Zum Inhalt springen

Bremsenreiniger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2011 um 12:25 Uhr durch Berg2 (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei einem Bremsenreiniger, welcher häufig auch als Bremsen-/Teilereiniger erhältlich ist, handelt es sich um ein starkes Reinigungsmittel. Eine wichtige Eigenschaft ist, dass der Bremsenreiniger nach der Anwendung rückstandsfrei verdunstet.

Das Haupteinsatzgebiet des Bremsenreinigers ist das Entfetten und Reinigen von Metallteilen bzw. metallischen Oberflächen. Er dient zum Entfernen von Ölen, Fetten, Harzen, Teer und Staub. Hauptanwendungsgebiet stellt hierbei der KFZ-Bereich dar.

Häufig werden als Bestandteile Aliphate, Ethanol und Aceton genannt, wobei diese nicht zwingend enthalten sein müssen. Häufig sind auch andere Lösungsmittel enthalten. Aufgrund der Bestandteile ergeben sich Unverträglichkeiten mit anderen Stoffen bzw. Materialien, die bei der Anwendung berücksichtigt werden müssen.

Bremsenreiniger ist gesundheitsschädlich und darf nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien angewendet werden. Er ist hochentzündlich und umweltgefährlich, was auch bei der Aufbewahrung berücksichtigt werden muß.