebender DNA-Test beweist. Die Agentur steckt in einer Krise: ein rettender Auftrag wird durch David und Annett verhindert. In ihrer Verzweiflung versucht Mia mithilfe einer kleinen Betrügerei einen neuen Investor zu gewinnen, was aber scheitert. Alexander gesteht Mia, dass er sie immer noch liebt. Diese reagiert negativ, schließlich ist sie mit Enrique verlobt. Annett und David schaffen es, die Mehrheit der Agenturanteile für sich zu gewinnen. Jessica macht eine Aussage bei der Polizei und belastet Annett schwer. Annett und David entdecken Gefühle füreinander und schmieden Hochzeitspläne. Annett will vor einer Hochzeit allerdings noch den Tod von Alexander und versucht ihn und Mia, durch eine Bombe, in einer Lagerhalle umzubringen. Alexander kann die Bombe noch rechtzeitig entschärfen. Doch als David kurze Zeit später Annett auf dem Handy anruft, explodiert die Halle wegen auströmenden Gases, das diese aufgedreht hat. Alexander bringt erst Mia in Sicherheit und will danach noch Annett holen, doch das Feuer hat sich schon zu stark ausgebreitet. Weil Annett gestorben zu sein scheint schwört David Rache.

Folgen 547–565: Mia und Alexander finden zueinander

Durch David kann sich Alexander nach der Explosion an nichts mehr erinnern. Mit Hilfe von Mia gelingt es ihm, seine Erinnerungen Stück für Stück wiederzuerlangen. Enrique missfällt die Nähe zwischen Alexander und seiner Verlobten und überlegt, was er dagegen tun kann. Doch Mia steht von allein zu Enrique und weist Alexander zurück, als er ihr wieder einmal seine Liebe gesteht. Glücklich beschließen Mia und Enrique nach Spanien zu fliegen und dort zu heiraten. Alexander will Mia vor ihrer Abreise alles Gute wünschen, doch als er am Flugplatz ankommt heben Mia und Enrique bereits ab. Mia sieht Alexander, begreift, dass er der Richtige ist und springt mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug. Kurz darauf beschließen Mia und Alexander zu heiraten. Annett, die die Explosion überlebt hat und sich nun, vollgepumpt mit Schmerzmitteln, bei David versteckt hält, erfährt von der geplanten Hochzeit und heckt einen bösen Plan aus. Mia und Alexander bekommen eine Nacht im Luxushotel mit Whirlpool – von ihren Freunden – geschenkt. In Wirklichkeit steckt aber Annett dahinter. Sie vergiftet den Champagner, den Mia und Alexander trinken. Darauf bekommen die beiden, im Whirlpool sitzend, Lähmungserscheinungen. Kurz vor dem Ertrinken kann Enrique Mia und Alexander retten. Dieser ist zurück nach Berlin gekommen um Mia Glück für ihre Zukunft zu wünschen. Am nächsten Tag heiraten Mia und Alexander.

