Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (Frankreich)

Das französische Finanzministerium (MINEFI) war eines der wichtigsten Schlüsselministerien der Republik. Es geht zurück auf das Jahr 1561 und die Position des Surintendant des Finances.
Das Gebäude
Das Schlüsselministerium war traditionell im Nordwestflügel des Louvre angesiedelt. Im Zuge der Umwandlung des Louvre zum reinen Museumsareal unter François Mitterrand befindet es sich seit einigen Jahren in einem spektakulären Neubau im Quartier Bercy (zwischen Seine und Gare de Lyon).
Funktion und Bedeutung
Die besondere Bedeutung ergab sich aus drei Faktoren: Die Tradition des Zentralismus kennt keine Finanzhoheit der Départements oder Regionen; viele bedeutende Unternehmen wurden und sind verstaatlicht (Banken, Energieversorgung u.a.); der Premierminister ist nicht der Herr über Außen- und Sicherheitspolitik (sondern der Präsident) und war daher nicht mächtiger als der Finanzminister.
Zweiteilung
Unter Präsident Nicolas Sarkozy wurde das Ministerium am 18. Mai 2007 aufgespalten:
- auf der einen Seite das Wirtschaftsministerium (frz. Ministére d'Economie, des Finances et de l'Emploi): Aktuelle Ministerin ist seit 19. Juni 2007 Christine Lagarde.
- auf der anderen Seite das Finanzministerium im engeren Sinne, das für den Haushalt zuständig ist.
Allerdings befinden sich beide Ministerien im gleichen Gebäude.
Siehe auch
Weblinks
Koordinaten: 48° 50′ 20″ N, 2° 22′ 30″ O