Benutzer Diskussion:Achim Raschka
KLA-Bewertung Laufhühnchen
Hallo Achim, ich habe die drei verfrüht ausgewerteten Artikel in Absprache mit Benutzer:Platte doch einen Tag verlängert. Wenn dir die Bewertung der Laufhühnchen am Herzen liegt ist es authentischer wenn du sie selbst formuliert, das ist ja jetzt noch einen Tag lang möglich. --Vux
Vorschlag für neuen Abspann
hallödelchen Achim. Ich hab mir mal was überlegt wie wir den Abspann neu und effizient gestalten können. hier mein Vorschlag:
- Sie hörten den Artikel (Artikelname) gesprochen am (Datum) von (Name) mit dem Benutzernamen (Benutzername). Der Artikel findet sich unter de.wikipedia.org/wiki/Artikelname. Unter Versionen/Autoren findet sich dort die Versionsgeschichte des Artikels. Er steht unter der C&C Lizenz 3.0 so wie der GNU-Lizenz für freide Dokumentation. Lizenzbestimmungen können unter www.creativecommons.org und www.gnu.org nachgelesen werden.
Hiermit lade ich dich zum 45. Ruhrgebietsstammtisch am 7. Mai 2011 in Bergkamen-Rünthe sehr herzlich ein. Bitte trage dich in die Liste ein.
MfG Harry8 8. Apr. 2011, 15:52:19 (CEST)- verteilt durch den Einladungshelfer
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.
Community-Projektbudget
Hallo, Achim! Ich war mal so frei und habe Deine Links in den Wikinews korrigiert: Klick! Ich hoffe, Du hast nichts dagegen. Wenn Du den Text aber auf anderen Schwesterprojekten hinterlassen haben solltest, könnte es ja sein, dass sich derselbe Fehler dort auch eingeschlichen hat. Daher bin ich mal kurz vorbeigekommen. Viele Grüße --Angela H. 14:56, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Angela, vielen Dank. -- Achim Raschka 15:08, 12. Apr. 2011 (CEST)
Dein Blog
Frisst meine Kommentare! -- southpark 20:25, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Mmm, und wie löse ich das? -- Achim Raschka 21:12, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Was hast Du denn grad für Kommentareinstellungen? Ich habe ja bei mir ja mittlerweile alles auf was geht + der Spam hält sich echt in Grenzen. -- southpark 21:15, 12. Apr. 2011 (CEST)
Interessantes Paper (Journals)
Hallo Achim, ich habe ein interessantes Paper u.a. mit recht hübschen REM-Aufnahmen der Haut eines Dornhais [1]. Das Gute daran: Open Access und der Inhalt steht unter CC-by-2.0. Und das trifft auch auf die anderen Artikel dieses noch recht jungen Journals of Nanotechnology zu (z.B.: [2]) und das Beilstein Journal of Organic Chemistry des Beilstein-Institutes zu (siehe [3]). In den Commons gibt es seit ein paar Minuten die Kategorie:Beilstein Journal of Nanotechnology. Von den Journal ist viel zu holen, aber auch viel zu tun. Ich denke aber, dass auf Deiner Diskussionsseite fleißig mitgelesen wird. Gruß und schönes Wochenende --Kuebi [∩ · Δ] 20:11, 15. Apr. 2011 (CEST)
Hallo Achim! Auch bei uns sollten erledigte Anfragen dementsprechend gekennzeichnet werden, damit wir den Auftrag archivieren können und somit die Seite schlank halten. Nach der Antwort von user:Tinz gehe ich davon aus, dass Du das gewünschte Script schon längst hast? Schöne Wochenendgrüße, Doc Taxon @ Discussion 16:10, 16. Apr. 2011 (CEST)
- Doc Taxon
- danke für den Hinweis, ich habe den Thread entsprechend markiert. -- Achim Raschka 16:13, 16. Apr. 2011 (CEST)
Aufmerksamkeit...
... war wohl nicht meine Stärke, als ich das bei der Schon-gewusst-Diskussion geschrieben hatte. Eigentlich wollte ich auf das mediensoziologische Phänomen (oder wie auch immer man das nennen will) der gestiegenen Aufmerksamkeitsschwelle aufgrund der alltäglichen Reizüberflutung anspielen, die dazu führt, dass die Fernsehprogramme immer lauter, die Kinofilme immer schneller geschnitten und die Nachrichten immer blutiger werden. Danke dass Du mich auf meinen Lapsus hingewiesen hast. Ich wollte niemandem persönlich nahetreten oder gar eine Krankheit als Beispiel nehmen. --Andibrunt 10:30, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Andibrunt, ich ging auch nicht davon aus, daß es so wie geschrieben auch gemeint war. Danke für die Korrektur -- Achim Raschka 10:37, 19. Apr. 2011 (CEST)
Kladogramme
Hallo Achim. Es ist ja nett, dass du die Fleißarbeit machst und die Kladogramme umstellst. Aber bitte verzichte bei Pflanzen und Pilzen auf die "N.N." bei nicht benannten Knoten. Die sind mir noch in keiner einzigen Arbeit untergekommen. Und etliche der Artikel mit Kladogrammen habe vor Zeiten ich geschrieben. Danke. Griensteidl 19:48, 22. Apr. 2011 (CEST)
- O.k., ich werde auf die Pflanzen verzichten - du darfst meine fejlerhaften Bearbeitungen gern zurücksetzen -- Achim Raschka 19:54, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Wer sagt denn was, dass du ganz verzichten sollst... ;-) Ich habe bei den umgestellten jetzt mal die N.N. rausgenommen. Danke für dein Verständnis. Griensteidl 20:25, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ich denke, es sind noch genug Tiere da, bei denen ich die Benennung entsprechend der eigentlich afaik universellen Benennungsgrundsätze (jedes Taxon bekommt einen Namen, ansonsten ein N.N.) auch anwenden kann. Für die Pflanzen haben wir ja genug Botaniker, die das gern anders machen können. Gruß -- Achim Raschka 20:37, 22. Apr. 2011 (CEST)
Hier noch mal ...
