Zum Inhalt springen

Benedikt I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2011 um 19:35 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (Text-fixed). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benedikt I. (* vor 2. Juni 575; † 30. Juli 579) war vom 2. Juni 575 bis zu seinem Tode Patriarch in Rom. Sein Name bedeutet: der Gesegnete (latein.).

Sein Pontifikat fällt in die Zeit der Invasion der Langobarden, in deren Folge Krankheiten und Hunger die verwüsteten Länder erschütterten.

Nur wenige der Schriften jener Zeit sind erhalten, so dass kaum etwas über Benedikt I. bekannt ist. Vor seinem Amtsantritt bestand über zehn Monate Sedisvakanz.

Literatur

Commons: Benedikt I. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Folgenleiste Papst