Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland)
Erscheinungsbild
Die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine mitgliedschaftlich verfaßte und unabhängig vom Wechsel der Mitglieder bestehende Organisation, die ihre Individualität als Rechtssubjekt nicht der Privatautonomie sondern einem Hoheitsakt verdankt (Wolff-Bachof § 84 II B 1).
Körperschaften des öffentlichen Rechts sind [in Deutschland] u.a. Gebietskörperschaften wie Bund → (Bundesrepublik), Länder → (Bundesland), Kreise → (Landkreis) und Gemeinden.
Auch die Kassenärztlichen Vereinigungen KV sind Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Quelle: Online ARD-Ratgeber Recht, Rechtswörterbuch: Link