Hindenburg
Erscheinungsbild
Der Name Hindenburg bezeichnet:
- den Generalfeldmarschall und späteren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, nach dem
- die Stadt Hindenburg O.S. in Schlesien, vor 1915 und nach 1945 Zabrze,
- die Gemeinde Hindenburg, bis 1918 Groß Friedrichsgraben I, im ostpreußischen Landkreis Labiau,
- der Schlachtkreuzer der kaiserlichen Marine SMS Hindenburg und
- das durch das Unglück in Lakehurst berühmt gewordene Verkehrsluftschiff LZ 129 „Hindenburg“ (1936-1937)
- die Verfilmung des Unglücks Die Hindenburg
- der Hindenburgdamm zwischen Sylt und dem Festland
- das Hindenburg-Programm zur Intensivierung der deutschen Kriegswirtschaft ab Ende 1916
- die Hindenburg-Spende
- das Hindenburg-Gymnasium Trier
- die Hindenburgbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim benannt wurden.
- Oskar von Hindenburg, bekanntgeworden als "in der Weimarer Verfassung nicht vorgesehener Sohn des Reichspräsidenten"
- Carl Friedrich Hindenburg, Mathematiker
- eine Gemeinde in Sachsen-Anhalt, siehe Hindenburg (Altmark)