Zum Inhalt springen

DIM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2011 um 13:17 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (r2.5.1) (Bot: Ergänze: ja:DIM). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Abkürzung DIM steht für:

  • Data Interchange Modul, ein Datenaustauschformat der Geoinformatik
  • Days In Milk, beim Rind Anzahl der Tage ab der Kalbung bzw. dem Einsetzen der Milch
  • Deutsche Inland-Mission, ein evangelisch-freikirchliches Missionswerk zur Unterstützung der Gründung neuer Gemeinden
  • Developer Installation Manifest, in XML verfasste Installationsvoraussetzungen eines Software-Moduls; siehe Installation (Computer)
  • DIM Motor, ein ehemaliger Automobilhersteller aus Griechenland
  • DIM (Textilhersteller), französischer Unterwäschehersteller
  • Phthioceroldimycocerosat, siehe Phthiocerole

Dim steht für:

In der Musik bedeutet:

  • dim. - diminuendo (ital.: „verringernd“), die Verringerung der Lautstärke in der Musik,
  • dim - diminished (engl.: „vermindert“) für einen verminderten Akkord (z. B. E7dim)


Siehe auch