Karl Heinrich Ulrichs

Karl Heinrich Ulrichs (* 28. August 1825, Westerfeld, Aurich (Friesland), /- 14. Juli 1895, L'Aquila, Italien) war ein Vorkämpfer der Schwulen-Bewegung.
Von 1844 bis 1846 Studium der Theologie und Jurisprudenz. 1857 tritt er aus dem Öffentlichen Dienst aus, um einem Disziplinarverfahren zuvorzukommen: Wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" (Homosexualität) droht ein Berufsverbot.
1864 veröffentlicht Ulrichs die erste von insgesamt 12 Schriften Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe, die in einigen deutschen Staaten verboten werden. In ihnen stellt Ulrichs die Hypothese von der weiblichen Seele im männlichen Körper auf. Gleichgeschlechtliche Liebe nennt er Uranismus (der Begriff Homosexualität wird erst 1869 durch den ungarischen Schriftsteller Karl Maria Kertbeny geprägt). Ulrichs bekennt sich öffentlich als Urning. Er geht von einer natürlichen, nicht krankhaften Veranlagung aus und fordert daher die Straflosigkeit homosexueller Handlungen.
1867 trägt er diese Forderung erstmals öffentlich vor. Auf dem deutschen Juristentag in München vor 500 Mitgliedern ruft diese jedoch tumultartige Szenen vor, in der seine Rede untergeht. Mit diesem Tag beginnt die Geschichte der Homosexuellen Emanzipation.
Mit seiner Forderung der urnischen Ehe und seiner Idee für einen Urnings-Bund hat er die Forderungen einer emanzipatorischen lesbisch-schwulen Bürgerrechtsbewegung vorweggenommen.
Auch Friedrich Engels hat in Briefen an Karl Marx heftig gegen Ulrichs polemisiert.
Erbittert und resigniert über seine Erfolglosigkeit geht Ulrichs 1880 nach Italien ins Exil, wo er sich in Neapel niederlässt. Im Juni 1883 zieht er nach L'Aquila, wo er zwölf Jahre später stirbt.
Jahre später greift der Sexualforscher Magnus Hirschfeld die Thesen von Ulrichs auf.
Urninde und Urning
Urninde ist eine Bezeichnung für Lesben beziehungsweise weibliche Homosexuelle von Karl Heinrich Ulrichs. Urning als Bezeichnung für männliche Homosexuelle beziehungsweise Schwule stammt ebenfalls von ihm. Beides wird abgeleitet vom Gott Uranos.
Siehe auch
Weblinks
- Vorlage:PND
- Biografie (in www.ostfriesische Landschaft.de)
- Artikel von Jörg Hutter zur Benennung einer Straße in München nach Karl Heinrich Ulrichs
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ulrichs, Karl Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | Vorkämpfer der Schwulen-Bewegung |
GEBURTSDATUM | 28. August 1825 |
GEBURTSORT | Westerfeld, Aurich (Friesland) |
STERBEDATUM | 14. Juli 1895 |
STERBEORT | L'Aquila, Italien |