Folgen 566–614: Jonas stirbt und Anna beginnt bei Lanford

Nachdem Mia und Alexander ein Paar sind und ins Haus von Mias Großmutter in Rostock ziehen, beginnen Anna und Jonas mit der Entwicklung einer neuen Mode-Kollektion. Ihr kleines Label „Zauberhaft“ soll die Show der Fashion Days eröffnen. Jedoch kommt ihre Kollektion, die aus Los Angeles importiert wurde, nicht rechtzeitig an und Jonas will im letzten Moment zum Osthafen fahren, um sie selbst abzuholen. Er entdeckt, dass Kriminelle gerade im Begriff sind, ihre Ware zu stehlen und wird überwältigt. Nachdem er von einem der Räuber niedergeschlagen wurde, gerät er in die Fahrbahn eines heran rasenden PKW und wird durch den Unfall getötet. Allerdings steigt sein Geist sogleich aus seinem Körper und lebt in einer Art Zwischenwelt weiter. Anna ist entsetzt von Jonas' Tod und vorerst nicht fähig, sich mit der Realität abzufinden. Durch die verlorene Kollektion hat sie eine halbe Million Euro Schulden, weswegen sogar die Pfändung der Goldelse droht. Durch ihre Modeentwürfe aufmerksam geworden, besteht Bruno Lanford, Eigentümer des renommierten Modelabels „Lanford Luxury“, darauf, Anna als Designerin in seiner Firma einzustellen. Aufgrund der Konkurrenz will Anna vorerst nicht einwilligen, erst als Tom Lanford sich dazu bereit erklärt, ihre Schulden zu übernehmen, wenn sie ein Jahr für Lanford arbeitet. Schließlich unterschreibt Anna den Vertrag, leidet aber unter dem tyrannischen Verhalten ihrer Vorgesetzten Carla Rhonstedt. Diese sieht in Anna eine sowohl berufliche als auch private Konkurrentin und versucht fortan mit allen Mitteln, Anna aus der Firma zu bekommen. Natascha verfällt nach Jonas' Tod der Alkoholsucht und macht Anna schwerste Vorwürfe und beschuldigt sie, an Jonas' Tod eine Mitschuld zu tragen. Sie verkauft schließlich die Agentur „Broda & Broda“ und beginnt mit Brunos Hilfe eine Entziehungskur, die sie erfolgreich beenden kann. Anna bemerkt, dass Jonas' bester Freund Steve sich zu ihr hingezogen fühlt und will herausfinden, ob er der richtige für sie ist. Dies gefällt Natascha gar nicht, da sie es als respektlos gegenüber ihr und Jonas betrachtet. Jonas stößt auf einen zweiten Geist, der bereits vierzig Jahre in der Zwischenwelt existiert und ihm prophezeit, dass er für Anna eine neue Liebe finden und sie loslassen muss, da Anna sonst für ewig unglücklich sein würde und er für immer in der Zwischenwelt weiterleben müsse. Er nimmt Kontakt zu einer Frau namens Paule auf, die unter armseeligen Verhältnissen lebt und sich von Betrug und Diebstahl über Wasser hält. Später stellt sich heraus, dass sie in Wirklichkeit Tom Landfords Schwester Isabella ist. Mit ihrer Hilfe will Jonas zu Anna Kontakt aufnehmen und ihr klarmachen, dass sie loslassen muss. Er will sie mit Steve zusammenbringen, bis er erfährt, dass Steve den Raub ihrer Kollektion veranlasst hatte und am Steuer des Autos saß, dass ihn getötet hat.

Sendeplatz

Staffel Sendeplatz Uhrzeit Staffelpremiere Staffelfinale TV Saison
1 Montag bis Freitag 19.00 Uhr (bis Folge 32)
18.30 Uhr (ab Folge 33)
25. August 2008 24. August 2009 2008/2009
2 Montag bis Freitag 18.30 Uhr 25. August 2009 12. November 2010 2009/2010
3 Montag bis Freitag 18.30 Uhr 15. November 2010 2010/2011

Besetzung

Protagonisten

Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen
Anna und Jonas
Folge 1–311
1. Staffel
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jeanette Biedermann Anna Broda, geb. Polauke 1–384 2008–2010 ehemalige Aushilfe in der Goldelse, ehemalige Geschäftsführerin von Broda und Broda
Tochter von Ingo und Susanne. Halbschwester von Katja. Cousine von Mia und Jojo. Ehefrau von Jonas. Schwiegertochter von Natascha. Ex-Verlobte von Jannick. Ex-Freundin von Alexander. Geht mit Jonas nach Los Angeles.

Gastauftritt: Folge 387

Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Roy Peter Link Jonas Broda 1–384 2008–2010 ehemaliger Geschäftsführer von Broda und Broda
Sohn von Robert und Natascha. Bruder von Gerrit. Halbbruder von Alexander. Ehemann von Anna. Ex-Mann von Katja. Geht mit Anna nach Los Angeles.
Mia und Alexander
Folge 312–565
2. Staffel
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Paul T. Grasshoff Alexander Zeiss 192–565 2009–2010 ehemaliger Geschäftsführer von Broda und Broda
Sohn von Robert und Beate. Halbbruder von Gerrit und Jonas. Ehemann von Mia. Stiefsohn von Natascha. Ex-Verlobter von Annett. Ex-Freund von Anna. Zieht mit Mia nach Rostock.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Josephine Schmidt Mia Zeiss, geb. Maschke 293–565 2009–2010 ehemalige Putzkraft und Geschäftsführerin von Broda und Broda
Nichte von Susanne und Ingo. Schwester von Jojo. Cousine von Anna . Ehefrau von Alexander. Ex-Verlobte von Enrique. Ex-Freundin von Lars. Zieht mit Alexander nach Rostock.
Anna, Enrique und Tom
seit Folge 566
3. Staffel
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jacob Weigert Enrique Vegaz alias Toni Behrmann 433–563
629–
2010
2011–
Marketingchef bei Lanford Luxury
Ex-Verlobter von Mia. Freund von Anna.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Patrick Kalupa Tom Lanford 556– 2010– Geschäftsführer von Lanford Luxury
Sohn von Bruno. Bruder von Isabella. Verlobter von Carla. One-Night-Stand von Anna.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jeanette Biedermann Anna Broda, geb. Polauke 564– 2010– Modedesignerin bei Lanford Luxury
Tochter von Ingo und Susanne. Halbschwester von Katja. Tante von Nikolas. Halbschwester von Jasmin. Nichte von Brigitte. Cousine von Mia und Jojo. Witwe von Jonas. Schwiegertochter von Natascha. Ex-Verlobte von Jannick. Freundin von Enrique. Ex-Freundin von Alexander. One-Night-Stand von Tom. Kommt mit Jonas nach Berlin zurück.

