Benutzer Diskussion:Platte
| Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Willkommen auf meiner Diskussionsseite. Obwohl Euch bestimmt schon die Finger glühen, vorher ein paar Hinweise:
- Neue Beiträge gehören nach unten (einfach dazu das + neben Seite bearbeiten anklicken).
- Wenn Ihr mir hier schreibt, antworte ich auch hier.
- Wenn Ihr mir anderswo schreibt, dann antworte ich auch dort.
- Beleidigungen und dergleichen werde ich kommentarlos löschen.
- Kleinere Bearbeitungen abseits der eigentlichen Diskussion könnt Ihr gerne tätigen...sofern sie sinnvoll sind.
- Signiert eure Beiträge bitte (-- ~~~~)
Okay, soviel dazu.
Tram Friedrichshagen
Moin! Mit einem Irrtum meinerseits nun hier eine Karte. Gruß, NNW 22:05, 28. Apr. 2011 (CEST)
Straßenlisten
Hallo Platte, noch mal eine Anfrage: Da du ursprünglich Weißensee vorhattest und mein Text ja schon ein Weilchen fertig ist - wäre es dir möglich, beim Fotografieren mit zu machen? - Die fast 200 Straßen und Plätze von Marzahn (gerade fertig geworden) haben jedenfalls ganz schön geschlaucht... Erwartungsvoll grüßen --44pinguinecool 15:54, 3. Mai 2011 (CEST)
- Eigentlich könnt ich mich aus dem Projekt erstmal zurückziehen, bis auf ein paar Übersichten komme ich zeitlich nicht mehr dazu. Von der Entfernung nach Berlin ganz zu schweigen ^^ die wird irgendwie immer größer. Bis auf die paar Fotos, die schon auf Commons liegen, kann ich leider keinen Beitrag dazu liefern. -- Platte ∪∩∨∃∪ 18:22, 3. Mai 2011 (CEST)
- hm, hm :(...--44pinguinecool 10:49, 4. Mai 2011 (CEST)
- Mh, ich kann dir höchstens eine Sammlung Straßenbilder der Dresdner Friedrichstadt zukommen lassen ^^ Mehr geht leider nicht =( -- Platte ∪∩∨∃∪ 16:28, 6. Mai 2011 (CEST)
- hm, hm :(...--44pinguinecool 10:49, 4. Mai 2011 (CEST)
Ihr freundlicher Wikipedia-Admin informiert

Hallo Platte,
hiermit gestatte ich mir, dich (eventüll noch einmal) darauf hinzuweisen, dass am 8. Mai Muttertag ist. Blumen kannst du kurzfristig auf vielen städtischen Grünflächen erhalten.
Außerdem möchte ich dich auf einen weiteren Termin aufmerksam machen:
Dr.cueppers ist am Mittwoch, den 15. Juni 2011 wieder in Dresden und würde sich (vermutlich) über dein Erscheinen beim Dresdner Wikipedia-Stammtisch freuen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten Dresdner Wikipedianer aus diesem besonderen Anlass erfahren, wie das überlebensgroße Reiterstandbild König Johanns am Platz vor der Radeberger Brauerei am besten erklommen werden kann. Interessiert? Dann trag dich bitte ein und komm vorbei. Es grüßt, 32X 19:59, 5. Mai 2011 (CEST)
- Also meine Mutti werde ich natürlich am Sonntag anrufen ;) Nach Dresden werd ich dagegen wohl leider nicht kommen können. Aber wenn ihr mal im Münsterland oder im nördlichen Ruhrgebiet seid, könnt ihr ja bescheid geben. Gruß ausm Westen. -- Platte ∪∩∨∃∪ 16:31, 6. Mai 2011 (CEST)