... ein kurzer, aber persönlicher Dank für Deinen „besternten“ Glückwunsch, Achim. Erst recht angesichts der „thematischen Ahnenreihe“, in die Du mich dort gestellt hast, freue ich mich wirklich außerordentlich über Deine Anerkennung. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 12:42, 1. Mai 2011 (CEST)
SW Sonderpreis
Hi Achim! Der Sonderpreis Mode/Design/Architektur kann noch vergeben werden, scheint mir. Möchtest Du ihn als Organisator vergeben? Mode/Design sehe ich nicht, aber im Bereich Architektur konnten sich Einküchenhaus und High-Deck-Siedlung platzieren. Schöne Grüße --Emkaer 11:58, 4. Mai 2011 (CEST)
Preiswahl
Hallo Achim, du bist zusammen mit Lienhard Schulz und Stolp an der Reihe, einen SW-Preis zu wählen. Viele Grüße, Lipstar 15:04, 5. Mai 2011 (CEST)
n Guter
Die WP kann stolz sein, Autoren wie dich zu haben. --84.135.144.241 15:25, 7. Mai 2011 (CEST)
- Huch - liest man gern (und selten) und hofft, dass es auch so gemeint ist ... Gruß -- Achim Raschka 16:32, 7. Mai 2011 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Wiederwahlen: Rax, Filzstift
Meinungsbilder: Mindestanzahl an Artikeln für eine neue Kategorie
Sonstiges: Neukonzeption der Zedler-Medaille
Umfragen: Wartungsbausteine
Wettbewerbe: Anmeldephase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel
Kurier – linke Spalte: Jetzt schlägt’s dreizehn!, Viel zu tun: Freiwilligenbeteiligung auf allen Ebenen
Kurier – rechte Spalte: CPOV – jetzt auch publiziert, Sichtungswettbewerb
Projektneuheiten:
- (Softwareupdate) Mit rev:87353 sind folgende Änderungen live gegangen:
- (Bugfix) Ein Fehler in der Jahreserkennung von
{{#time:Y|1945}}- fälschlicherweise wurde 2011 als Ergebnis zurückgegeben - wurde korrigiert (Bug 28655, rev:86805). - (Bugfix) Zentrierte Bilder werden jetzt auch im Druck zentriert (Bug 28573, rev:86904).
- (Bugfix) Bei Wikilinks wird das title-Attribut (Erklärung von title bei Selfhtml) wieder gefüllt. Dies ist ein Revert zu Bug 542 (rev:87030).
- (Bugfix) Gesperrte Admins können sich wieder selber entsperren (Bug 28352, rev:86409).
- (Bugfix) CollapsibleTabs doesn't collapse tabs due to JS errors (Bug 27833, rev:86625).
- (Bugfix) Die Schriftfarbe der CSS-Klasse
wikitablewird explizit auf Schwarz gesetzt. Vorher wurde die Schriftfarbe in vector/screen.css bzw. monobook/main.css definiert (Bug 28422, rev:85546).
- (Bugfix) Ein Fehler in der Jahreserkennung von
- (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt.
– GiftBot 02:00, 9. Mai 2011 (CEST)
dein Preis
Hallo Achim, du hast dir den von mir ausgesetzten Preis ausgewählt, Herzliche Gratulation. Ich habe mich am 6.5. per Wikimail bei dir gemeldet... Liebe Grüsse aus Horgen der --Horgner 12:51, 9. Mai 2011 (CEST)
- Hallo Horgner, habe dir gerade geantwortet - danke -- Achim Raschka 13:30, 9. Mai 2011 (CEST)
St. Nikolai bei WP:KALP
Du hast dort auf Aberkennung des Status Lesenswert gestimmt. Inzwischen ist der Artikel erheblich überarbeitet worden, würdest Du bitte überprüfen, ob Du an Deiner Bewertung festhalten möchtest? -- 80.139.49.105 23:51, 10. Mai 2011 (CEST)
