Zum Inhalt springen

Alexis Schwarzenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2011 um 21:31 Uhr durch 85.4.77.250 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexis Schwarzenbach (* 1971 in Zürich) ist ein Schweizer Historiker und Publizist.

Schwarzenbach studierte Geschichte am Balliol College in Oxford und promovierte am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Er ist vor allem durch den Begleitband „Auf der Schwelle des Fremden“ zur Ausstellung Eine Frau zu sehen über seine Grosstante Annemarie Schwarzenbach im Museum Strauhof Zürich bekanntgeworden. Er lebt in Zürich.

Werke

Autorenschaften

Herausgeberschaften

  • Annemarie Schwarzenbach, Eine Frau zu sehen. Kein & Aber, Zürich, 2008, ISBN 978-3-03-695523-0 (Erstdruck aus dem Nachlass)
  • Liebeserklärungen einer Reisenden, Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach, 1933 – 1942, Kein & Aber, Zürich 2007, ISBN 3036911928 (Hörbuch gelesen von Bibiana Beglau)
  • Renée Schwarzenbach-Wille, Bilder mit Legenden. Scheidegger & Spiess, Zürich 2005, ISBN 3-85881-169-6 (Fotoband)
  • Unclassified: A Walker Evans Anthology. The Metropolitan Museum of Art, New York & Scalo, Zürich, ISBN 3908247217 (hrsg. zusammen mit Jeff Rosenheim)