Barform
Erscheinungsbild
Die Barform ist die häufigste Form des Liedes im Mittelalter. Ursprünglich bezeichnet Bar einen mindestens dreistrophigen Meistersang, heute bezeichnet der Begriff denjenigen Bau einer beliebigen musikalischen Phrase der durch das Schema A-A-B beschriebn werden kann. In der deutschen Melodik spielt die so verstandene Barform eine herausragende Rolle.