Zum Inhalt springen

Wilhelm M. Busch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2011 um 14:23 Uhr durch 88.76.120.220 (Diskussion) (Von Wilhelm M. Busch illustrierte Bücher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Martin Busch (* 1. September 1908 in Breslau; † 7. Juli 1987 in Hamburg) war ein deutscher Illustrator.

Biografie

Wilhelm M. Busch war Sohn des Malers Arnold Busch, der an der Breslauer Kunstakademie lehrte. Nachdem er die Schule mit der Mittleren Reife abgeschlossen hatte, machte er eine dreijährige Lehre als Dekorationsmaler.

Von 1929 bis 1932 studierte er an der Berliner Akademie für Freie und Angewandte Kunst und wurde Pressezeichner und freischaffender Künstler. Im Zweiten Weltkrieg wurde er als PK-Zeichner eingezogen.

1954 zog er nach Hamburg und wurde Lehrer an der Textil- und Modeschule (später Fachhochschule für Gestaltung). 1984 wurde er vom Hamburger Senat zum Professor ernannt.

1976 wurde er mit dem Edwin-Scharff-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg geehrt.

Bekannt wurde Wilhelm M. Busch vor allem als Illustrator von über 300 Büchern. Er war seit 1936 mit Brigitte Borchert – der Darstellerin aus Menschen am Sonntag – verheiratet; aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.[1][2]

Bücher von Wilhelm M. Busch

  • Skizzenbuch St. Pauli
  • Circus: Aus einem nachgelassenen Skizzenbuch
  • Erotische Szenen aus der Weltliteratur

Von Wilhelm M. Busch illustrierte Bücher

Quellen

  1. Vgl. http://books.google.de/books?id=bgix7BXklY8C&pg=PA83
  2. Vgl. den Eintrag zu Brigitte Borchert bei filmportal.de