Daniel Passarella
Daniel Alberto Passarella (* 25. Mai 1953 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.
Der Argentinier begann seine Karriere bei Sarmiento de Junín. Anschließend spielte er bei River Plate und bei ACF Fiorentina. Nach einer erfolgreichen Spielzeit in der argentinischen Serie A ging er zurück zu River Plate.
Er wurde aufgrund seines Auftretens im Spiel und seine Führungsstärke als Kapitän "El gran Capitan" (der große Kapitän) oder "Kaiser" genannt, Er war ein sehr offensiver Abwehrspieler. Er schoss in 451 Spielen immerhin 134 Tore.
Bei der gewonnenen Fußballweltmeisterschaft 1978 in seinem Heimatland mit der argentinischen Nationalmannschaft war er Kapitän. Im Jahr 1986 wurde er noch einmal Weltmeister, als er zusammen mit Diego Maradona den Titel bei der Fußballweltmeisterschaft 1986 in Mexiko holte.
Bei der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich war er Trainer der Argentinier. Im Viertelfinale verlor die Mannschaft 1:2 gegen Holland.
Anschließend war er Nationaltrainer der uruguayischen Nationalmannschaft. 2003 gewann er als Trainer mit dem mexikanischen Team CF Monterrey die mexikanische Meisterschaft. Seine letzte Trainerstation war Sport Club Corinthians Paulista.
Im März 2004 wurde er von Pelé in die FIFA 100 gewählt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Passarella, Daniel Alberto |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballer |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1953 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |