Ischim (Fluss)
| Ischim Esil / Иши́м | ||
|
Der Ischim in Astana | ||
| Daten | ||
| Lage | Kasachstan, Russland | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Irtysch → Ob → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Kasachische Schwelle | |
| Mündung | bei Ust-Ischim in den IrtyschKoordinaten: 57° 41′ 53″ N, 71° 11′ 51″ O 57° 41′ 53″ N, 71° 11′ 51″ O
| |
| Länge | 2450 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 177.000 km²[1] | |
| Großstädte | Astana, Petropawl | |
| Mittelstädte | Ischim | |
|
Verlauf des Ischim im Einzugsgebiet des Ob | ||
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Der 2.450 Kilometer lange Ischim (kasachisch Есіл/Esil, russisch Иши́м) ist ein Zufluss des Irtysch in Kasachstan und Russland (Asien).
Er entspringt in Kasachstan am Nordwestrand der Kasachischen Schwelle und fließt vorerst über die kasachische Hauptstadt Astana in Richtung Westen; in dieser Metropole, bei welcher der Ischim zu einem Stausee aufgestaut wurde, besitzt der Fluss eine repräsentative Promenade. Weiter westlich knickt das Fließgewässer bei Derschawin nach Norden ab. In seinem schiffbaren Unterlauf passiert er Petropawl, erreicht russisches Gebiet sowie die Stadt Ischim und mündet bei Ust-Ischim in den Irtysch.
Siehe auch: Liste der längsten Flüsse der Erde
Einzelnachweise
- ↑ a b c Ischim in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (russ.)
Weblinks
- UNESCO Weitere hydrologische Daten vom Pegel Zelinograd (Astana) (englisch)

