Zum Inhalt springen

Wimborne Minster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2005 um 03:17 Uhr durch 84.172.26.181 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wimborne Minster

Wimborne Minster ist eine im Südosten von Dorset, England, fünf Meilen nördlich von Poole gelegene Stadt und der Name der in der Stadt befindlichen Kirche. Die Stadt hat 6.418 Einwohner (Stand: 2001) und befindet sich an der Stelle, an der die Flüsse Stour und Allen zusammenfließen.

Die Kirche, die St. Cuthburga, der Schwester von Ina, dem König der Westsachsen, zugeordnet wird, wurde zur Zeit der Sachsen, um 750, erbaut. Das Aussehen und die Konstruktion der heutige Kirche geht jedoch hauptsächlich auf die Normannen zurück und enthält gotische Komponenten, die in verschiedensten Zeiten angebracht wurden. Sie wurde aus einer Kombination aus Kalkstein aus Dorset und Steinen aus dem New Forest erbaut. Um 1497 wurde von Margaret Beaufort eine Schule in Wimborne Minster eröffnet. John Beaufort, Herzog von Somerset, und seine Frau, die Großeltern von Henry VII. liegen in der Kirche in Särgen aus Alabaster und Marmor aus Purbeck begraben. Um 1686 wurde eine der ersten Leihbibliotheken in Wimborne Minster eröffnet. Es wird vermutet, dass die Päpstin Johanna ihre Jugend in Wimborne Minster verbracht hat.

Bekannte Söhne und Töchter der Stadt