Armin Gröpler
Relevanz vom Selbstdarsteller nicht dargestellt--Lutheraner 13:51, 3. Mai 2011 (CEST)
Armin Gröpler (* 1943 in Köthen) ist ein deutscher Sänger, Opern-Regisseur und Gesangslehrer.
Leben
Nach einer Lehre als Betonbauer und seinem NVA-Wehrdienst studierte Gröpler von 1965 bis 1969 Gesang und debütierte 1969 an den „Bühnen der Stadt Zwickau“.[1] Nach einem Studium der Opernregie in Berlin (1974–1977) arbeitete er zwischen 1977 und 1984 an verschiedenen Theatern der DDR als Regisseur im Bereich Musiktheater, unter anderem an den Häusern in Halberstadt und Bautzen[2], sowie in Frankfurt an der Oder und Berlin.
Parallel war er gelegentlich als Filmschauspieler in DEFA-Produktionen tätig.[3] In der für das Fernsehen der DDR produzierten Fernsehserie Hochhausgeschichten hatte er 1981 ebenfalls eine kleine Rolle als Möbelpacker.[4]
1984 übersiedelte Gröpler in den Westen. Dort war er überwiegend an Musik- und Schauspielschulen und privat als Gesangslehrer tätig.[5] Er hatte verschiedene Lehraufträge, unter anderem im Bereich Puppenspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.[6]
2005 veröffentlichte Gröpler den Lyrik-Band „Berlin vom Dach“.[7]
Gröpler lebt in Berlin, im Stadtteil Prenzlauer Berg.[5]
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- Vorlage:Filmportal.de Name
- Armin Gröpler – Persönliche Webseite
Einzelnachweise
- ↑ s. Vita auf kunstberg-berlin.de.
- ↑ Theater der Zeit 32 (1977), S. 84; Theater der Zeit 36:1-6 (1981), S. 86.
- ↑ Armin Gröpler in der IMDb.
- ↑ Hochhausgeschichten (1981) (Besetzung)
- ↑ a b Herr Gröpler, der Mann mit dem guten Ton in: B.Z. vom 18. April 2001 (Kurzporträt)
- ↑ Website der HfS „Ernst Busch“ Berlin.
- ↑ Berlin vom Dach ibidem-Verlag