Zum Inhalt springen

Ron Fischer (Kanute)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2011 um 23:05 Uhr durch 84.75.129.229 (Diskussion) (Weblinks: rheinfall). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Extremsportlerspam - der in der Szene auf eine Echo stösst Eingangskontrolle 21:06, 13. Mai 2011 (CEST)

Extremsportspam ?? über einen Schweizermeister 2008 in der Freewheel Competition .... --84.75.128.136 04:47, 14. Mai 2011 (CEST)

Ron Fischer, genannt Don Ron, ist ein Schweizer Kanusportler. Er fährt Einer-Kajak (K1) im Wildwasser.

Karriere

Im Alter von zwölf Jahren begann Ron Fischer mit dem Kajaksport. Eine Lehrperson hat ihm auf Anfrage das Kajakfahren beigebracht.[1] Ron Fischer sind einige Erstbefahrungen in der Schöllenen gelungen.[2] Sponsoren und Ausrüster von Ron Fischer sind die Firmen Teva,[3] nookie,[4] Norrøna,[5] Kober & Moll, Riot, Red Bull und SPY optic. Beruflich arbeitet Ron Fischer als Zimmermann. Er wohnt in Winterthur und Versam.

Rennen

  • Gesamtsieg über Extrem Slalom, Freestyle und Down River am Himalayan Whitewater Festival 2008[6]

Swiss Whitewater Cup 2008

Straight Down Striit:

  • Timerace: 4. Rang [7]
  • Boatercross Men: 1. Rang [7]

Swiss Boater Cross Masters (Schweizer Meisterschaft):

  • Team Race, Team Alpine Glow (Severin Häberlin, Ron Fischer, Julian Stocker): 3. Rang [8]
  • Gewinner Freewheel Competition (Freestyle über Wasserfall) [8]

Swiss Whitewater Cup 2010

Straight Down Striit:

  • Creek Competition Men: 2. Rang[9]

Expeditionen

Ron Fischer unternimmt immer wieder ausgedehnte Reisen, die in der Szene auf grosses Echo stossen. So auch die Tour Paddle Train Norway,[10] die Expedition Südamerika, wo er zusammen mit Severin Häberling und Kees van Kuipers nach Kolumbien aufbrach, um den Wildwassern bis nach Ecuador und Chile zu folgen [11] sowie die Expedition Kali Gandaki zusammen mit dem Deutschen Basti Striebel, dem Tschechen Jakub Nemec und dem Schweizer Lukas Wielatt. Sie haben die tiefste Schlucht der Welt als erste Kajaker überhaupt komplett befahren. Die Expedition führte das Team durch Nepal und Pakistan.[12]

Reiseberichte:

Videos:

Einzelnachweise

  1. Teva Team - Ron Fischer. Deckers Outdoor Corp., abgerufen am 13. Mai 2011 (englisch).
  2. Bigna Buchli: Sagenhaftes schweizer Wildwasser. Eine etwas andere Paddelgeschichte. Kajak-Magazin, Februar 2011, abgerufen am 14. Mai 2011.
  3. Ron Fischer. Teva Switzerland, abgerufen am 13. Mai 2011.
  4. Nookie - Team Riderz - Who are they? nookie, abgerufen am 13. Mai 2011 (englisch).
  5. Unsere Repräsentanten in der Schweiz. Norrøna, abgerufen am 14. Mai 2011 (norwegisch).
  6. The Peak UK Himalayan Whitewater Challenge. Northwest Livin', November 2008 (englisch)
  7. a b Straight Down Striit - Ergebnisse 2008
  8. a b Swiss Withewater Cup 2008
  9. Straight Down Striit - Ergebnisse 2010
  10. Ron Fischer: Paddletrain. nookie-blog, 2. September 2009, abgerufen am 13. Mai 2011 (englisch).
  11. Michelle Hombach: Auf zu wilden Taten! 4-paddlers.com, abgerufen am 13. Mai 2011.
  12. Michelle Hombach: Namaste! Auf Expedition in Nepal. 4-paddlers.com, abgerufen am 13. Mai 2011.