Zum Inhalt springen

Agio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2005 um 14:45 Uhr durch Anton-Josef (Diskussion | Beiträge) (die Erweiterung des Bsp. hat es nicht gerader klarer werden lassen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Agio (ital.) bedeutet Aufgeld oder Aufzahlung. Es ist ein Aufschlag auf den Nennwert und wird in der Regel in Prozent angegeben.

  • Ein Agio wird beispielsweise bei der Ausgabe von Wertpapieren verrechnet und dabei üblicherweise als Ausgabeaufschlag bezeichnet.
  • Bei Darlehen ist ein Agio ein mitausgezahlter Aufschlag auf den Nominalbetrag des Darlehens.

Das Gegenteil des Agios ist das Disagio.

Beispiel

Um ein Wertpapier mit einem Nennwert von 1.000 Euro mit einem Agio von 5 % kaufen zu können, müssen 1.050 Euro bezahlt werden.


Nebenbedeutung

Unter Agio versteht man auch, dass eine Zigarre bzw. ein Zigarillo ein Deckblatt aus reinem Tabak enthält, im Gegensatz zur Zigarette, die mit Papier umwickelt ist.

Im Münzenhandel ist das Agio zu verstehen als Aufgeld bei der Neuemission von Münzen oder Abschlag, wenn die Münzen Beschädigungen aufweisen.