Béziers
Erscheinungsbild
Béziers ist eine Stadt in Frankreich in der Region Languedoc-Roussillon. Sie hat 69.153 Einwohner (Stand: 1999) auf einer Fläche von 95,48 km².
Lage
Die geografische Lage ist: unbenannte Parameter 1:43_20_39_N_3_12_57_E_type:city(69153), 2:43°20'39" O, 3°12'57" N . Béziers liegt in Südfrankreich ca. 15 km vom Mittelmeer entfernt. Hier kreuzen sich der Canal du Midi und der Fluss Orb.
Geschichte
Die Gründung der Stadt Béziers erfolgte in der Römerzeit als Biterrae Septimanorum. Im Jahre 1209 in den Albigenserkriegen wurde die Stadt fast vollständig zerstört und alle Einwohner getötet.
Wirtschaft
Der Weinbau und der Branntweinhandel sind die wichstigsten Erwerbszweige.
Sehenswürdigkeiten

- Allée Paul-Riquet, das Zentrum der Stadt
- Kirche St. Aphrodise (11. - 15. Jahrhundert)
- Hotel de Ville (Rathaus, 18. Jahrhundert)
- Kathedrale St. Nazaire (12. - 14. Jahrhundert) mit dem Musée Lapidaire (alte Grabsteine und Kapitelle)
- Musée des Beaux-Arts (Gemälde)
- Pont Vieux (Alte Brücke)
Söhne und Töchter der Stadt
- Edgar Faure, Politiker
- Jean Moulin, Leiter der französischen Résistance während des Zweiten Weltkriegs
- Yves Nat, Pianist und Komponist
- Pierre-Paul Riquet, Ingenieur, der für die Fertigstellung des Canal du Midi verantwortlich war
Partnerstädte
Weblinks
- Offizielle Seite der Stadt Béziers (französisch)