Zum Inhalt springen

FAMAS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2005 um 23:02 Uhr durch Mawa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Famas fr.jpg

FAMAS ist die Abkürzung für "Fusil Automatique Manufacture d´Armes de St. Etienne" (franz.: "automatisches Gewehr der Waffenfabrik St. Etienne"), ein von verschiedenen französischen Streitkräften verwendetes Sturmgewehr. Das Gewehr ist eine Bullpup Konstruktion, d.h. das Magzin ist hinter dem Griffstück und dem Abzug gelagert.

Da der charakteristische Bügel entfernt an ein Blasinstrument erinnert, wird die Waffe auch als FAMAS Clairon bezeichnet.

Technische Daten

Hersteller: Manufacture d´Armes de St. Etienne

  • Kaliber: 5.56 x 45 mm NATO (.223rem)
  • Funktionsweise: halbverriegelter Rückstoßlader mit verzögertem Masseverschluss
  • Gesamtlänge: 757 mm
  • Gewicht: 3,98 kg (geladen) / 3,70 kg (mit leerem Magazin) / 3,55 kg (ohne Magazin)
  • Lauflänge: 488 mm
  • Lauftyp: gezogener Lauf, 3 Züge, Rechtsdrall (Dralllänge: 305 mm)
  • Magazin: Stangenmagazin 25 Patronen (Standardmagazin)
  • Feuerrate: ca. 900-1000 Schuss/Minute
  • Mündungsgeschwindigkeit der Projektile: ca. 960 m/s
  • Visierschussweite: 300 m
  • effektive Schussweite: 350 m
  • maximale Schussweite: 750 m
  • Feuereinstellungen: Einzel-/Dauerfeuer
  • Beginn der Serienproduktion: 1977