Zum Inhalt springen

Mesohyl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2011 um 10:24 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ta:பசைக்கலப்படலம்). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Badeschwamm (Spongia officinalis)

Mit Mesohyl bezeichnet man eine spezielle Form der extrazellulären Matrix, bei Schwämmen (Porifera).

Schwämme sind Parazoa, das heißt mehrzellige Tiere, deren Zellen jedoch nur locker organisierte Zusammenschlüsse sind und somit keine echten Gewebe darstellen. Sie besitzen im Unterschied zu den Gewebetieren keine Organe. Spezialisierte Zellen (Sklerocyten und Collencyten) stellen Skelett-Nadeln (Sklerite, Spicula genannt) und ein kollagenähnliches Protein (Spongin) her, das im Mesohyl stark vernetzt wird. Bei der Austrocknung von Schwämmen und nach dem Absterben der Tiere bleibt die Spongin-Matrix erhalten und kann bei einigen Arten der Hornschwämme (Dictyoceratida) kommerziell als Badeschwamm genutzt werden.