Aktuelle Hauptdarsteller

Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Heike Jonca Susanne Polauke, gesch. Müller 1– 2008– Besitzerin und Köchin in der Goldelse
Mutter von Anna und Katja. Stiefmutter von Jasmin. Schwester von Brigitte. Großmutter von Nikolas. Tante von Mia und Jojo. Schwägerin von Natascha. Ehefrau von Ingo. Ex-Frau von Armin.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Karolina Lodyga Katja Polauke, gesch. Broda 1–361
647–
2008–2010
2011–
ehemaliges Gelegenheitsmodel, ehemalige Aushilfe in der Goldelse
Tochter von Susanne und Armin. Halbschwester von Anna. Stiefschwester von Jasmin. Stieftochter von Ingo. Nichte von Brigitte. Mutter von Nikolas. Ex-Frau von Jonas. Ex-Freundin von Lars. Schwiegertochter von Natascha. One-Night-Stand von Gerrit. Verlässt mit Armin Berlin, kommt aber ein Jahr später zurück.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Franziska Matthus Natascha Broda 1– 2008– PR-Chefin bei Lanford Luxury, ehemalige Geschäftsführerin von Broda und Broda
Mutter von Jonas und Gerrit. Schwiegermutter von Katja und Anna. Ex-Frau von Robert. Stiefmutter von Alexander. Schwägerin von Susanne und Ingo. Ex-Verlobte von Richard. Ex-Affäre von David.

Pause: Folge 595 bis 604

Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Maja Maneiro Paloma Greco 1– 2008– Persönliche Assistentin von Enrique Vegaz, ehemalige Kellnerin in der Goldelse, ehemalige Mitarbeiterin im Coffeeshop, ehemalige Cateringchefin bei Broda und Broda, ehemalige Empfangschefin bei Lanford Luxury
Nichte von Consuela. Ex-Freundin von Lars, Georg und Maik.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sebastian König Maik Majewski 1– 2008– Fotomodell bei Lanford Luxury, ehemaliger Mitarbeiter im Coffeeshop
Ex-Freund von Paloma. Scheinverlobter von Barbie.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Karin Kienzer Stefanie „Steffi“ Hauschke 1– 2008– Empfangsdame bei Lanford Luxury, ehemalige Empfangschefin bei Broda und Broda
Mutter von Lars. Großmutter von Pia. Ex-Freundin von Ingo. Ex-Affäre von Jan Marie Kron.

Pause: Folge 295 bis 325

Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jil Funke Lily Rüssmann, gesch. Hauschke 14– 2008– Geschäftsführerin der Ego-Bar, ehemalige Table Bar Tänzerin, ehemalige Mitarbeiterin im Coffeeshop
Ex-Frau von Lars. Freundin von Jojo. Schwiegertochter von Steffi. Ex-Affäre von Jasmin.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wolfgang Wagner Ingo Polauke alias Ulrich Hartmann 41–116
270–418
451–
2008–2009
2009–2010
2010-
Besitzer und Koch in der Goldelse
Vater von Anna und Jasmin. Stiefvater von Katja. Onkel von Mia und Jojo. Ehemann von Susanne. Schwager von Natascha. Ex-Freund von Steffi.

