Zum Inhalt springen

Frankenbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2005 um 19:35 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Frankenbahn ist die Eisenbahnlinie von Stuttgart über Heilbronn, Osterburken und Lauda nach Würzburg (Kursbuchstrecke 780).

Geschichte

Der erste Abschnitt HeilbronnBad Friedrichshall-Jagstfeld wurde im Jahre 1866 gebaut. Die Bedeutung dieser Strecke war früher bedeutend höher. In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg verkehrten hier mehrere Schnellzüge zwischen Stuttgart und Berlin und nach 1945 Schnellzüge zwischen Stuttgart und Hamburg, da dies die jeweils kürzeste Verbindung zu diesen beiden Städten war. Da die Strecke sehr kurvenreich ist, erlaubt sie keine hohen Geschwindigkeiten, womit sie ihre Bedeutung im Fernverkehr völlig eingebüßt hat.

Betrieb

Fahrplan

Die Bahnstrecke wird gegenwärtig von RegionalExpress-Zügen befahren. Auf dem Abschnitt Stuttgart–Bietigheim-Bissingen ist sie in das Netz der Stuttgarter S-Bahn als S5 integriert. Im Abschnitt Stuttgart - Bad Friedrichshall-Jagstfeld verkehren Züge der SE-Linie Stuttgart - Neckarelz, auf den Abschnitten Heilbronn - Osterburken und Lauda - Würzburg Regonalbahnen.

Unterwegsbahnhöfe

RegionalBahn von Stuttgart vor dem Kirchheimer Tunnel
RegionalBahn von Heilbronn nach Stuttgart am Neckar bei Lauffen
Bahnhöfe und Haltepunkte Streckenkilometer
Stuttgart Hbf 0,0
Stuttgart Nord 2,7
Stuttgart-Feuerbach 4,7
Stuttgart-Zuffenhausen 6,6
Kornwestheim Pbf 11,5
Ludwigsburg 15,4
Asperg 17,8
Tamm (Württ.) 20,2
Bietigheim-Bissingen 23,6
Besigheim 29,8
Walheim (Württ.) 32,0
Kirrchheim (Neckar) 35,2
Lauffen (Neckar) 40,5
Nordheim 46,5
Heilbronn-Böckingen (aufgelassen)
Heilbronn Hbf 52,6
Heilbronn Sülmertor 53,9
Neckarsulm 58,2
Bad Friedrichshall-Kochendorf 62,0
Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,8
Untergriesheim 68,8
Herbolzheim (Jagst) 73,6
Neudenau 75,1
Siglingen 78,7
Züttlingen 81,1
Möckmühl 85,5
Roigheim 91,2
Sennfeld 94,7
Adelsheim Ost 98,7
Osterburken 101,8
Rosenberg (Baden)
Eubigheim
Boxberg-Wölchingen
Unterschüpf (aufgelassen)
Königshofen
Lauda
Gerlachsheim
Grünsfeld
Zimmern (Main-Tauber)
Wittighausen
Gaubüttelbrunn
Kirchheim (Unterfr.)
Geroldshausen
Würzburg-Heidingsfeld West
Würzburg Süd
Würzburg Hbf

Literatur

  • Hans-Wolfgang Scharf: Eisenbahnen zwischen Neckar, Tauber und Main, Bd. 1: Historische Entwicklung und Bahnbau. EK-Verlag, Freiburg 2001, ISBN 3-8825-5766-4
  • Hans-Wolfgang Scharf: Eisenbahnen zwischen Neckar, Tauber und Main. Bd. 2: Ausgestaltung, Betrieb und Maschinendienst. EK-Verlag, Freiburg 2001, ISBN 3-8825-5768-0