Anne-Jean-Marie-René Savary, duc de Rovigo
Anne Jean Marie René Savary, duc de Rovigo, (* 26. April 1774 zu Marcq (Ardennen); † 2. Juni 1833) war ein französischer General.
Leben
Er trat 1790 in die Armee, wohnte als Kapitän den Feldzügen am Rhein unter Custine, Pichegru und Moreau bei, wurde Bataillonschef und ging mit Desaix nach Ägypten. Nach seiner Rückkehr focht er in der Schlacht bei Marengo mit und wurde zum Kommandanten der Elitengendarmerie und zum Brigadegeneral befördert. Seit 1802 leitete er die geheime Polizei Bonapartes und beschleunigte die Erschießung des Herzogs von Enghien so daß die Verwendung des Kriegsgerichts für Begnadigung Napoleon vorher gar nicht vorgelegt werden konnte.
Nachdem er als Divisionsgeneral den Schlachten bei Austerlitz und bei Jena beigewohnt, übernahm er 1807 in Warschau an Lannes' Stelle den Befehl über das 5. Armeekorps, deckte nach der Schlacht bei Eylau Warschau gegen die Russen und erfocht den Sieg von Ostrolenka (16. Febr. 1807)
Nach den Schlachten bei Heilsberg und Friedland wurde er von Napoleon zum Herzog von Rovigo und bald darauf zum Gouverneur von Ostpreußen ernannt. Nach dem Tilsiter Frieden ging er als Gesandter nach St. Petersburg. 1808 kommandierte er in Spanien. 1810 erhielt er das Polizeiministerium, welches er bis 1814 innehatte.
Nach der Rückkehr Napoleons 1815 wurde er zum Pair erhoben und erhielt den Oberbefehl über die Gendarmerie, wurde dann, als er Napoleon nach St. Helena begleiten wollte, auf dem Bellerophon gefangen genommen und nach Malta geführt, von wo er jedoch im April 1816 nach Smyrna entfloh. 1817 ging er nach Österreich, um sich von dort aus gegen das über ihn wegen der Erschießung Louis Antoine Enghiens am 25. Dezember 1816 ausgesprochene Todesurteil zu verteidigen.
In Graz wurde er unter polizeiliche Aufsicht gestellt; man erlaubte ihm jedoch im Juni 1818, nach Smyrna zurückzukehren. 1819 stellte er sich zu Paris freiwillig dem Gericht, wurde freigesprochen und wieder in seine Würden eingesetzt, blieb jedoch ohne wirklic he Anstellung und begab sich 1823 nach Rom.
Ludwig Philipp vertraute ihm am 1. Dezember 1831 den Oberbefehl in Algerien an, wo er zwar Bone eroberte und mit Eifer die Kolonisation betrieb, aber durch sein gewalttätiges Verfahren solchen Unwillen erregte, daß er 1833 abberufen wurde . Er starb am 2. Juni 1833.
Werke
- Mémoires pour servir à l'histoire de l'Empereur Napoléon. – Paris : A. Bossange, 1828
Vorlage:Meyers
ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890Personendaten | |
---|---|
NAME | Savary, Anne Jean Marie René |
ALTERNATIVNAMEN | Anne Jean Marie René Savary |
KURZBESCHREIBUNG | französischer General und Herzog von Rovigo |
GEBURTSDATUM | 26. April 1774 |
GEBURTSORT | Marcq |
STERBEDATUM | 2. Juni 1833 |