Pause: Folge 508 bis 515

Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Bernhard Bozian Jonathan „Jojo“ Maschke 273– 2009− Koch in der Goldelse und Mitarbeiter in der Ego-Bar, ehemaliger Mitarbeiter im Coffeeshop
Bruder von Mia. Neffe von Susanne und Ingo. Cousin von Anna und Jasmin. Freund von Lily.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lee Rychter David Darcy, früher adopt. Seidel 303– 2009– Anwalt
Sohn von Frederik und Gabriele Seidel. Adoptivsohn von Richard. Adoptivbruder und Ex-Verlobter von Annett. Affäre von Carla. Ex-Affäre von Maja und Natascha.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sarah Mühlhause Carla Rhonstedt 564– 2010– Modedesignerin bei Lanford Luxury
Verlobte von Tom. Affäre von David.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Chris Gebert Virgin 566– 2010– Persönlicher Assistent von Bruno Lanford
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Klaus-Dieter Klebsch Bruno Lanford 576– 2010– Modedesigner, Teilinhaber und Gründer von Lanford Luxury
Vater von Tom und Isabella.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wanda Worch Isabella „Paule“ Lanford 588– 2010– Mitarbeiterin bei Lanford Luxury, ehemaliges Medium von Jonas
Tochter von Bruno. Schwester von Tom.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lilli Hollunder Jasmin Al Sharif 597– 2010– Schneiderin bei Lanford Luxury
Tochter von Ingo. Halbschwester von Anna. Stieftochter von Susanne. Stiefschwester von Katja. Cousine von Mia und Jojo. Ex-Affäre von Lily.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Larissa Marolt Maxi König 630– 2011– Kellnerin in der Ego-Bar

Ehemalige Hauptdarsteller

Sortiert nach der Reihenfolge des Ausstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mathieu Carrière Robert Broda † 1–154 2008–2009 ehemaliger Geschäftsführer von Broda und Broda
Vater von Jonas, Alexander und Gerrit. Ex-Mann von Natascha. Ex-Freund von Maja. Ex-Affäre von Beate. Wird von Gerrit ermordet.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mike Adler Jannick Juncker 1–180 2008–2009 ehemaliger Fotograf bei Broda und Broda
Vater von Max. Ex-Mann von Julia. Ex-Verlobter von Anna. Zieht mit Julia und Max weg.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lars Löllmann Gerrit Broda † 1–271
287–290
306–319
2008–2009 ehemaliger Geschäftsführer von Broda und Broda
Sohn von Robert und Natascha. Bruder von Jonas. Halbbruder von Alexander. One-Night-Stand von Katja. Stirbt bei der Entführung von Jonas und Anna.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Peter Günther Georg Sander 164
182–275
2009 ehemaliger Kellner in der Goldelse
Ex-Freund von Paloma. geht aus beruflichen Gründen nach Thailand.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rainer Will Armin Müller 1–336 2008–2009 ehemaliger Geschäftsführer der Goldelse
Ex-Mann von Susanne. Vater von Katja. Großvater von Nikolas. Stiefvater von Anna und Jasmin. Verlässt Berlin. Kehrt später noch einmal zurück um Katja abzuholen.

Gastauftitt: Folge 360 bis 361

Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alexander Klaws Lars Hauschke 2–427 2008–2010 ehemaliger Besitzer vom Coffeeshop, ehemaliger Computerfachmann bei Broda und Broda
Sohn von Steffi. Vater von Pia. Ex-Mann von Lily. Ex-Freund von Katja, Paloma und Mia. One-Night-Stand von Maja. Verlässt mit Dörte Berlin.

Stimmengastauftitt: Folge 428

Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Barbara Lanz Maja Roth 1–260
293–474
2008–2009
2009–2010
ehemalige Mitarbeiterin bei Broda und Broda
Mutter von Pia. Ex-Freundin von Robert. Ex-Affäre von David. One-Night-Stand von Lars. Verlässt mit Pia Berlin.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Joana Schümer Brigitte Galifianakis 397–495 2010 ehemalige Kellnerin in der Goldelse
Schwester von Susanne. Tante von Katja, Jasmin und Anna. Verlässt Berlin.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robert Jarczyk Richard Darcy † 261–278
315–512
2009
2009−2010
ehemaliger Geschäftsführer von Broda und Broda, Gründer von Darcy und Doyle
Vater von Annett. Adoptivvater von David. Ex-Verlobter von Natascha. Stirbt durch Totschlag im Affekt durch David.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Tanja Wenzel Annett Darcy 100–124
258–563
2009
2009–2010
ehemalige Mitarbeiterin bei Broda und Broda
Tochter von Richard. Adoptivschwester von David. Ex-Verlobte von Alexander und David. Wird verhaftet.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Bo Hansen Julian Freund 413–564 2010 ehemaliger Trainee bei Broda und Broda
Sohn von Theodor. Ex-Freund von Jessica. Geht nach Los Angeles.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Roy Peter Link Jonas Broda † 1–384
553–625
2008–2010
2010–2011
ehemaliger Mitgründer von Zauberhaft
Sohn von Robert und Natascha. Bruder von Gerrit. Halbbruder von Alexander. verstorbener Ehemann von Anna. Ex-Mann von Katja. Geht mit Anna nach Los Angeles. Kehrt später wegen der Agentur nach Berlin zurück. Wird in Folge 572 von Steve – durch einen Autounfall getarnt – umgebracht. Lebte für kurze Zeit als Geist weiter.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Fiona Erdmann Jessica „Jessi“ Kramer 348–632 2010–2011 ehemalige Empfangsdame bei Broda und Broda, ehemalige Kellnerin in der Ego Bar
Ex-Freundin von Julian. Geht nach London.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Peter Windhofer Steve Welder † 561–697 2010–2011 Ehemaliger Freund von Jonas und Anna. Mörder von Jonas. Wurde verhaftet, konnte jedoch durch Davids Mithilfe fliehen. Stürzte eine Treppe hinunter und starb an den Folgen seiner Verletzung.

