Zum Inhalt springen

Atlas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2003 um 01:23 Uhr durch Steffen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Atlas (griech. Träger) ist:

  1. ein Titan in der griechischen Mythologie: Atlas (Mythologie).
    Siehe auch Atlant.
  2. ein Gebirge in Nordwest-Afrika: Atlas (Gebirge).
  3. ein geografisches Kartenwerk.
    1. später auch eine Sammlung von Bildtafeln aus einem Wissensgebiet (Atlas der Anatomie)
  4. in der Medizin der erste Halswirbel, der den Kopf trägt
  5. (v. arab.: atlas glatt, fein) ein schweres hochglänzendes Seidengewebe, Satin: Atlas (Gewebe)
  6. einer der Monde des Saturn
  7. eine Serie von Interkontinental- und Trägerraketen der USA

Diese Seite dient der Begriffsklärung. Wenn Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.