Zum Inhalt springen

Erlangen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2003 um 14:02 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge) (+Universität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stadt in Mittelfranken, wo die Untere Schwabach in die Regnitz fließt. Erlangen ist Teil des Großraums Nürnberg-Fürth-Erlangen. Rund 100.000 Einwohner.

Geprägt wird Erlangen heute v.a. durch Universität und zahlreiche Niederlassungen des Elektrokonzerns Siemens AG. Ein weiter in die Geschichte zurückreichendes, aber immer noch spürbares Element ist die Ansiedlung von Hugenotten nach der Rücknahme des Edikts von Nantes 1685.

Universität

Ursprünglich 1742 gestiftet von Friedrich von Brandenburg-Bayreuth für die Residenz Bayreuth, aber bereits [[1743] nach Erlangen verlegt. 1791 wird die Universität preußische Landesuniversität

Partnerstädte

Partnerstädte:

Weitere Partnerschaften:

Politik

Oberbürgermeister: Dr. Siegfried Balleis (CSU) (seit 1996)

http://www.erlangen.de/