Aktuelle Nebendarsteller

Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Betty 2–592
670–
2008–2010
2011–
Dienstmädchen der Brodas
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nikolas Polauke 683– 2011– Sohn von Katja und Hubertus. Neffe von Anna. Enkel von Susanne und Armin.

Ehemalige Nebendarsteller

Sortiert nach der Reihenfolge des Ausstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jannik Büddig Rico 67–88 2008 Kindheitsfreund von Lily
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lucia Stefanel Consuela Greco 99–114 2009 Wahrsagerin
Tante von Paloma
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Silva Gonzales Manuel Diaz 108–120 2009 Tänzer
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nora Hütz Nancy Lanford 52–60
136–155
2008
2009
Tochter von Richard
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Janina Flieger Julia Mann, gesch. Juncker 171–180 2009 Ex-Frau von Jannick, Mutter von Max
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Miles Lawson Max Hermes 171–180 2009 Sohn von Jannick und Julia
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hubertus Grimm Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Philipp Hahn 167–190 2009 Arzt
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Anni Wendler Elke 7–194 2008–2009 Ehemalige Mitarbeiterin bei Broda & Broda
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Maike von Bremen Vanessa Marks 202–219 2009 Unternehmensberaterin
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Karolin Peiter Sina Ihmer 195–245 2009 Ehemalige Mitarbeiterin bei Broda & Broda
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ulrich Drewes Jaecki Schulz 35–80
272
2008
2009
bester Feund von Armin
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Marlene Thiele Pia Roth 179–474 2009–2010 Tochter von Lars und Maja, verlässt mit Maja Berlin
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. André König 397–547 2010 Ehemaliger Kellner in der Goldelse
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Till Butterbach Heinrich Georg Menz † 574–625 2010-2011 Geist

Episodendarsteller

Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Jahre Bemerkungen
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Steven Merting Marc de Grot 13–18 2008
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wanda Badwal Jana Stiegler 16–17 2008
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robert Hoffmann Kevin-Angelo Tibulski 44–45 2008
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christian Ebert Standesbeamter 56–57 2008 Standesbeamter
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dale Rapley Richard Lanford 57–60 2008 Vater von Nancy
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Manfred Olek Witt Michaeli Petrow 61–64 2008
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christian Wewerka Frank Doyle 63–65 2008 Mitgründer von Darcy & Doyle
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Yuki Iwamoto Yukio Watanabe 70–72 2008
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Gérard Thomas Alexander Scherzer 74–75 2008
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Manfred Schulz Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Hinnerk Johannson 100–101 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Stefan Baumecker Edward „Eddy“ Wood 104–113 2009 Filmproduzent
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas Genschmar Ulf Reinhardt 120–125 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Pablo Danza 124–135 2009 Tänzer
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alexander Wolf Paul Herrmann 136 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dieter Matthes Fred Siegel 144–153 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Henning Kober Peter Salm 153 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Chantal Dorn Leonore König 168–181 2009 Restaurantkritikerin
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Bengt Kiene Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Professor Bloch 180–186 2009 Arzt
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Eric Bouwer Pierre Ellis 181–185 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dimitri Bilov Igor 212–224 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Daniel Enzweiler Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Lonnemann 217–220 2009 Arzt
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sebastian Liebich Stefan Seibt 222–230 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Todde 222–228 2009 Hund von Beate
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rodja Martin Tröscher Gabriel Holländer 225–236 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christian Rogler Guillaume Petit 226–228 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Annika Zimmermann Agentin Radek 237 2009
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mathias Walch Dimitri Blochtin † 241–250 2009 Profi-Fechter, ehemaliger Freund von Alexander, stirbt bei einem Unfall
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christoph Unglaube Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Herr Dreyer 299
344
2009
2010
(Co-) Pilot
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Roger Ditter Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Jacobs 332–405 2009–2010
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Paul Schlase Herr Alber 339–340 2009 Journalist
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Kiera Bahl Judith Kramer 342–343 2009–2010
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Detlef Bierstedt Kimmo Kankunnen 344–365 2010 Finnischer Produzent
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dana Geissler Samantha Doyle 345–346 2010
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Us Conradi Erna Wollschläger 353, 381
484–492
2010 Rentnerin
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Susanne Schwab Beate Zeiss † 368–375 2010 Mutter von Alexander, Ex-Affäre von Robert, stirbt an einem Gehirntumor
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Milton Welsh Marcel Runge † 395–405 2010 Vergewaltiger von Annett, wird von David umgebracht
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Laila Nielsen Dörte Hellwig 419–427 2010 Geht mit Lars weg
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas Köss Jan Maria Kron 432–440 2010 Ex-Affäre von Steffi
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Annett Culp Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Katharina Fellbach 437–456 2010 Ärztin
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ingo Brosch Theodor Freund 467–473
519–533
2010 Vater von Julian
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Anna Juliana Kletzmayr Barbara „Barbi“ Milton 476–488 2010 Scheinverlobte von Maik
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Waléra Kanischtscheff Enver Reinhardt 488–495 2010
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alexandra Rietz Alexandra Rietz 500–501 2010 Kriminalkommissarin
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Raphaël Vogt Jérôme Wittstock 551–559 2010 Innenarchitekt
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Stefan Hossfeld Frederik Seidel 610–612 2011 Vater von David
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Karim Cherif Barni 630–632 2011 Konzertveranstalter
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Birte Glang Beate Kreis 655–657 2011 Kontaktfrau von Haokan
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ole Tillmann Michael Jung 659–660 2011 Talkmaster
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Philipp Langenegger Hubertus von der Recke 660–662
695–
2011 Vater von Nikolas
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Thaddäus Meilinger Armado Custodi 663–666 2011 spanischer Designer
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Olivia Asiedu-Poku Bizou Bekele 675–681 2011 Model
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ruth Moschner Miranda Clerens 697-699 2011 Leiterin der New Yorker Fashion Days

