Doodle Jump
| Doodle Jump | ||
| Entwickler | Lima Sky | |
|---|---|---|
| Publisher | Lima Sky | |
| Veröffentlichung | iPhone OS 27. März 2009 (aktuelle Version: 2.0 vom 29. März 2011) Android 2. März 2010 | |
| Plattform | iOS, Android, Blackberry OS, Handy, Symbian | |
| Genre | Jump'n'Run | |
| Spielmodus | Einzelspieler | |
| Steuerung | Bewegungssensor, Touchscreen | |
| Sprache | Englisch | |
| Altersfreigabe |
| |
| Information | Offizieller Name im App Store: Doodle Jump - ACHTUNG: Höchste Ansteckungsgefahr! | |
Doodle Jump ist ein Computerspiel von Lima Sky für das iPhone, den iPod Touch und das iPad sowie für die Android-Plattform. Außerdem gibt es mittlerweile eine Version für Handys mit Symbian ab S60 3rd Edition und Blackberry OS. Es war schon in fünf Ländern die am häufigsten heruntergeladene Applikation: USA, Frankreich, Österreich, Spanien und Deutschland.[1][2] Im Juni 2010 wurde Doodle Jump mit dem Apple Design Award ausgezeichnet.[3]
Gameplay
Das Ziel in Doodle Jump ist es, mit dem Doodler, einem vierbeinigen gelb-grünen Wesen, auf einer endlosen Reihe von Plattformen immer höher zu kommen, ohne dabei herunterzufallen (nach unten aus dem Bild verschwundene Plattformen sind nicht mehr existent). Durch Bewegen des Gerätes springt der Doodler in die gewünschte Richtung. Im Spiel kann man auf sogenannte Power Ups stoßen, wie eine Sprungfeder, ein Propellerhut oder ein Jetpack, was einem gewisse Vorteile verschafft. Auch muss man Monster durch Tippen auf den Bildschirm mit Kugeln abschießen. Seit der Version 2.0 gibt es einen Mehrspieler-Modus,mit dem 2 Spieler via Game Center gegeneinander antreten können.
Hindernisse und Power Ups
Hindernisse
Es gibt eine Reihe von Hindernissen, denen der Doodler ausweichen bzw. die er besiegen muss:
- Monster: Es gibt sechs verschiedene Arten von Monstern. Diese kann man mit 1-3 Schüssen oder indem man ihnen auf den Kopf springt, besiegen.
- Boss Monster: Dieses Ungeheuer kann man besiegen, indem man ihm - genau wie bei den normalen Monstern - auf den Kopf springt oder auf ihn feuert. Das Schwierigere an diesem Monster ist, dass es sich nach oben bewegt.
- UFOs: UFOs saugen den Doodler auf, wenn er ihnen zu nahe kommt. Man kann sie mit einem Schuss besiegen und seit Version 1.13.3 auch auf sie draufspringen.
- Schwarze Löcher: Kommt der Doodler einem Schwarzen Loch zu nahe, wird er eingesogen und das Spiel ist vorbei.
Power Ups
| Power Up | Funktion | Punkte |
|---|---|---|
| Sprungfeder | Der Doodler springt ein Stück höher. | 352 |
| Trampolin | Der Doodler springt ein Stück höher und macht dabei einen Frontflip. | 520 |
| Propeller-Hut | Wie ein Jetpack, man fliegt jedoch nicht so hoch. | 1736 |
| Sprungschuhe | Wie die Sprungfeder, nur bleiben sie für 6 Sprünge an den Füßen des Doodlers. | 2068 |
| Jetpack | Man fliegt sehr schnell nach oben. | 3306 |
| Schutzschild | Der Doodler ist für etwa 12 Sekunden vor Monstern geschützt; Herunterfallen, von einem schwarzem Loch oder Ufo eingesogen werden kann er jedoch trotzdem. | - |
| Rakete (nur im Space oder Winter Theme) | Schießt den Doodler in hoher Geschwindigkeit nach oben. Effektiver als das Jetpack, aber seltener. | 7782 |
Plattformen
| Farbe | Funktion |
|---|---|
| Braun | Zerbricht beim Draufspringen, der Doodler bricht sozusagen durch. |
| Grau | Bewegt sich vertikal wie ein Paternoster. |
| Rot & Gelb | Verfärbt sich von Gelb über orange zu Rot und explodiert danach. |
| Blau | Bewegt sich horizontal. Nach Grün die am häufigsten auftretende Plattform. |
| Grün | Steht still. Es ist die am meisten vorkommende Plattform bis Punktzahl 40.000 |
| Dunkelblau mit Pfeilen | Kann durch den Spieler mit dem Finger bewegt werden. Verwandelt sich zu einer grünen Plattform, wenn man draufspringt. |
| Weiß | Verschwindet, nachdem man draufgesprungen ist. |
Punkte
Während des Spiels werden die Punkte der Spieler auf der linken Seite angezeigt. Es gibt lokale, „Freunde“ und globale Ranglisten im Spiel. Der Spieler kann seine Werte bei Facebook und Twitter zeigen.
Das Spiel unterstützt Apples Game Center.
