Zum Inhalt springen

EFA Mobile Zeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2005 um 13:42 Uhr durch 129.187.185.31 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine Halle im EFA-Automuseum

Das EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte präsentiert im Dorf Amerang eine Chronologie deutscher Oldtimer aller Marken. Heute präsentiert das Museum mehr als 220 deutsche Autolegenden auf über 6000 m² Ausstellungsfläche. Neben den eigenen Oldtimern wird die Ausstellung ergänzt durch Leihgaben der Automobilindustrie, des Deutschen Museums München, des Deutschen Museums für Verkehr und Technik in Berlin und von Privatsammlern. Weiterhin beherbergt das Museum die weltweit größte serienmäßig hergestellte Eisenbahnanlage der Spur II. Auf über 500 m² sind 650 m Gleise verlegt.


Eine Auswahl von Bildern der Exponate sind in der Galerie zum Museum zu finden. Die Bilder dort dienen zur Illustration der jeweiligen Wikipedia-Artikel.