Zum Inhalt springen

Diskussion:BiFi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2011 um 22:19 Uhr durch Grasbeißer (Diskussion | Beiträge) (Zomtec-Spots). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von ElmerFudd in Abschnitt Zomtec-Spots

Was heisst "BiFi"?

Genau um das herauszufinden habe ich die Seite aufgerufen. Hat jemand eine Ahnung, woher der Name stammt oder woraus er abgeleitet ist? Könnte ja sein, dass das nicht nur mich interessiert. :) Schöne Grüße -- Foxi 10:10, 14. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Laut der Webseite von Unilever entstand der Name BiFi aus dem englischen Namen für Rindfleich ("beef") und der deutschen Verniedlichungsform ("-i"). -- einfachprima 14:12, 15. Okt. 2009 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 141.77.225.60 (Diskussion | Beiträge) )

Zomtec-Spots

Hatten eigentlich vor Jahren diese albernen TV-Spots irgendeine tiefere Bedeutung? Gab's nicht auch eine Zomtec-Website? --Gabbahead. 19:17, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Es gab auch mal ein Mundhygieneartikel, die unter dem Namen Zomtec vom gleichen Unternehmen (Unilever) vertrieben wurde. Man konnte die Artikel sogar bestellen, aber die Website ist offline, bzw. bein Anklicken hängt sich der PC auf. --ElmerFudd 22:19, 4. Mai 2011 (CEST)Beantworten