Zeitleiste der Charaktere

Zeitleiste der aktuellen Hauptfiguren von 2008 bis heute
2000er 2010er
8 9 0 1
Anna Broda
Susanne Polauke
Katja Polauke
Natascha Broda
Paloma Greco
Maik Majewski
Steffi Hauschke
Lily Rüssmann
Ingo Polauke
Jojo Maschke
David Darcy
Enrique Vegaz
Tom Lanford
Steve Welder
Carla Rhonstedt
Virgin
Bruno Lanford
Isabella Lanford
Jasmin Al Sharif
8 9 0 1
2000er 2010er
Zeitleiste der ehemaligen Hauptfiguren von 2008 bis heute
2000er 2010er
8 9 0 1
Robert Broda (†)
Jannick Juncker
Gerrit Broda (†)
Georg Sander
Armin Müller
Lars Hauschke
Maja Roth
Brigitte Galifianakis
Richard Darcy (†)
Annett Darcy
Alexander Zeiss
Mia Zeiss
Julian Freund
Jonas Broda (†)
Jessica Kramer
8 9 0 1
2000er 2010er

Hintergrund

Allgemeines

Ursprünglich war als Serientitel In Liebe Lena geplant.[1] Dies wurde jedoch später verworfen, da die Sendung bei den für das Genre typisch abkürzungsfreudigen Telenovelazuschauern „ILL“ (englisch: „krank“) genannt werden würde.[2]

Ebenso wie die – für Telenovelas typisch – einfach strukturierte und kantenlose Story werden für die Hauptfiguren einfache, zweisilbige Namen ohne harte Konsonanten gewählt. Diese Namen muss der Zuschauer leicht aussprechen und sich merken können, sie dürfen nicht exotisch sein. Daher werden in deutschen Telenovelas Namen wie Sarah, Julia oder Laura verwendet.[3]

Seit dem 19. Mai 2008 wird Anna und die Liebe in den Filmstudios in Potsdam-Babelsberg produziert.

Als verantwortliche Produktionsfirma fungiert die Producers at Work GmbH, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. Producers at Work produzierten für Sat.1 bereits die Telenovela Schmetterlinge im Bauch, welche aufgrund miserabler Einschaltquoten vorzeitig beendet und bereits nach einem halben Jahr abgesetzt wurde.[4] Die Telenovela ist eine Koproduktion mit dem ORF.

Der Sender Sat.1 will mittelfristig mindestens 11 % Einschaltquote in der werberelevanten Zuschauergruppe von 14 bis 49 Jahren erreichen.