Statistiken
Es werden diverse Statistiken des Spielers aufgezeichnet. Dazu gehören:
| Statistik | Beschreibung |
|---|---|
| Total games played | Anzahl der gespielten Spiele |
| High score | Höchstes erreichtes Ergebnis |
| Last score | Letztes erreichtes Ergebnis |
| Average score | Durchschnittsergebnis aller Spiele |
| Total play time | Gesamte beim Spielen verbrachte Zeit |
| Longest play time | Zeit des längsten Spieles |
| Last play time | Zeit, die beim letzten Spiel verbracht wurde |
| Monsters shot | Anzahl der abgeschossenen Monster |
| Monsters jumped on | Anzahl der Monster, auf die man gesprungen ist |
| UFOs shot | Anzahl der UFOs, die man abgeschossen hat |
| UFOs jumped on | Anzahl der UFOs, auf die man gesprungen ist |
| Total jumps | Anzahl der Sprünge auf Plattformen oder Monster |
| Max jumps | Meiste Sprünge innerhalb eines Spiels |
| Last game jumps | Anzahl der Sprünge des letzten Spiels |
| Average jumps | Durchschnittliche Sprunganzahl pro Spiel |
| Jetpack flights | Benutzte Jetpacks |
| Propellerhat flights | Benutzte Propellerhüte |
| Rocket flights | Benutzte Raketen |
| Missed a platform | Anzahl der Abstürze durch verfehlte Plattformen |
| Jumped into a monster | Anzahl der Abstürze durch Monster |
| Abducted by UFO | Anzahl der Spielendung durch Aufnahme eines Ufos |
| Black hole | Anzahl der Spielendung durch schwarze Löcher |
Updates und Modifizierungen
Seit dem 22. Mai 2009 gibt es eine Version, in der der Doodler durch einen „Pygmäen“ von Pocket God (einem anderen iPhone-Spiel) ausgetauscht werden kann.[4] Wenn man den Namen „Boo“ eingibt, ändert sich der Doodler zu einem Geist und der Hintergrund wird schwarz, die Eingabe von „Creeps“ (ebenfalls ein anderes iPhone Spiel) als Spielernamen verändert das Aussehen der Monster und die Namensänderung zu „Ooga“ oder „Nooby“ verändert den Charakter des Spielers in einen Höhlenmenschen. Außerdem kamen in den letzten Aktualisierungen Umgebungsveränderungen hinzu, so ist seit Version 1.13 ein „Snow-Modus“ aktivierbar, mit Update 1.14 wurde ein „Urwald-Szenario“ eingeführt. Mit Update 1.16 kam außerdem ein „Space-Modus“ und mit der aktuellen Version 1.17 vom 4. April 2010 wurde ein „Oster-Special“ (welches scherzhaft als "Easter Easter egg update" bezeichnet wurde) veröffentlicht. Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 wurde am 4. Juni 2010 die Version 1.20 mit einem Fußball-Szenario veröffentlicht. Mit der Version 1.21 gibt es ein Unterwasser-Theme in dem der Doodler wie ein Taucher aussieht. Seit Ende Oktober 2010 ist auch die Version 1.25 erhältlich, in der der Doodler als Frankensteins Monster durch eine Halloweenwelt hüpft.[5]
Themes mit Namens-Änderung
Diese Themes werden aktiviert, wenn ein bestimmtes Wort als Spielername eingetragen wird.
| Name | Theme | Beschreibung |
|---|---|---|
| Ooga / Booga / Nooby / Dooby / Klik / Klak | "Pocket God" Theme | Statt dem Doodler spielt man mit einem der bekannten "Pygmäen" aus Pocket God. |
| Creeps | "The Creeps" Theme | Die Monster sind die Gegner aus dem iPhone Spiel "The Creeps". |
| Bunny | Easter Theme | Der Doodler ist verkleidet als Osterhase. Die Items sind in Ostereiern versteckt und das Jetpack wurde durch eine Karotte ersetzt. |
| Hop | Easter Theme 2 | statt dem Doodler ist ein Hase, und viele andere Specials. |
Themes ohne Namens-Änderung
Seit dem 3.1.3 Update kann man bei Startbildschirm unten die Themen durch seitliches Wischen auswählen:
| Theme | Beschreibung |
|---|---|
| Snow/Christmas Theme | Der Doodler ist als Weihnachtsmann verkleidet. Der Hintergrund ist eine Winterlandschaft, in der es schneit und die Monster sind dem Winter angepasst. |
| Halloween Theme | Der Doodler ist als Frankenstein verkleidet. Der Hintergrund ist ein Wald bei Nacht und die Monster sind Hexen und Zombies. |
| Jungle Theme | Der Doodler ist als Erkundschafter verkleidet. Der Hintergrund ist ein Dschungel und die Monster sind Dschungel-Tiere. |
| Space Theme | Der Doodler ist als Astronaut verkleidet. Der Hintergrund ist der Weltraum und die Monster basieren auf Aliens. Es gibt eine Spezial-Rakete, die den Doodler besonders weit nach oben schießt. |
| World Cup Theme | Der Doodler ist als Fußballer verkleidet. Der Hintergrund ist ein Fußballfeld und die Monster sind Fußballer aus verschiedenen Ländern. |
| Underwater Theme | Der Doodler ist als Taucher verkleidet. Der Hintergrund ist ein Meer und die Monster basieren auf Unterwasser-Tieren. |
| Easter Theme | Der Doodler ist als Osterhase verkleidet. Der Hintergrund ist ein blauer Himmel. |
Doodle Jump: HOP The Movie
Am 16.April 2011 wurde eine 25 Level umfassende, kostenlose Sonderversion von Doodle Jump zum Film Hop – Osterhase oder Superstar? veröffentlicht. Der Spieler schlüpft in die Rolle von E.B., dem Sohn des Osterhasen.
