Zum Inhalt springen

Deutscher Filmpreis/Bester Spielfilm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2005 um 21:25 Uhr durch 82.100.247.103 (Diskussion) ([[2004]]..). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Deutsche Filmpreis wurde von 1951 bis 1998 als "Filmband in Gold" verliehen. Mittlerweile wurde der Preis verändert: in die "Goldene Lola".

Sämtliche Gewinner des Deutschen Filmpreises in der Kategorie Bester Film (ab 2004 mit den jeweiligen Nominierten):

2005

Alles auf Zucker (Regie: Dani Levy), Bester Spielfilm in Gold

Die fetten Jahre sind vorbei (Regie: Hans Weingartner), Bester Spielfilm in Silber
Sophie Scholl - Die letzten Tage (Regie: Marc Rothemund), Bester Spielfilm in Silber
Agnes und seine Brüder (Regie: Oscar Roehler)
Der neunte Tag (Regie: Volker Schlöndorff)
Der Wald vor lauter Bäumen (Regie: Maren Ade)

2004

Gegen die Wand (Regie: Fatih Akın), Bester Spielfilm in Gold

Das Wunder von Bern (Regie: Sönke Wortmann), Bester Spielfilm in Silber
Kroko (Regie: Sylke Enders), Bester Spielfilm in Silber
Herr Lehmann, (Regie: Leander Haußmann)
Muxmäuschenstill, (Regie: Marcus Mittermeier)
Wolfsburg, (Regie: Christian Petzold)