Zum Inhalt springen

Regensburg Legionäre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2011 um 20:05 Uhr durch Regi51 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.209.85.38 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 93.135.219.137 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Buchbinder Legionäre
gegründet 1987
Voller Name
Regensburg Legionäre e.V.
Spitzname(n)
Legionäre
Vereinsfarben
weiß-bordeaux-schwarz

  

Liga

Ballpark(s)

Armin-Wolf-Arena

Mitglieder
260
Erfolge

  • Deutscher Meister 2008, 2010
  • Deutscher Pokalsieger 1997, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006
Website: www.legionaere.de

Die Buchbinder Legionäre sind ein Baseball-Verein aus Regensburg. Sie spielen in der Armin-Wolf-Arena in Regensburg, die 1998 fertiggestellt wurde. Die Legionäre sind mit ihren Herrenmannschaften in der 1. und 2. Bundesliga (Süd) vertreten, außerdem existieren die 3. (Bayernliga) und 4. Herrenmannschaft (Bezirksliga) sowie ein Damen-Softball-Team (Bayernliga) und die Jugendabteilung „Legionäre-Youngsters“ (Junioren, Jugend, Schüler).

Geschichte

Seinen Ursprung hat der Club in der 1987 gegründeten Baseball-Abteilung der Regensburger Turnerschaft. 1989 wechselte die Abteilung jedoch zum SV Schwabelweis. Im selben Jahr konnte das junge Team auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd erreichen. Etablieren konnten sich die Legionäre dort aber erst 1992. Zwei Jahre später gelang der Aufstieg in die höchste Spielklasse, die 1. Bundesliga Süd. 1997 wurden die Regensburger zum ersten Mal Deutscher Pokalsieger, im darauffolgenden Jahr konnte man in der neu erbauten Armin-Wolf-Arena sogar den Europapokal der Pokalsieger (B-Pool) gewinnen. Nicht nur in der 1. Bundesliga etablierten sich die Baseballer in der Folgezeit, sondern auch in Regensburg selbst. Der allgemein in Deutschland nicht gerade populärste Sport erfreut sich in der Domstadt mittlerweile größter Beliebtheit. Sowohl 2006 als auch 2007 wurden die Legionäre Deutscher Vizemeister, womit ihnen der nationale Meistertitel weiterhin verwehrt blieb.

14 Jahre nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga und 11 Jahre nach dem ersten Pokalsieg gelang den Legionären 2008 erstmals der Gewinn der deutschen Meisterschaft, ein Erfolg, der sich 2010 im Finale gegen die Heidenheim Heideköpfe wiederholen ließ.

Mit Max Kepler-Rozycki entspringt eines der größten Baseballtalente Europas der Nachwuchsförderung der Legionäre. Kepler-Rozycki steht seit dem Jahr 2009 bei den Minnesota Twins unter Vertrag.

Aktueller Kader der Legionäre

Kader 2011
Catcher

Infielder

Outfielder

Pitcher


Coaches

Erfolge

  • Deutscher Meister
    • 2008
    • 2010
  • Deutscher Vizemeister
    • 2006
    • 2007
  • Deutscher Pokalsieger
    • 1997
    • 2002
    • 2003
    • 2004
    • 2005
    • 2006
  • Gewinn des Europapokals der Pokalsieger (B-Pool)
    • 1998
    • 2006
  • 3.Platz Europapokal der Pokalsieger (A-Pool) 2002
  • 4.Platz Europapokal der Pokalsieger (A-Pool) 2008
  • 10-maliger Bayernpokalsieger, zuletzt 2005

Offizielle Internetpräsenz der „Buchbinder Legionäre Regensburg“