Zum Inhalt springen

Diskussion:Turrón

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2011 um 12:45 Uhr durch 81.7.221.170 (Diskussion) (Nur Nüsse und Honig?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nils Simon in Abschnitt Nur Nüsse und Honig?

ja, hab grad Turron probiert, und muss sagen, mir scheint es das Selbe zu sein wie Türkischer Honig. Dieser heißt auf türkisch Helva, was dann wohl eindeutig vom arabische Halva abgeleitet ist. Im Wasser dazu trinken!

Also "... In Italien wird der weiche Torrone mit Haselnüssen hergestellt; außerdem weist er eine äußere Schicht aus Esspapier auf. ..." ich kenne es nur hart, daher ändere ich es. Es heißt dort auch Torrone Classico. Tschüß --Ra Boe sach watt 18:22, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Nur Nüsse und Honig?

Ich kenne Torrone, das laut Händler angeblich nur aus Nüssen und cremig gerührtem Honig hergestellt wird. Kann das jemand bestätigen? Dann sollte die Angabe entsprechend geändert werden. Nils Simon T/\LK? 17:01, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mir ist italienischer Torrone auch nur in der Variante Eiklar+Honig+Nüsse(Mandeln/Haselnuss/Walnuss) bekannt, also entsprechend zur spanischen Variante. Nur mit cremig gerührtem Honig- da bin ich mir nicht sicher, ob das entsprechend fest wird bzw. nicht sich verflüssigt, wenn es zu warm wird. Und das ist mir bei italienischer Torrone bislang noch nicht passiert. Weißer Nougat ist es jedenfalls eindeutig nicht!