Zum Inhalt springen

Toftum Skole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2011 um 18:53 Uhr durch Nordmensch (Diskussion | Beiträge) (+Quellenangabe Vorlage:Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Toftum Skole
Das einzige Klassenzimmer der Schule

Toftum Skole (deutsch: „Toftum Schule“) ist ein 1784 erbautes und vollständig restauriertes Schulgebäude auf der dänischen Nordseeinsel Rømø (Röm). Es ist Teil des Kommandørgårdens („Kommandeurshof“), einer Außenstelle des dänischen Nationalmuseums, und gilt als die kleinste und älteste Schule Dänemarks. Das reetdachgedeckte Haus besteht aus nur einem Klassenzimmer, in der zeitweise bis zu 40 Schüler Platz nahmen, sowie einem Vorraum und einem Raum für Heizmaterial, zu damaliger Zeit vor allem für Torf gedacht.

Geschichte

1784 hielten Bewohner in den Dörfern Toftum und Juvre Versammlungen ab, um den Bau und Betrieb einer Schule, die noch im selben Jahr fertiggestellt wurde, zu planen. Durch den Wohlstand, den die Kapitäne der Insel nach Rømø brachten, war es möglich, die Kosten aufzubringen. Der Lehrer wurde von den Eltern zunächst mit Geld und Naturalien (wie zum Beispiel ein warmes Mittagessen täglich) entlohnt. Da der erste Lehrer, Kapitän Peter Nielsen Wirth, selbst Hofeigner war, wurde später auf die Bezahlung mit Lebensmitteln verzichtet. Er unterrichtete bis 1820, 36 Jahre lang.

Kleinere Kinder oder Schüler mit weniger Unterrichtsstunden konnten als „halbe“ (halve) oder „viertel Kinder“ (kvarte børn) eingeschrieben werden und hatten dadurch geringere Abgaben zu leisten. Die Jungen hatten reihum Heizmaterial wie Holz, Heidekraut und Torf mitzubringen, welches zum Aufwärmen des Klassenzimmers genutzt wurde, während die Mädchen der Reihe nach für die Reinigung des Klassenzimmers sorgten.

90 Jahre lang wurde die Toftum Skole für den Schulbetrieb genutzt, bis man 1874 in eine andere und größere Schule umzog. Das Gebäude ist heute als Teil des dänischen Nationalmuseums frei zugänglich.

Literatur

  • Svend Jespersen, Inger Tolstrup: Nationalmuseets Kommandørgården på Rømø. Hrsg.: Nationalmuseet. 2001, ISBN 87-89384-74-1, Toftum Skole, S. 22 ff. (dänisch).

Koordinaten: 55° 9′ 55,1″ N, 8° 33′ 20,1″ O