"Audl" in Zahlen

Bisher wurden über 700 Folgen produziert. Als die Serie am 22. Dezember 2010 ihre 600. Folge feierte, konnten 34 Hauptdarsteller, 15 Nebendarsteller und 45 Episodendarsteller, die bis dato in der Telenovela mitgewirkt hatten, verzeichnet werden. Es gab bisher (aktueller Stand: Januar 2011) 6 Hochzeiten. 4 Haupt- und eine Nebenfiguren sowie zwei Komparsenrollen starben den Serientod, von denen 4 ermordet wurden. Es wurden bisher 2 Kinder geboren. Außerdem haben bisher 7 Prominente mitgespielt. An folgenden Tagen beging die Serie ein Jubiläum: 16. Januar 2009 (Folge 100), 20. August 2009 (Folge 250), 17. August 2010 (Folge 500).

Werbekampagne

Wie auch bei den (gescheiterten) Telenovelas Lotta in Love und Schmetterlinge im Bauch des ProSiebenSat1-Medienkonzerns wurde auf eine sehr umfangreiche Werbekampagne gesetzt. Bereits einige Zeit vor Erstausstrahlung der Serie wurde und auch folgend über den kompletten Tag verteilt wird intensiv und genre- und senderübergreifend für die Serie geworben.

Sat.1 stellte insgesamt mehrere Sendestunden für „Anna und die Liebe“-Werbung zur Verfügung, unter im Format von Reportagen und Dokumentationen über die Produktion. Am 24. August 2008, einen Tag vor Sendestart, wurde Anna und die Liebe - Das Making of im Vorabendprogramm ab 18:40 Uhr bei Sat.1 ausgestrahlt. Am Morgen des Starts war Jeanette Biedermann Gast im Sat.1-Frühstückssendung, um für die Sendung zu werben. Anschließend folgte ab 10:30 Uhr Anna und die Liebe - Spezial. Weiterhin wurde insbesondere bei Sat.1, ProSieben und N24 intensiv in hauseigenen Nachrichten- und Boulevardsendungen geworben, ganztags Werbetrailer zwischen Sendungen geschaltet und Werbung über Radiosender und Plakatwerbung betrieben. Zudem gab es einige weitere Gastauftritte, z.B. am 26. August 2008 in der Sendung Akte – Reporter decken auf, wofür versucht wurde zur Telenovela passende Themen zu generieren. Direkt im Anschluss an Akte – Reporter decken auf folgte die Reportage 24 Stunden: „Anna und die Liebe - Das Making of“.[5] Im Programm des Sat.1 Frühstücksfernsehen hat die Telenovela einen festen Platz erhalten, bei der über jede Folge und Hintergründe gesprochen und für die kommende Folge am Abend geworben wird. Dafür wurde ein zur Telenovela passender Hintergrund gestaltet.

Zusätzlich zum Onlineauftritt der Sendung startete das Anna und die Liebe-Produktionsteam eine Onlinecommunity für „schüchterne Personen“, in denen die Telenovela beworben wird.

Im September 2008 startete Sat1.de zusätzlich das von Producers At Work produzierte Anna & die Liebe - Webmagazin, welches von Sebastian König präsentiert wird. Seit Januar 2009 geht das Webmagazin jeden Donnerstag mit einer neuen Folge online.

Es sind bislang vierzehn DVD-Boxen erschienen (bis Folge 415).[6] Im September 2009 wurde das Nintendo DS Spiel zur Telenovela veröffentlicht. Am 15. April 2011 erschien die fünfzehnte DVD-Box (Folgen 416–445).

Ausstrahlung

Bis Anfang Oktober 2008 strahlten ORF 1 und Sat.1 die Telenovela gleichzeitig am Vorabend aus, der ORF werbefrei. Der Sendeplatz 19:00 Uhr wurde jedoch aufgrund der anfänglich schwachen Quoten um eine halbe Stunde zurückversetzt.

Kostenlos ist täglich bereits vor der Ausstrahlung im Fernsehen die aktuelle Folge auf dem Handy zu sehen, sofern man sich einen sogenannten dailyme.tv-Player installiert hat.[7]

Zusätzlich lässt sich jede Folge kostenpflichtig im iTunes Store herunterladen oder kostenlos per Podcast empfangen.[8]

Auch in dem Video on Demand Portal Maxdome findet sich ein vollständiges Archiv aller bisher gesendeten Folgen und zusätzlich die Folge des jeweils nächsten Tages.

Seit dem 2. Januar 2011 sendet der Frauensender sixx, immer sonntags, die Wochenwiederholung.[9]

Vorspann

  • Folge 1–399: Jeanette Biedermann (Anna), Roy Peter Link (Jonas), Karolina Lodyga (Katja), Heike Jonca (Susanne), Rainer Will (Armin), Maja Maneiro (Paloma), Lars Löllmann (Gerrit), Franziska Matthus (Natascha) und Mathieu Carrière (Robert)
  • Folge 400–564: Jeanette Biedermann (Anna), Josephine Schmidt (Mia), Paul T. Grasshoff (Alexander), Tanja Wenzel (Annett), Lee Rychter (David), Franziska Matthus (Natascha), Robert Jarczyk (Richard) und Bernhard Bozian (Jojo)
  • seit Folge 565: Jeanette Biedermann (Anna), Jacob Weigert (Enrique), Patrick Kalupa (Tom), Sarah Mühlhause (Carla), Franziska Matthus (Natascha), Chris Gebert (Virgin), Sebastian König (Maik) und Maja Maneiro (Paloma)

Gaststars

Gaststar Rolle Datum Folge
Oliver Pocher Oliver Pocher 12. Januar 2010 349
Alexander Hold Alexander Hold 22.-25. Februar 2010 378-380
Katy Karrenbauer Frau Schmidt-Meier 11. März - 6. April 2010 391-407
Desiree Nick Samenspendemitarbeiterin 13. - 14. April 2010 412-413
Luxuslärm Luxuslärm 17. August 2010 500
Andreas Vitasek Pfarrer 17. – 18. August 2010 500-501
Jan Hahn Jens Thieme 6. – 7. September 2010 514-515
Medina Medina 7. März 2011 647
Udo Walz Udo Walz 18. März 2011 657
Tim Sander Frank Förster 8. April 2011 672

Crossover

Quoten

Die Serie erreicht in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen durchschnittlich einen Marktanteil zwischen 12 % und 14 % und liegt damit häufig über Senderschnitt. Beim Gesamtpublikum ist der Abstand zum Senderschnitt inzwischen fast eingeholt. Die höchsten Werte mit 16,1 % Marktanteil (0,89 Mio.) in der Zielgruppe (14-49 J.) sowie 12,1 % (1,73 Mio.) beim Gesamtpublikum erzielte die Serie mit der Folge 239 am 5. August 2009. Die bisherigen Quoten-Rekorde der Wochen davor, u.a. zur 100. und 200. Folge, konnten somit geschlagen werden.[10]

Fortsetzung der Produktion

Wie am 14. Mai 2009 offiziell bestätigt wurde, wird Anna und die Liebe über die geplanten 252 Folgen hinaus verlängert. Jeanette Biedermann spielte bis Januar 2010 in der Serie mit, ihre Nachfolgerin ist Josephine Schmidt. Am 14. Juni 2010 wurde bekannt, dass Jeanette Biedermann im Sommer bzw. Herbst 2010 ihre Rolle als Anna wieder übernimmt. Wenig später wurde bekannt, dass auch Roy Peter Link zeitgleich seine Rolle als Jonas wieder übernimmt.

Auszeichnungen

Regie

Regisseur Folgen
Cornelia Dohrn
Kai Meyer-Ricks
Julia Peters (357–361)
Zsolt Bács (362–365)
Laurenz Schlüter (366–370)
Kerstin Schefberger (371–378)

Kritiken

Einzelnachweise

  1. In Liebe Lena wird die neue Sat.1-Telenovela dwdl.de vom 1. Februar 2008.
  2. „Anna und die Liebe“ - Ich bin süß, du bist süß, wir sind süß in: Frankfurter Allgemeine vom 25. August 2008.
  3. Lotta in Love - Eine Story mit Folgen III, Artikel vom Lotta in Love-„Erfinder“.
  4. Alles zurück auf Anfang: Sat.1 beendet "SiB" vorzeitig dwdl.de vom 11. Dezember 2006
  5. Zum Start der neuen Telenovela „Anna und die Liebe“: Jeanette Biedermann zu Gast im „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ Presseportal.de vom 22. August 2008.
  6. polyband Medien GmbH
  7. Dein persönliches Videoprogramm für unterwegs aufs Handy buchen. Bei dailyme.tv kann man die aktuelle Folge schon ab 12 Uhr ansehen.
  8. iTunes: SAT1-Soap gleichzeitig als Podcast & im Verkauf auf ifun.de
  9. sixx wiederholt Sat.1-Daily-Soaps am Sonntagnachmittag. Quotenmeter.de, abgerufen am 30. Dezember 2010.
  10. Immer stärker: Erneut Rekord für «Anna» quotenmeter.de vom 6. August 2009